2 Bewertungen, 5.0 von 5.0
1 Portal. Alle anzeigen
Andreas Feier
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
51109 Köln

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
IT-Recht
Zum IT-Recht gehört zum Beispiel das Urheberrecht, das Zivilrecht, das Telekommunikationsrecht, das Markenrecht, das Domainrecht, und das öffentliche Recht (e-Government) und das Prozessrecht. Ein Teilbereich ist das IT-Strafrecht.
Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht ist das Recht der Exekutive. Es regelt insbesondere die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern, aber auch die Funktionsweise der verschiedenen Verwaltungsinstitutionen und deren Verhältnis zueinander sowie den Rechtsschutz des Bürgers gegen Akte der Exekutive.
Baurecht
Das Baurecht unterteilt sich zunächst in das private und öffentliche Baurecht. Während es beim privaten Baurecht oft um die ordnungsgemäße Erbringung von Bauleistungen geht, spielt das öffentliche Baurecht eine wichtige Rolle bei der Planung, Errichtung und der Beseitigung von Bauwerken. Hier kommen dann das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht zur Anwendung.
Medienrecht
Beim Medienrecht geht es meistens um Presse, Rundfunk, Film und Multimedia. Zu den wichtigsten Gesetzen im Medienrecht gehören das Grundgesetz, das Urhebergesetz und das Telemediengesetz.
Datenschutzrecht
Zum Datenschutzrecht gehören die nationalen Datenschutzgesetze sowie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), welche das in Deutschland geltende Datenschutzrecht umfassend geändert hat. Sie gilt seit dem 25. Mai 2018 unmittelbar.
Vertragsrecht
Unter das Vertragsrecht fallen alle gesetzlichen Bestimmungen und Normen, die sich mit privatrechtlichen Verträgen sowie dazugehörigen Vertragstypen befassen und Regelungen zu Rechtsbeziehungen zwischen Vertragsparteien beinhalten. Dazu zählen auch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).
- Abgabenrecht im Verwaltungsrecht
- Baurecht, öffentlich
- EU-Recht
- Gaststättenrecht
- Gemeinderecht
- Gewerbeerlaubnis
- Gewerberecht
- Handwerksrecht
- Immisionsschutzrecht
- Kommunales Abgabenrecht
- Landschaftsschutzrecht
- Naturschutzrecht (im VerwR)
- Öffentlich-rechtlicher-Vertrag
- Polizeirecht
- Recht der öffentlich-rechtlichen Ersatzleistung
- Umweltrecht (im VerwR)
- Verwaltungsakt
- Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte
- Zwangsgeld
- Dailer
- Datenschutz
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzrecht (im InformationstechnologieR)
- Domainrecht im IT-Recht
- DSL-Vertrag
- E-Government
- EDV-Recht
- Fernabsatzgesetz
- Hardwarekauf
- Hardwareverkauf
- Immaterialgüterrecht
- Informationstechnologierecht
- Internationales IT-Privatrecht
- IT Rechtsberatung
- IT-AGB
- IT-Recht
- IT-Sicherheitsrecht
- IT-Strafrecht
- IT-Verträge
- IT-Vertragsrecht
- Kommunikationsdienstrecht
- Kommunikationsnetzrecht
- Kopierschutz
- Lizensierung
- Multimediarecht
- Netzbetreiber
- Nutzungsbedingungen (Mobile Business)
- Nutzungsbedingungen (Online Business)
- Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
- Provider-Verträge
- Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
- Signatur-Recht
- Softwarekauf
- Softwareschutzrecht
- Telekommunikationsrecht
- TK-Recht
- Verschlüsselungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Informationstechnologierecht
- Deutsch
- Englisch

