Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht

Arnd Burger

Rechtsanwalt
5.0
SternSternSternSternStern
77 Bewertungen aus 1 Portal
Friedrich-Ebert-Anlage 11A
63450 Hanau
Standort auf Karte anzeigen
ANWALT ANRUFEN
Zur Webseite
5,0
SternSternSternSternStern
77 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 1 Portal
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt Ratgeber
Über mich

Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf den Fachgebieten Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht sowie Kauf- und Werkvertragsrecht.

Wir beraten unsere Mandanten umfassend in diesen Rechtsgebieten, erstellen Verträge und setzen ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht durch. Unsere Rechtsdienstleistungen zeichnen sich durch eine fundierte juristische Ausbildung mit dem 1. und 2. Staatsexamen (Volljuristen) und über 30 Jahre Berufserfahrung aus. Dank regelmäßiger Fortbildungen, etwa durch Fachseminare, und dem Einsatz aktueller juristischer Onlinedienste wie „Beck-Online“ gewährleisten wir eine Betreuung, die stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung basiert.

Spezialisierungen

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht bieten wir als Fachanwälte fundierte Beratung und engagierte Vertretung sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Ob es um Kündigungen, Abmahnungen, Arbeitsverträge oder Fragen zu Überstunden und Gehaltsansprüchen geht – wir setzen uns für Ihre Rechte ein. Mit unserer Spezialisierung stehen wir Ihnen auch in komplexen Auseinandersetzungen, wie Mobbing- oder Diskriminierungsfällen, zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die beste Strategie für Ihre Anliegen.

Verkehrsrecht

Als Fachanwälte für Verkehrsrecht unterstützen wir Sie kompetent bei allen rechtlichen Fragen rund um den Straßenverkehr. Egal, ob es um die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen nach einem Unfall, die Verteidigung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten oder Straftaten oder um den Erhalt des Führerscheins geht – wir setzen uns engagiert für Ihr Recht ein. Dank unserer Erfahrung begleiten wir Sie auch durch Verfahren vor Behörden und Gerichten mit der notwendigen Expertise und Verhandlungsstärke.

Versicherungsrecht

Im Versicherungsrecht stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Versicherungen zur Seite. Ob es um Streitigkeiten im Bereich der Haftpflicht-, Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung geht, wir prüfen Ihren Fall sorgfältig, verhandeln mit der Versicherung und setzen Ihre Rechte konsequent durch. Unsere Kanzlei sorgt dafür, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht – auch in komplexen Sachverhalten.

Kauf- und Werkvertragsrecht

Beim Kauf- und Werkvertragsrecht beraten und vertreten wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Haben Sie Probleme mit Mängeln bei gekauften Waren, nicht erfüllten Verträgen oder Streitigkeiten bei der Abwicklung von Bau- und Werkleistungen? Wir stehen Ihnen zur Seite, prüfen Ihre Ansprüche und setzen diese sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht durch. Unser Ziel ist eine rechtssichere Lösung, die Ihre Interessen wahrt und Ihnen zu Ihrem Recht verhilft.

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abfindung
  • Abmahnung ArbR
  • Altersteilzeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Arbeitnehmerüberlassungsrecht
  • Arbeitsförderungsrecht
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsgerichtsverfahren
  • Arbeitskampfrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsverhältnis Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsvertragänderung
  • Arbeitszeugnis
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
  • Aufhebungsvertrag
  • Beendigung Arbeitsvertrag
  • befristeter Arbeitsvertrag
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Individualarbeitsrecht
  • Kollektives ArbR
  • Kündigung
  • Kündigung Arbeitsvertrag
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsfristen Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Kündigungsschutzrecht
  • Kurzarbeit
  • Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Personalvertretungsrecht
  • Probezeit
  • Schwarzarbeit
  • Sonderurlaub
  • Sozialplan
  • Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
  • Tarifrecht
  • Tarifvertrag
  • Tarifvertragsrecht
  • Urlaubsanspruch
  • Vorstellungsgespräch
  • Zeugniskorrektur
  • EU-Führerschein
  • Fahrerflucht
  • Fahrerlaubnis
  • Fahrerlaubnisrecht
  • Fahruntüchtigkeit
  • Fahrverbot
  • Führerschein
  • Führerscheinentzug
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Kaskoversicherungsrecht
  • Kfz-Versicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Ladungssicherung
  • Lenkzeit
  • Mietwagen
  • MPU
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Parkverbot
  • Personenversicherungsrecht (im VerkehrsR)
  • Schleudertrauma
  • Sicherheitsabstand
  • Strafzettel
  • TÜV
  • Umweltplakette
  • Unfallflucht
  • Verkehrshaftungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrsrechtsanwalt
  • Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
  • Verkehrsunfall
  • Verkehrsvertragsrecht
  • Verkehrszivilrecht
  • Verwarnung
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht

Korrespondenzsprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
  • Deutsche Anwaltsvereinigung (DAV)
  • DAV-Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht
  • DAV-Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht
  • Anwaltsvereinigung Hanau

Kanzlei Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Anbieter und Verantwortliche nach § 5 TMG sind Rechtsanwälte Arnd Burger und Christiane von Leesen, Friedrich-Ebert-Anlage 11 A, 63450 Hanau.

