Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Such-Icon Ihre Suche

Pfalzgalerie Kaiserslautern

Anwalt Baurecht und Architektenrecht Kaiserslautern – Fachanwälte finden!

Pfalzgalerie Kaiserslautern
Anwalt Baurecht und Architektenrecht Kaiserslautern (© Blickfang - Fotolia.com)

Das Baurecht ist mit all seinen Ausnahmen und der Rechtsprechung sehr komplex. Im deutschen Recht unterscheidet man zwischen dem privaten Baurecht und dem öffentlichen Baurecht. Das öffentliche Baurecht: es ist ein Teil des Verwaltungsrechts und setzt sich mit allen rechtlichen Vorschriften auseinander, welche die Veränderung oder die Beseitigung eines Gebäudes betreffen. Als Beispiel anzuführen sind hier: die Förderung des baulichen Bodens oder auch die Zulässigkeit von Grenzen. Das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht fallen dabei in den Bereich des öffentlichen Baurechts. Im Baugesetzbuch (BauGB) finden sich die wichtigsten Gesetze des Bauplanungsrechts geregelt. Das private Baurecht dagegen normiert die Beziehungen zwischen denjenigen, die an einem Bauprojekt partizipieren. Im Bürgerlichen Gesetzbuch finden sich die meisten Regelungen das private Baurecht betreffend. Eine große Rolle im privaten Baurecht spielen das Bauvertragsrechts, das ...

Anwalt Baurecht und Architektenrecht Kaiserslautern (© Blickfang - Fotolia.com)
11 Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht in Kaiserslautern
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Dr. Wolfgang Hartmann
Adresse Icon Mozartstraße 34 , 67655 Kaiserslautern

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Hartmann mit Fachkanzlei in Kaiserslautern unterstützt Mandanten fachmännisch bei aktuellen Rechtsproblemen zum Fachbereich Baurecht und Architektenrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Klaus J. Fuhrmann
Adresse Icon Karl-Marx-Straße 15, 67655 Kaiserslautern

Rechtsanwalt Klaus J. Fuhrmann mit Kanzleisitz in Kaiserslautern berät Ratsuchende kompetent bei aktuellen Rechtsfragen im Fachbereich Baurecht und Architektenrecht.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Wolfgang Schwartz
Adresse Icon Kerststraße 27-31, 67655 Kaiserslautern

Zum Fachgebiet Baurecht und Architektenrecht erhalten Sie Rechtsrat von Rechtsanwalt Wolfgang Schwartz (Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht) in dem Ort Kaiserslautern.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Baurecht Architektenrecht
Anna Ines Medem
Adresse Icon Raiffeisenstraße 6 , 67655 Kaiserslautern

Zum Schwerpunkt Baurecht und Architektenrecht unterstützt Sie gern Rechtsanwältin Anna Ines Medem (Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht) mit Sitz in Kaiserslautern.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Andreas Frömmel Dr. jur. Willenbacher und Frömmel Rechtsanwälte
Adresse Icon Brahmsstraße 15, 67655 Kaiserslautern

Fachanwalt Andreas Frömmel mit Fachanwaltskanzlei in Kaiserslautern berät Mandanten und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Anwaltsschwerpunkt Baurecht und Architektenrecht.

SternSternSternSternStern
3,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Dr. Steffen Welker Dr. Montag & Dr. Welker Partnerschaftsgesellschaft v. Fachanwälten
Adresse Icon Schubertstraße 23, 67655 Kaiserslautern

Aktuelle Rechtsfragen aus dem Themenbereich Baurecht und Architektenrecht werden betreut von Rechtsanwalt Dr. Steffen Welker (Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht) aus der Gegend von Kaiserslautern.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Dr. Martin Montag Fachanwaltskanzlei Dr. Montag
Adresse Icon Schubertstraße 23, 67655 Kaiserslautern
Telefon0631 41465090 Fax0631 - 414650 999

Fachanwalt Dr. Martin Montag mit Fachanwaltskanzlei in Kaiserslautern bietet anwaltliche Vertretung bei juristischen Problemen im Fachbereich Baurecht und Architektenrecht.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Baurecht Architektenrecht
Wolfgang Bien
Adresse Icon Burgstraße 39 , 67659 Kaiserslautern

Rechtsanwalt Wolfgang Bien mit Fachkanzlei in Kaiserslautern betreut Fälle fachmännisch bei Rechtsangelegenheiten zum Fachbereich Baurecht und Architektenrecht.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Baurecht Architektenrecht
Claudia Birgit Emmermann
Adresse Icon Fackelstraße 22 , 67655 Kaiserslautern

Aktuelle Rechtsfragen zum Themengebiet Baurecht und Architektenrecht löst Rechtsanwältin Claudia Birgit Emmermann (Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht) im Ort Kaiserslautern.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Baurecht Architektenrecht
Irene Altmann
Adresse Icon Karl-Marx-Straße 37-39, 67655 Kaiserslautern

