Aachen ist eine Stadt mit einer 200jährigen Geschichte, die sicherlich auch in den einen oder anderen Sehenswürdigkeiten widergespiegelt wird. Denn schon die alten Römer waren von dieser Stadt mehr als nur begeistert und sich ganz sicher, dass man hier sicherlich sehr gut leben kann. Also kamen die Römer nach Aachen und blieben auch hier. Denn hier fanden sie unter anderem auch die Thermalquellen, die sie für ihre Zwecke zu nutzen wussten. Heute befinden sich diese Quellen direkt unter der Innenstadt. Darüber hinaus wird in Aachen die Moderne und die Vergangenheit, wie in keiner anderen Stadt, so perfekt symbolisiert. Aber Aachen ist natürlich auch eine Stadt, in der sich Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen niedergelassen haben. Wer hier auf der Suche nach einem Anwalt in Aachen ist, wird sicherlich sehr schnell fündig werden. Darüber hinaus haben auch Fachanwälte und Fachanwältinnen hier ihre Kanzleien. Besonders das Familienrecht wird in Aachen von vielen Fachanwälten vertreten. Dazu gehören neben Scheidungen auch alle Streitfragen, sich beispielsweise um den Unterhalt oder das Sorgerecht drehen. Sehr heikle Themen, bei denen man sich immer für einen juristischen Beistand entscheiden sollte. Aber auch andere Rechtsgebiete, wie das Zivilrecht oder Vertragsrecht werden von Kompetenten Anwälten und Anwältinnen vertreten.
Dr. René Gülpen gehört seit dem Jahre 2007 zum Team der REWISTO Rechtsanwälte Aachen ( http://www.rewisto.de ), wo er seit Beginn schwerpunktmäßig in den Bereichen Erbrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht tätig ist. Er …
Sie sind auf der Suche nach einer spezialisierten Rechtsberatung im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts sowie des Familienrechts? Unsere Kanzlei steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und spezialisiertem Wissen zur Seite. Wir verstehen, dass …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenAls Fachkanzlei für Arbeitsrecht, Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht beraten und vertreten wir Sie an den Standorten Köln und Aachen mit hoher Fachkompetenz und großem Engagement. Unsere Telefon-Hotline erreichen Sie 24 Stunden täglich; …
Albrecht Mauer ist seit 1981 Rechtsanwalt. Als Partner der ersten Stunde hat sich der Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht im Transportrecht, dem privaten Baurecht, dem allgemeinen Zivilrecht sowie dem Zwangsvollstreckungsrecht spezialisiert. Er ist …
„Mehr Wissen durch Spezialisierung“ Zögern Sie nicht, mich über Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular zu erreichen, damit ich mich direkt und individuell um Ihre Angelegenheiten kümmern kann. Mein Ziel ist es dabei, …
„Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind keine Gegenspieler – davon bin ich überzeugt. Als Anwalt ist es daher nicht meine Aufgabe, Konflikte zu inszenieren, sondern Lösungen anzubieten. Weil ich beide Seiten vertrete, kann ich Fragestellungen …
COM LEGAL Rechtsanwälte Fachanwälte für Verkehrsrecht Fachanwälte für Strafrecht Herzlich willkommen bei den COM LEGAL Rechtsanwälten. Fachanwälte für Verkehrsrecht und Fachanwälte für Strafrecht. Wir bieten Ihnen eine umfassende rechtliche Beratung und Vertretung …
Im Anschluss an sein Abitur im Jahre 2004 begann Rechtsanwalt Dr. Thomas Beger mit seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster. Seit seinem Wechsel an die Universität zu Köln …
Das Besondere an unserer Arbeit - Warum Sie bei uns genau richtig sind Wer einen Rechtsanwalt sucht, braucht kompetente rechtliche Hilfe, einen Rechtsbeistand, der die Rechtslage individuell prüft, korrekt einschätzt und daraus die …
Der seit 1997 tätige Rechtsanwalt ist seit 2000 Partner der REWISTO Rechtsanwälte Aachen. Als Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht ist er vor allem im Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht tätig. Er ist darüber hinaus Fachanwalt …
Ausbildung zur Fachanwältin für Steuerrecht Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Zweibrücken Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für nationales und internationales Steuerrecht Frau Prof. Dr. G. Burmester Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in …
Rechtsanwalt Detlev A.W. Maschler bietet eine verlässliche Mandatsführung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, hier vor Ort und in der Umgebung.
Herr Rechtsanwalt Frank Graaf steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, direkt vor Ort in dieser Stadt.
