Zum juristischen Thema Arbeitsrecht erhalten Sie rechtliche Beratung von Rechtsanwalt Kurt Bernd Röhrig (Fachanwalt für Arbeitsrecht) aus Bergneustadt.
Zum juristischen Thema Arbeitsrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Michael Strombach (Fachanwalt für Arbeitsrecht) mit Fachanwaltssitz in Bergneustadt.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de
Jetzt Profil anlegenIn Germany, employment termination is subject to strict legal requirements, especially if the German Protection Against Unfair Dismissal Act (Kündigungsschutzgesetz, or KSchG) applies. This law offers employees significant protection against unjust termination, but only under certain conditions. Understanding these rules—and the differences between various termination options—is essential for employees and employers alike. 1. When Does the Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Apply? The KSchG is only applicable if: The employment relationship has lasted for more than six months continuously, and The employer regularly employs more than ten full-time employees in the establishment (excluding trainees). If these conditions are not met, an employer may terminate employment with...
weiter lesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 3. April 2025 ein richtungsweisendes Signal gesetzt: Eine Kündigungsschutzklage kann auch dann noch erfolgreich erhoben werden, wenn die betroffene Arbeitnehmerin erst nach Ablauf der regulären Klagefrist von ihrer Schwangerschaft erfährt. Dieses Urteil stärkt den Sonderkündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und präzisiert die unionsrechtskonforme Auslegung der §§ 4 und 5 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG). Sonderkündigungsschutz & Kündigungsschutzklage: Klagefrist und Ausnahmeregelungen bei Schwangerschaft Nach § 4 Satz 1 KSchG müssen Arbeitnehmerinnen innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung eine Klage beim Arbeitsgericht einreichen. Wird diese Frist versäumt, wird die Kündigung in der Regel rechtswirksam,...
weiter lesenWer im Jahr 2025 eine Abfindung erhält, muss sich mit erheblichen steuerlichen und rechtlichen Neuerungen auseinandersetzen. Die durch das Wachstumschancengesetz geänderte Besteuerung von Abfindungen betrifft insbesondere die Anwendung der Fünftelregelung. Zudem beeinflussen der progressive Steuertarif und Sonderabgaben wie der Solidaritzuschlag die tatsächliche Höhe der Abfindung nach Steuern. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Änderungen, mögliche Steuerfallen und rechtssichere Gestaltungsspielräume auf. Ihnen liegt eine Kündigung oder ein Abfindungsangebot vor? R ufen Sie unsere Kostenlose Arbeitsrechts-Hotline an: 0821-999 84 990. Sie erreichen direkt einen Fachanwalt für Arbeitsrecht und erhelten eine kostenlose Ersteinschätzung! 1. Die...
weiter lesen