Fachanwältin Irene Altmann mit Anwaltskanzlei in Kaiserslautern unterstützt Mandanten und bietet juristischen Beistand im Themenbereich Baurecht und Architektenrecht.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Baurecht Architektenrecht Kaiserslautern


VG Braunschweig lehnt Solaranlage im UNESCO-Gebiet Goslar ab
03.07.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
VG Braunschweig lehnt Solaranlage im UNESCO-Gebiet Goslar ab

Das Verwaltungsgericht Braunschweig (Az. 2 A 21/23 ) hat entschieden, dass der Denkmalschutz in der UNESCO-Altstadt von Goslar über dem Interesse an einer Solaranlage steht. Eine Genehmigung wurde verweigert, da es sich um einen besonders schweren Eingriff in das geschützte Erscheinungsbild handle. Altstadtgebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Zwei Hauseigentümer wollten auf dem Dach ihres Gebäudes in der historischen Altstadt von Goslar eine Photovoltaik-Anlage installieren. Ihr Haus liegt in einem Gebiet, das nicht nur unter Denkmalschutz steht, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Sie beantragten daher eine Genehmigung für den Bau der Solaranlage, die ihnen jedoch von den zuständigen Behörden verweigert wurde. Daraufhin reichten sie Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein....

weiter lesen weiter lesen

BGH stärkt Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)08.04.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
BGH stärkt Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt

Mit Urteil vom 14. März 2025 (Az. V ZR 79/24 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass das Notwegrecht eines Eigentümers eines sogenannten gefangenen Grundstücks grundsätzlich auch die Zufahrt mit Kraftfahrzeugen zum Zwecke des Parkens auf dem eigenen Grundstück umfasst. Hintergrund des Rechtsstreits zum Notwegerecht Die Parteien sind Nachbarn zweier Grundstücke, die durch Teilung eines vormals einheitlichen Grundstücks entstanden sind. Das Grundstück der Beklagten liegt in zweiter Reihe und ist nicht direkt an eine öffentliche Straße angebunden – es ist somit „ gefangen “. Die Kläger – Eigentümer des vorderliegenden Grundstücks – duldeten ein Notwegrecht , verweigerten jedoch die Nutzung ihres Grundstücks für das Befahren zum Zwecke des Parkens . Sie klagten auf...

weiter lesen weiter lesen

BGH-Urteil zur Kündbarkeit von Nutzungsverträgen für Windenergieanlagen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.04.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
BGH-Urteil zur Kündbarkeit von Nutzungsverträgen für Windenergieanlagen

Mit Urteil vom 12. März 2025 (Az. XII ZR 76/24 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass ein Nutzungsvertrag über landwirtschaftlich genutzte Flächen für den Betrieb von Windenergieanlagen in der Phase vor Baubeginn nicht ordentlich kündbar ist, wenn die Parteien konkludent eine feste Vertragsbindung bis zum Eintritt bestimmter Bedingungen vereinbart haben. Hintergrund des Falls Die Klägerin – Betreiberin von Windenergieanlagen – schloss mit der Rechtsvorgängerin des beklagten Grundstückseigentümers einen Nutzungsvertrag über eine Fläche in Sachsen-Anhalt. Der Vertrag war auf 20 Jahre ab der Inbetriebnahme der letzten geplanten Windenergieanlage angelegt. Er sollte bereits mit Unterzeichnung wirksam werden, sah aber vor, dass die Nutzung des Grundstücks erst mit Baubeginn erfolgen...

weiter lesen weiter lesen

Über Fachanwälte für Baurecht Architektenrecht in Kaiserslautern

Fachanwalt Baurecht Architektenrecht Kaiserslautern
Fachanwalt Baurecht Architektenrecht Kaiserslautern (© Blickfang - Fotolia.com)
... Grundstücksrecht, das Erbbaurecht oder auch das Architektenrecht.

