Sie wollten investieren – und wurden betrogen? Die Plattform lwex.com wirbt mit schnellen Gewinnen und digitaler Expertise. Doch hinter der Fassade steckt ein klassisches Betrugsschema. 1. Warnung vor lwex.com: Unerlaubte Kryptodienste und rechtliche Optionen für Geschädigte Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor der Website lwex.com. Die Betreiber sollen nach Angaben der Behörde ohne Erlaubnis nach dem Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KryptoMaSag) Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten – ein klarer Verstoß gegen regulatorische Vorgaben. Betroffene Anleger können jedoch rechtlich gegen den entstandenen Schaden vorgehen. 2. Moderne Betrugsmaschen im Krypto-Sektor Betrügerische Plattformen arbeiten ...
Weiterlesen
Anna Orlowa LL.M.





Als erfahrene Kanzlei sind wir auf rechtliche Beratung und Unterstützung im Bereich Kryptowährungen und Betrugsfälle im Krypto-Umfeld spezialisiert. Unser Team aus Experten kennt sich bestens mit den vielschichtigen rechtlichen Herausforderungen rund um digitale Währungen und Blockchain-Technologie aus.
Bei allen Anliegen zu Kryptowährungen stehen wir Ihnen als zuverlässiger Ansprechpartner gerne zur Seite.
Spezialisierungen
Kryptowährungen & Token: Spezialisierte Unterstützung bei rechtlichen Fragen rund um digitale Währungen und Blockchain-Technologien.
Kryptoprojekte: Begleitung von Projekten im Bereich Kryptowährungen und NFTs über alle Phasen hinweg, einschließlich länderübergreifender Beratung.
Kryptobetrug: Expertise in der Prävention, Aufdeckung und Bewältigung von Betrugsfällen im Kryptobereich.
Krypto Steuern: Beratung zu steuerlichen Anforderungen und Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen.
Bankenrecht / Finanzrecht: Unterstützung bei komplexen Fragen zu Geldanlagen, Krediten und Investitionen in Fonds.
Erbrecht: Beratung zu Testamenten, Generalvollmachten, Patientenverfügungen und Testamentsvollstreckung.
Arbeitsrecht: Vertretung bei Vertragsabschlüssen, Datenschutzfragen, Abmahnungen und Kündigungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Strafrecht / Wirtschaftsstrafrecht: Verteidigung bei Vorwürfen wie Geldwäsche, Betrug und anderen wirtschaftsstrafrechtlichen Anklagen.
Schufaberatung: Prüfung und Unterstützung bei der Löschung von Schufa-Einträgen.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Erbengemeinschaft
- Erbrecht
- Erbschaftssteuererklärung
- Erbschein
- Erbteilung
- Internationales Privatrecht im ErbR
- Nachlass
- Nachlassinsolvenz
- Nachlasspflegschaft
- Nachlassverwaltung
- Patientenverfügung
- Pflichtteil
- Schenkungssteuererklärung
- Testament
- Testamentsgestaltung
- Testamentsvollstreckung
- Übergabe zu Lebzeiten
- Vertragsgestaltung
- Vertretung bei Gericht oder Finanzamt
- Vorsorgevollmacht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Aktien
- Anlageberatung
- Anlagebetrug
- Anlegeranwalt
- Anlegerrecht
- Anleihe
- BaFin
- Bankaufsichtsrecht
- Bankeinzug
- Bankentgelterecht
- Bankrecht
- Bankrechtliche AGB
- Bankvertragsrecht
- Börsenrecht
- Bürgschaft
- Dahrlehen
- Datenschutzrecht
- Depotgeschäft
- Dispokredit
- EC-Kartenrecht
- Electronic-Banking-Recht
- Emissionsgeschäfte
- Factoring
- Finanzkommissionsgeschäft
- Fonds
- Fusionskontolle
- Garantiegeschäft
- Geldanlage
- Geldwäsche
- Gemeinschaftskonto
- Internet-Banking-Recht
- Investmenfonds
- Investmentgeschäft
- Kapitalanlagerecht
- Kapitalmarktrecht
- Kartenverlust
- Konsortialgeschäft
- Kontorecht
- Kreditkartenrecht
- Kreditrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Kreditvertragsrecht
- Lastschriftrecht
- Leasing
- Lohnpfändung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Online-Banking
- Pfandbriefgeschäft
- Rücklastschrift
- Scheckrecht
- Schiffsfonds
- Schrottimmobilien
- Schufa
- Überweisungsrecht
- Verbraucherkreditrecht
- Vermögensverwahrungsrecht
- Vermögensverwaltungsrecht
- Wechselrecht
- Wertpapierhandelsrecht
- Zahlungsverkehrsrecht
Meine Fachanwaltschaften
- Erbrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Deutscher Anwaltsverein
- Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V.
