Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Bankrecht und Kapitalmarktrecht Kaiserslautern – Fachanwälte finden!

2 Fachanwälte für Bankrecht und Kapitalmarktrecht in Kaiserslautern
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin • Fachanwältin für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Katja Ohr
Adresse Icon Kanalstraße 7 , 67655 Kaiserslautern

Zum juristischen Thema Bankrecht und Kapitalmarktrecht erhalten Sie Rechtsauskunft von Rechtsanwältin Katja Ohr (Fachanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht) mit Fachanwaltssitz in Kaiserslautern.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bankrecht Kapitalmarktrecht
Torsten Gilles
Adresse Icon Eisenbahnstraße 73 , 67655 Kaiserslautern

Rechtsanwalt Torsten Gilles mit Kanzleiniederlassung in Kaiserslautern hilft Ratsuchenden kompetent bei aktuellen Rechtsproblemen aus dem Fachbereich Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Seite 1 von 1
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Bankrecht Kapitalmarktrecht Kaiserslautern


Depotkündigung durch den Broker: Was dürfen Banken und Online-Broker wirklich?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)06.06.2025Redaktion fachanwalt.deBankrecht und Kapitalmarktrecht
Depotkündigung durch den Broker: Was dürfen Banken und Online-Broker wirklich?

„Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihr Wertpapierdepot zum 30. Juli 2025 schließen.“ Mit einem solchen Schreiben sehen sich derzeit immer mehr Anlegerinnen und Anleger konfrontiert. Für Anleger bedeutet eine Kündigung Stress: Das Depot muss kurzfristig übertragen, offene Orders geklärt und Steuerunterlagen gesichert werden. Verzögert der Broker den gesetzlich geforderten Depotübertrag von maximal drei Wochen, können Kursverluste oder steuerliche Nachteile drohen. In volatilen Märkten fürchten Betroffene sogar unfreiwillige Notverkäufe. Doch dürfen Broker das eigentlich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie sieht die Rechtslage aus und was können betroffene Anleger dagegen tun? Rechtsgrundlagen des Depotvertrags Der Depotvertrag ist eine Geschäftsbesorgung mit...

weiter lesen weiter lesen

Schutz vor überhöhten Zinsen - Was ist erlaubt ?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)05.06.2025Guido BuskoBankrecht und Kapitalmarktrecht
Herr  Guido Busko

Grenzen der Zinsgestaltung: Was ist erlaubt? Im deutschen Recht gibt es keine gesetzlich festgelegte Zinsobergrenze für Verbraucherkredite. Jedoch müssen die Zinsen im Allgemeinen angemessen und transparent sein. Eine wesentliche Vorschrift in diesem Zusammenhang ist § 138 BGB, der sich mit der „Sittenwidrigkeit“ befasst. Wenn die Zinsen als übermäßig hoch betrachtet werden und daher gegen die guten Sitten verstoßen, könnten sie als unwirksam angesehen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, den Effektivzins zu beachten, der alle Kosten eines Kredits umfasst, einschließlich der Zinsen sowie möglicher Gebühren. Der Effektivzins ist der Zins, den der Verbraucher insgesamt zahlen muss, und muss gemäß den Angaben des BGB verständlich...

weiter lesen weiter lesen

Krypto-Betrug über Lwex.com: Was Geschädigte jetzt tun können
SternSternSternSternStern
(6 Bewertungen)04.06.2025Anna OrlowaBankrecht und Kapitalmarktrecht
Frau  Anna Orlowa

Sie wollten investieren – und wurden betrogen? Die Plattform lwex.com wirbt mit schnellen Gewinnen und digitaler Expertise. Doch hinter der Fassade steckt ein klassisches Betrugsschema.   1. Warnung vor lwex.com: Unerlaubte Kryptodienste und rechtliche Optionen für Geschädigte Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor der Website lwex.com. Die Betreiber sollen nach Angaben der Behörde ohne Erlaubnis nach dem Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KryptoMaSag) Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten – ein klarer Verstoß gegen regulatorische Vorgaben. Betroffene Anleger können jedoch rechtlich gegen den entstandenen Schaden vorgehen. 2. Moderne Betrugsmaschen im Krypto-Sektor Betrügerische Plattformen arbeiten...

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?