Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (5) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (14)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwälte in Berlin finden...

Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Berlin – Fachanwälte finden!

Rechtsanwälte in Berlin finden...
Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Berlin (© sborisov - Fotolia.com)

Die Fachanwaltschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht kann seit 2007 erworben werden. Im Jahr 2011 waren deutschlandweit etwa 515 Fachanwälte in diesem Rechtsgebiet tätig (Quelle: Bundesrechtsanwaltskammer). Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Fachanwaltszulassungen in diesem Bereich zukünftig noch zunehmen wird, da diese Fachanwaltschaft noch recht jung ist. Einen Fachanwalt für Bankrecht in Berlin und einen Fachanwalt für Kapitalmarktrecht in Berlin findet man bei Fachanwalt.de.

Worum geht es beim Bankrecht und Kapitalmarktrecht?

Beim Bank- und Kapitalmarktrecht handelt es sich um ein äußerst breit gefächertes Rechtsgebiet, das ständigen Änderungen unterworfen ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich das Kapitalmarktrecht permanent der wirtschaftlichen Entwicklung anpassen muss. Das Kapitalmarktrecht beinhaltet Rechtsvorschriften hinsichtlich der ...

Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Berlin (© sborisov - Fotolia.com)
47 Fachanwälte für Bankrecht und Kapitalmarktrecht in Berlin
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Olivia Holik Rechtsanwaltskanzlei Olivia Holik
Adresse Icon Schlüterstr. 29, 10629 Berlin
Telefon(030) 88 71 609 - 0 Fax(030) 88 71 609 - 19

Zum Fachbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwältin Olivia Holik (Fachanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) mit Kanzlei in Berlin.

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Dr. Susanne Schmidt-Morsbach Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse Icon Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon+49 (0)30 – 327 617 0 Fax+49 (0)30 – 327 617 17

Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach mit Fachanwaltsbüro in Berlin hilft als Rechtsanwalt Mandanten persönlich bei aktuellen Rechtsfragen aus dem Bereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

SternSternSternSternStern
4,8 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Ingo Dethloff
Adresse Icon Marburger Straße 5, 10789 Berlin
Telefon+49 (0)331 2353 9245 Fax+49 (0)331 2879 5361

Rechtsanwalt Ingo Dethloff mit Kanzlei in Berlin hilft Mandanten persönlich bei Rechtsfragen im Fachgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

SternSternSternSternStern
4,9 aus 54 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Rolf Siburg LL.M. Rechtsanwalt Siburg
Adresse Icon Friedrichstraße 95, 10117 Berlin
Telefon030 2060 97 9060 Fax030 2060 97 9020

Rechtsanwalt Rolf Siburg mit Fachanwaltsbüro in Berlin hilft Ratsuchenden persönlich bei juristischen Fällen im Fachbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Dr. Tamara Isabell Knöpfel
Adresse Icon Ackerstraße 3/1, 10115 Berlin

Fachanwältin Dr. Tamara Isabell Knöpfel mit Rechtsanwaltskanzlei in Berlin bietet anwaltliche Hilfe und bietet juristischen Beistand im Themenbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Lutz Ulrich Köpcke
Adresse Icon Sächsische Straße 70 , 10707 Berlin

Fachanwalt Lutz Ulrich Köpcke mit Rechtsanwaltskanzlei in Berlin unterstützt Mandanten bei rechtlichen Fragen im Anwaltsschwerpunkt Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Olaf Sachner
Adresse Icon Kurfürstendamm 31 , 10719 Berlin

Zum Fachgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht berät Sie gern Rechtsanwalt Olaf Sachner (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) mit Fachanwaltssitz in Berlin.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Beate Grether-Schliebs
Adresse Icon Rheinstraße 32/33 , 12161 Berlin

Fachanwältin Beate Grether-Schliebs mit Fachanwaltskanzlei in Berlin bietet Rechtsberatung bei juristischen Streitigkeiten im Themenbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Claudia Stahn
Adresse Icon Ernst-Reuter-Platz 8 , 10587 Berlin

Zum Fachbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht berät Sie gern Rechtsanwältin Claudia Stahn (Fachanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) in Berlin.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Burkhard Grell
Adresse Icon Potsdamer Platz 9 , 10117 Berlin

Rechtsangelegenheiten aus dem Schwerpunkt Bankrecht und Kapitalmarktrecht bearbeitet Rechtsanwalt Burkhard Grell (Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) aus Berlin.

Seite 1 von 5
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Berlin


DSL-Bank - Grundschuldfreigabe und Abtretung einer Lebensversicherung erst nach Klage!
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)22.12.2024Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht! Klagewelle gegen die DSL-Bank, eine Niederlassung der Deutsche Bank AG. Unsere Kanzlei initiiert Klagewelle gegen die DSL-Bank! Diese ist nun schon zum wiederholten Male Aufforderungen von Darlehensnehmern und anschlussfinanzierenden Banken zur Erteilung der Freigabeerklärungen nicht nachgekommen. Unsere Kanzlei hat die DSL-Bank nun schon zum wiederholten Male außergerichtlich zur Abgabe der Freigabeerklärung hinsichtlich der eingetragenen Grundschulden aufgefordert und vor dem LG Bonn verklagte (u.a. in dem Verfahren 17 O 34/24). Auch in diesem Verfahren erklärte die DSL-Bank kurz nach Klageeinreichung - unter Übernahme der Kosten - die Angelegenheit für erledigt. Sowohl die vorgerichtlichen wie auch die...