Kanzlei Impressum
Impressum
Rexus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kolpingstr. 9
73732 Esslingen
Geschäftsführerin: Anna O. Orlowa, LL.M.
Handelsregister: HRB 790095
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Kontakt
Telefon: +49 (0) 711 504 46 603
Telefax: +49 (0) 711 504 55 844
E-Mail: kontakt@rexus-recht.de
Steuernummer
USt-ID: DE362668004
Rechtsanwälte
Die Personen, die auf der Website als Rechtsanwalt bezeichnet sind, sind in Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglieder der für sie zuständigen Rechtsanwaltskammer. Folgende Rechtsanwaltskammer ist für die Rechtsanwälte der Kanzlei Rexus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zuständig:
Rechtanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart
Berufshaftpflichtversicherung
Für alle Rechtsanwälte besteht die Berufshaftpflichtversicherung bei der R + V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden mit je 2.500.000,00 EUR Versicherungssumme. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 BRAO.
Berufsrechtliche Regelungen
Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik “Berufsrecht” eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO – Fachanwaltsordnung
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwälte
CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Vermeidung von Interessenkonflikten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Streitbeilegungsplattform der EU (sog. OS-Plattform)
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, welche Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage finden.
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Kanzlei
Rexus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und stellen keine Rechtsberatung dar und können diese auch nicht ersetzen. Die Kanzlei Rexus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die wir keinen Einfluss haben.
Bildnachweis
Schufaberater – Darstellung – Adobe Stock – geschmacksRaum®
Wir stehen für Abbildung rechts – Adobe Stock – Freedomz
Hintergrundbild „Uber Uns“ – Adobe Stock – rcfotostock
Impressum Hintergrundbild – Adobe Stock – AA+W
Hintergrundvideo Hero-Bereich – Adobe Stock – AboutLife – #513002954












Die Verlockung eines einfachen Homeoffice-Jobs ist groß. Doch hinter der Website jobs-im-homeoffice.com verbirgt sich eine gefährliche Betrugsmasche, vor der die Finanzaufsicht BaFin eindringlich warnt . Viele Arbeitssuchende wurden oder werden Opfer dieser Masche – entweder, indem sie Geld verloren haben, oder indem sie unwissentlich selbst zu Helfershelfern wurden (sog. Finanzagenten). Sie haben Geld an jemanden überwiesen, der über jobs-im-homeoffice.com rekrutiert wurde? Oder wurden Sie selbst angeworben und haben womöglich Gelder für Dritte erhalten? Sie sind nicht allein. Tausende Menschen geraten in solche Fallen. Doch es gibt Schritte, die Sie unternehmen können. Dieser Artikel erklärt, wie der jobs-im-homeoffice.com Betrug funktioniert, welche Risiken bestehen und ...
Weiterlesen
Lovescam ist eine grausame Betrugsmasche. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen von Romance Scammern erkennen, sich schützen und was Sie tun können, wenn Sie Opfer geworden sind. Juristisch fundierte Tipps. Die Illusion der digitalen Romanze Die Suche nach Liebe und Verbundenheit führt viele Menschen ins Internet. Online-Dating-Plattformen und soziale Medien versprechen, die große Liebe nur einen Klick entfernt zu finden. Doch hinter manch schmeichelhaftem Profil und überschwänglicher Liebesbekundung lauert eine eiskalte Betrugsmasche: Lovescam, auch Romance Scam genannt. Diese Form des Betrugs zielt nicht nur auf Ihr Geld, sondern bricht auch Herzen und zerstört Vertrauen. Doch Sie sind nicht allein. Dieser Artikel leuchtet die dunklen Ecken des Lovescams aus, zeigt Ihnen die ...
Weiterlesen