Herr Rechtsanwalt Dr. Wilfried Krieger bietet eine kompetente und verlässliche Betreuung und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, an diesem Standort.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich analysiert und betreut Rechtsanwalt Guido J. Imfeld aus der Sozietät in Aachen.
Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwalt Dieter Bauwens in der Niederlassung in Aachen.
Herr Rechtsanwalt Ulrich Gleißner berät Sie mit absolut professioneller Expertise und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, direkt vor Ort in dieser Stadt.
Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwältin Marita Birgelen mit ausgereiften Strategien in der Kanzlei vor Ort.
Rechtsanwältin Brigitte Keimes-Debus bietet eine verlässliche Mandatsführung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, direkt vor Ort in dieser Stadt.
Hochwertige Rechtsdienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Michael Ashcroft durch eine moderne Kanzleistruktur innerhalb der Kanzleiräume.
Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Nikolaus A. Neumann durch eine moderne Kanzleistruktur vor Ort, direkt erreichbar.
Rechtsanwältin Nicola Meier-van Laak unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.
Herr Rechtsanwalt Dr. Christoph Jacobi bietet eine kompetente und verlässliche Betreuung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier in unseren Räumlichkeiten.
Hochwertige Rechtsservices erwarten Sie bei Rechtsanwalt Volker Weingran auf Basis umfassender Erfahrung hier vor Ort.
Hochwertige Rechtsservices erhalten Sie bei Rechtsanwalt Thomas Schmitz auf Basis umfassender Erfahrung innerhalb der Kanzleiräume.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az.: L 20 SO 20/24 ) entschied am 18.11.2024, dass der Sozialhilfeträger keine Kosten für einen Grabstein übernehmen muss, wenn der Wunsch der Verstorbenen nach einer Bestattung in einem Rasengrab nicht beachtet wurde. Streit um Bestattungskosten und Grabgestaltung Die Klägerin, die Bürgergeld bezieht, ließ ihre verstorbene Mutter in einem Reihengrab bestatten, obwohl die Mutter zu Lebzeiten ausdrücklich eine Beisetzung in einem Wiesengrab gewünscht hatte. Nach der Beerdigung beantragte sie beim Sozialhilfeträger die Übernahme der Bestattungskosten in Höhe von rund 3.600 Euro. In einem vorangegangenen Verfahren hatte sich die beklagte Stadt Wuppertal bereit erklärt, unter Anrechnung des Vermögens der Verstorbenen, rund 300 Euro zu übernehmen. Zehn Monate...
weiter lesenDas Landgericht Frankfurt am Main fällte am 14. November 2024 (Az. 2-03 O 275/24) ein Urteil, das die Balance zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechten transidenter Personen neu auslotet. Im Fokus stand die juristische Frage, inwiefern journalistische Berichterstattung die individuellen Rechte einer transidenten Person zu wahren hat. Diese Entscheidung setzt ein wichtiges Zeichen in der aktuellen rechtlichen Debatte zur Sensibilisierung für die Rechte transidenter Menschen. Hintergrund des Urteils: Berichterstattung über transidente Frau im Fitnessstudio Die Klägerin, eine transidente Frau, ließ ihren Personenstand offiziell auf "weiblich" ändern, entschied sich jedoch gegen eine geschlechtsangleichende Operation . Im Frühjahr 2024 wurde ihr die Teilnahme an einem Probetraining in einem...
weiter lesenVG Koblenz weist Klage gegen Rundfunkbeitrag ab (5 K 720/24.KO) Das Verwaltungsgericht Koblenz (VG Koblenz) hat am 21. Januar 2025 ( Aktenzeichen 5 K 720/24.KO ) die Klage einer Wohnungsinhaberin gegen einen Rundfunkbeitragsbescheid zurückgewiesen. Sachverhalt Eine Frau richtet sich mit ihrer Klage gegen einen Bescheid über Rundfunkbeiträge. Der zuständige Beitragsservice fordert sie als Inhaberin einer Wohnung zur Begleichung dieser Beiträge auf. Da sie ihren Zahlungsverpflichtungen nicht entsprach, erließ der Beklagte am 1. November 2023 einen Bescheid, der rückständige Beiträge sowie einen Säumniszuschlag festsetzte. Gegen diesen Bescheid legte die Klägerin am 4. Dezember 2023 Widerspruch ein und brachte dabei verfassungsrechtliche sowie einfachrechtliche Einwände vor. Der Beklagte verwarf den...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.