Sie bauen ein Haus? Dann stellen Sie sich auf rechtliche Schwierigkeiten ein

Ist der Bau eines Hauses geplant, dann sind Bauherren schnell mit Rechtsfragen und Problemstellungen rund um das Bauvorhaben konfrontiert. Als Bauherr steht mit Sicherheit zunächst der Grundstückskauf an. Hat man ein Grundstück gefunden, das den eigenen Wünschen entspricht, sollte in jedem Fall geklärt werden, wie es mit dem Grenzabstand aussieht und ob es besondere Wegerechte gibt. Ebenfalls von immenser Wichtigkeit: die Erschließung. Unter der Erschließung eines Grundstücks sind sämtliche baulichen Handlungsweisen zu verstehen, die für eine Bebauung von Nöten sind. Den Bebauungsplan einzusehen ist ein zusätzlicher Punkt, der in jedem Fall durchgeführt werden sollte. In Deutschland regelt der Bebauungsplan, auf welche Weise und wie Grundstücke bebaut und genutzt werden dürfen. Scheint das Grundstück passend, um den Bau umzusetzen, dann kann es gekauft werden. Ist man als Besitzer des Grundstücks in das Grundbuch eingetragen, dann kann das Bauvorhaben beginnen. In der Folge gilt es eine Baugenehmigung zu beantragen. Ist der Bau genehmigt, dann wird dies durch einen schriftlichen Bescheid von der Bauaufsichtsbehörde mitgeteilt. Übrigens wird mit einem Bauvorbescheid auf Antrag schon vor Einreichung des Bauantrags über bestimmte baurechtliche Fragen des Bauvorhabens entschieden. Anzumerken ist, dass in zahlreichen Landesbauordnungen vor allem das Errichten von kleineren Wohngebäuden von einer Genehmigung freigestellt ist. Hier genügt es, den Bau der Behörde anzuzeigen. Für den Hausbau wird dann ein Architekt beauftragt, den Plan zu erstellen. Von immenser Wichtigkeit ist hierbei der Architektenvertrag. Führt man den Bau nicht in Eigenregie durch, dann wird zumeist ein Bauvertrag mit einem Bauträger abgeschlossen oder auch mit einem Bauunternehmen. Hier ist es von großer Wichtigkeit schon im Voraus abzuklären, was für Bauleistungen genau durchgeführt werden. Darauf hinzuweisen ist, dass Schwarzarbeit, also ein Arbeiten ohne eine offizielle Rechnungsstellung, in jedem Fall vermieden werden sollte. Viele Bauherren glauben, dass sie mit Schwarzarbeit billiger bauen können. Nicht selten ist genau das Gegenteil der Fall. Schwarzarbeit kann den Bauherrn teuer zu stehen kommen. Primär, wenn es zu Mängeln am Bau kommt, sind Rechtsprobleme an der Tagesordnung.

Ein Rechtsanwalt zum Baurecht hilft nicht nur bei Baumängeln

Ist der Bau abgeschlossen, steht die Bauabnahme an. Von der Bauabnahme betroffen sind sowohl der Innenbereich als auch der äußere Bereich. Baumängel - sie werden nun offenkundig. Liegt ein Baumangel wie z.B. eine fehlerhafte Wärmedämmung vor und der Bauunternehmer weigert sich, eine Beseitigung des Mangels vorzunehmen, ist genau dies der Zeitpunkt für Bauherren, anwaltlichen Beistand einzuholen. In Kaiserslautern sind eine ganze Reihe an Bauanwälten ansässig. Es wird somit kein Problem darstellen, schnell eine Anwaltskanzlei für Baurecht in Kaiserslautern zu finden. Der Rechtsanwalt im Baurecht aus Kaiserslautern ist nicht nur der optimale Ansprechpartner, um zeitintensive Prozesse, wie sie bei Mängeln am Bau keine Seltenheit sind, zu vermeiden. Der Anwalt zum Baurecht wird vielmehr auch seinen Mandanten während des vollständigen Bauprojekts betreuen und beraten. Der Anwalt für Baurecht wird überdies auch Schreiben von Behörden auf ihren Bestand hin prüfen und bei Bedarf dagegen vorgehen. Der Anwalt kennt sich mit der Architektenhaftung, dem Rücksichtnahmegebot und dem Bestandsschutz ebenso aus wie mit der Grundschuld oder der Erbpacht. Ebenfalls ist der Anwalt im Baurecht der ideale Ansprechpartner, wenn es zu einer Nutzungsuntersagung gekommen ist.

In was für Fällen sollte man sich gleich an einen Fachanwalt zum Baurecht und Architektenrecht wenden?

Aber nicht nur, wenn man Bauherr ist, ist es sinnvoll, die Hilfe eines Fachanwalts für Baurecht aus Kaiserslautern in Anspruch zu nehmen. Auch wenn ein Immobilienverkauf oder ein Immobilienankauf ansteht, ist ein Anwalt ein unentbehrlicher Partner an der Seite. Er wird den gesamten Vorgang des Verkaufs bzw. Ankaufs mit rechtlichem Rat begleiten. Darauf hinzuweisen ist, dass es gerade bei komplexeren baurechtlichen Fällen angebracht ist, sich an einen Fachanwalt im Baurecht und Architektenrecht zu wenden. Denn ein Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht verfügt sowohl in der Theorie als auch der Praxis über ein überdurchschnittliches Fachwissen. Damit ein Anwalt den Fachanwaltstitel führen darf, ist von der Fachanwaltsordnung vorgeschrieben, dass spezielle Erfahrungen in der Praxis als auch in der Theorie vorgewiesen werden müssen. So ist es Pflicht, dass in den vergangenen drei Jahren zumindest 80 Fälle aus dem Baurecht bzw. Architektenrecht bearbeiten wurden. Ferner muss der Rechtsanwalt einen Fachanwaltslehrgang absolviert haben. Überdies muss er jedes Jahr an einer fachbezogenen Fortbildungsveranstaltung partizipieren oder jährlich auf dem Gebiet des Baurechts wissenschaftlich publizieren. Es ist somit keine Frage, dass man bei schwierigeren baurechtlichen Problemen bei einem Fachanwalt bestens aufgehoben ist.

Autor:
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?