weiter lesen weiter lesen

Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Banken
04.12.2024Guido BuskoBankrecht und Kapitalmarktrecht

Typische Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Banken Im Bankrecht gibt es zahlreiche Konfliktpunkte, die zwischen Verbrauchern und Banken zu Streitigkeiten führen können. Typische Auseinandersetzungen sind unter anderem: Kreditverträge Schwierigkeiten bei der Rückzahlung Falsche Beratung bei der Kreditbeantragung Kontoführungsgebühren Unklare Preisgestaltungen Unberechtigte Abbuchungen Anlageberatung Falsche Empfehlungen durch Berater Verlust von Anlagekapital durch unseriöse Produkte Widerrufsrecht Unklare Widerrufsbelehrungen Fristen und deren Wirksamkeit Verbraucher sollten sich der häufigsten Konfliktpotentiale bewusst sein, um im Streitfall besser gewappnet zu sein und ihre...

weiter lesen weiter lesen

Kreditkartenbetrug
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)29.11.2024Guido BuskoBankrecht und Kapitalmarktrecht

Kreditkartenbetrug KG Berlin Beschluss vom 04.09.2024 Das Kammergericht Berlin hat mit Beschluss vom 04.09.2024 (Az: 4 U 79/23) zu der Frage Stellung genommen, inwieweit Banken automatisierte Kontrollsysteme bereitstellen müssen, um für Karteninhaber untypische Transaktionen zu verhindern. In dem Beschluss des Gerichts ist diesbezüglich angegeben: „Insoweit muss der Kartenemittent für eine algorithmische, automatisierte Transaktionsüberwachung sorgen, die es ihm ermöglicht, auffällige, für den Karteninhaber untypische Transaktionen (hinsichtlich der Summe, des Landes etc.) zu erkennen. Vom Zahlungsdienstleister wird erwartet, bereits auffällige Zahlungsaufträge zu erkennen, um auf diese Weise frühzeitig die Ausführung verdächtiger Zahlungen zu...

weiter lesen weiter lesen

Über Fachanwälte für Bankrecht Kapitalmarktrecht in Berlin

Fachanwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Berlin
Fachanwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Berlin (© sborisov - Fotolia.com)
... Vermögensverwaltung und des Wertpapierhandels. Außerdem sind dort allgemeine gesetzliche Bestimmungen zu geregelten und nicht geregelten Finanzmärkten verankert. Im Gegensatz dazu beinhaltet das Bankrecht vornehmlich die Rechtsbeziehungen zwischen Banken und Kunden bzw. Geschäftspartnern.

 

Der Weg zum Fachanwalt für Bankrecht in Berlin und Fachanwalt für Kapitalmarktrecht in Berlin

Bevor Rechtsanwälte einen Fachanwaltstitel führen dürfen, müssen diese zunächst einen Fachanwaltslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. Absolventen des Lehrgangs für Bank- und Kapitalmarktrecht haben intensiv die wesentlichen Rechtsvorschriften dieses Rechtsgebietes studiert. Der theoretische Fachanwaltslehrgang muss gemäß Fachanwaltsordnung mindestens 120 Stunden umfassen.


 

I. Fachanwaltslehrgang für Bankrecht und Kapitalmarktrecht

Nach § 14l der Fachanwaltsordnung sind im Rahmen dieses Fachanwaltslehrgangs folgende besonderen Kenntnisse zu erlangen:

1. Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunden, insbesondere Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bankvertragsrecht, das Konto sowie dessen Sonderformen

2. Kreditvertragsrecht und Kreditsicherung inklusive Auslandsgeschäft

3. Zahlungsverkehr, insbesondere Überweisungs-, Lastschrift-, Wechsel- und Scheckverkehr, EC-Karte sowie Electronic-/Internet-Banking, Kreditkartengeschäft

4. sonstige Bankgeschäfte, z.B. Pfandbriefgeschäft, Finanzkommissionsgeschäft, Depotgeschäft, Garantiegeschäft, Emissionsgeschäft, Konsortialgeschäft inklusive Auslandsgeschäft

5. Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht, insbesondere Wertpapierhandel, Investmentgeschäft, alternative Anlageformen, Vermögensverwaltung sowie Vermögensverwahrung

6. Factoring/Leasing

7. Geldwäsche, Datenschutz und Bankentgelte

8. Recht der Bankenaufsicht, Bankenrecht der europäischen Gemeinschaft sowie Kartellrecht

9. Steuerliche Bezüge zum Bank- und Kapitalmarktrecht

10. Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts


II. Praktische Kenntnisse im Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Fachanwaltsordnung legt in § 5 s) fest, dass zur Erlangung dieses Fachanwaltstitels eine Fallliste über mindestens 60 Fälle im Bank- und Kapitalmarktrecht erarbeitet sein muss. Davon müssen mindestens die Hälfte der Fälle rechtsförmliche Verfahren gewesen sein. Nach Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs und dem Nachweis der bearbeiteten Fälle, darf der teilnehmende Anwalt sich Fachanwalt für Bankrecht in Berlin und Fachanwalt für Kapitalmarktrecht in Berlin nennen.

Autor:
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?