Rechtsform

Einzelanwälte in Bürogemeinschaft

Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Frankfurt.

Kontakt

Telefon: 06181 – 42 40 45 0
Telefax: 06181 – 42 40 45 9
E-Mail: info@rhein-main-anwaelte.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

Rechtsanwalt Arnd Burger, DE 219092179

Steuer-Nr. FA Aschaffenburg

Rechtsanwältin Christiane von Leesen: 204/244/00492


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr

An diesem Verfahren nehmen wir jedoch nicht teil und sind hierzu auch nicht verpflichtet.

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildnachweise

Unsere Fotografien wurden aufgenommen und bearbeitet vom STUDIO-SEIKEL, Oliver R. Seikel, Designer AGD, Nordstraße 86, D-63450 Hanau.

Bild Startseite Brüder-Grimm-Denkmal: Adobe #25746827

Rechtsgrundlagen

Für Rechtsanwälte gelten unter anderem folgenden Berufs- und Gebührenordnungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung
Berufsordnung der Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
(Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Union

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € für Rechtsanwaltstätigkeit zu unterhalten.

Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO und § 19a BNotO.

Für Rechtsanwalt Arnd Burger besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, Theodor-Stern-Kai 1, 60256 Frankfurt am Main
Vers.-Nr.: GHV 90/0457/9414232/219
Versicherungssumme: 500.000,00 €; max. 1.000.000,00 € pro Jahr.

Für Rechtsanwältin Christiane von Leesen besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, ERGO-Platz 1, 40198 Düsseldorf (500.000,00 € bis max. 1.000.000,00 €)

Haftung und Informationen

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Fachanwalt Arnd Burger ist gelistet unter Rechtsanwalt Hanau und Anwalt Arbeitsrecht Hanau und Anwalt Verkehrsrecht Hanau.
Jetzt Rechtsanwalt Arnd Burger kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwalt Arnd Burger

Bewertung auf anwalt.de
SternSternSternSternStern77 Bewertungen
5.0 von 5.0 •
Stand: 02.12.2024

Rechtstipps von Arnd Burger auf fachanwalt.de

Sachverständigenkosten bei Verkehrsunfall
03.12.2024 Arnd Burger
Foto

BGH-Urteil vom 12.03.2024 - VI ZR 280/22 Mit Urteil vom 12.03.2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die Grundsätze zum sog. Werkstattrisiko für überhöhte Kostenansätze einer Werkstatt betreffend die Reparatur eines beschädigten KfZ, auch für Kostensätze eines Sachverständigen gelten, den der Geschädigte mit der Erstellung eines Schadengutachtens seines KfZ beauftragt hat. Das bedeutet in der Schadenregulierungspraxis bei Verkehrsunfällen, dass der Geschädigte nur dann Gefahr läuft, auf etwa zu hohen Sachverständigenkosten "sitzen zu bleiben", wenn für ihn erkennbar war, dass diese nicht bzw. in der konkreten Höhe nicht erforderlich oder ortsüblich sind. Zu empfehlen ist dem Geschädigten eines KfZ-Unfalls ...

Weiterlesen

Betriebsbedingte Kündigung - was tun ?
02.12.2024 Arnd Burger
Foto

Unruhige Zeiten in den Betrieben und zu lesende Nachrichten - etwa kürzlich von Bosch oder Volkswagen -, dass in Deutschland Arbeitsplätze abgebaut werden sollen, können dazu führen, dass der Arbeitgeber eine sog. betriebsbedingte Kündigung ausspricht. Von einer betriebsbedingten Kündigung spricht man, wenn sich der Arbeitgeber dazu entschließt, die Anzahl seiner Arbeitnehmer einer nicht nur vorübergehenden Verringerung der Arbeitsmenge anzupassen, oder z. B. auch eine innerbetriebliche Umstrukturierungsmaßnahme/Rationalisierungsmaßnahme (z. B. von Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) statt menschlicher Arbeitskraft) umzusetzen. Der vorliegende Kurzbeitrag soll in einer ersten kleinen Übersicht skizzieren, was Sie als Arbeitnehmer tun können/sollten, wenn Sie ...

Weiterlesen
Jetzt Rechtsanwalt Arnd Burger kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwalt Arnd Burger
SternSternSternSternStern
(77 Bewertungen)