Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Bautzen suchen 2025!

14 Rechtsanwälte in Bautzen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Strafrecht
Andreas Arno Glauch Glauch Anwaltskanzlei
Adresse Icon Bahnhofstr. 10, 02625 Bautzen
Telefon035 91 276 00 56 Fax035 91 276 00 57

1964  geboren in Iserlohn (Nordrhein-Westfalen) 1983  Abitur an dem Märkischen Gymnasium Iserlohn 1983 - 1986  Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier in der ältesten Stadt Deutschlands 1986 - 1989 Fortführung des Studiums …

SternSternSternSternStern
1,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Bautzen • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Barbara Fetten
Adresse Icon Bahnhofstraße 17 , 02625 Bautzen

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen finden Sie durch Rechtsanwältin Barbara Fetten mit persönlicher Beratung vor Ort in Bautzen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Bautzen • Fachanwältin für Familienrecht
Dorothea Neff
Adresse Icon Mättigstraße 35 , 02625 Bautzen

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen stellt Ihnen Rechtsanwältin Dorothea Neff unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Bautzen.

Rechtsanwältin in Bautzen • Fachanwältin für Familienrecht
Stephanie Queißer
Adresse Icon Kurt-Pchalek-Straße 27 , 02625 Bautzen

Individuelle Mandatsbetreuung erwarten Sie bei Rechtsanwältin Stephanie Queißer durch professionelles Engagement direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Andreas Suchy
Adresse Icon Mättigstr. 39 , 02625 Bautzen

Rechtsanwalt Andreas Suchy unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Jens Reime
Adresse Icon Innere Lauenstraße 2 , 02625 Bautzen

Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Jens Reime auf Grundlage sorgfältiger Analysen vor Ort, direkt erreichbar.

Rechtsanwältin in Bautzen • Fachanwältin für Familienrecht
Ursula Mrosk-Fröde
Adresse Icon Bahnhofstraße 17 , 02625 Bautzen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Ursula Mrosk-Fröde auf Basis umfassender Erfahrung in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Sozialrecht
Matthias Natusch
Adresse Icon Postplatz 4 a , 02625 Bautzen

Individuelle Mandantenwünsche prüft und behandelt Rechtsanwalt Matthias Natusch aus der Kanzlei in Bautzen.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Karl-Heinz Drach
Adresse Icon Wallstr. 6 , 02625 Bautzen

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen erhalten Sie von Rechtsanwalt Karl-Heinz Drach mit persönlicher Beratung am Standort Bautzen.

Rechtsanwältin in Bautzen • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Silvia Drach
Adresse Icon Wallstr. 6 , 02625 Bautzen

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwältin Silvia Drach direkt in Bautzen.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Silvio Schütze
Adresse Icon Postplatz 4 a , 02625 Bautzen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Silvio Schütze auf Grundlage sorgfältiger Analysen direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ingo Frings
Adresse Icon Wallstraße 15 , 02625 Bautzen

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen finden Sie durch Rechtsanwalt Ingo Frings mit einem lösungsorientierten Ansatz in der Sozietät von Bautzen.

Rechtsanwalt in Bautzen • Fachanwalt für Strafrecht
Andreas Glauch
Adresse Icon Martin-Hoop-Str. 31 , 02625 Bautzen

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwalt Andreas Glauch unter Einsatz modernster Kanzleimethoden aus seiner Kanzlei in Bautzen.

Rechtsanwältin in Bautzen • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Kerstin Illigen
Adresse Icon Taucherstraße 20 , 02625 Bautzen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwältin Kerstin Illigen auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Bautzen.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Bautzen
Ihnen wird nicht der Erbteil ausgezahlt, der Ihnen zusteht? Sie haben Ärger mit Ihrem Chef? Eine Autowerkstatt stellt eine zu hohe Rechnung? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Rechtsanwältin in Bautzen erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht genug. In diesem Fall ist der letzte Weg, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, der gegen die gegnerische Partei rechtlich vorgeht.
Nicht selten wird man mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen sensible und sehr persönliche Belange preisgegeben werden. Deshalb ist es essentiell, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm Vertrauen schenkt. Aus diesem Grund sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Wahl zu beachten gilt. Gemeint sind hier Aspekte wie beispielsweise: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Um eine ideale Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es essentiell, dass man sich von dem Rechtsanwalt in Bautzen ernstgenommen, verstanden und insgesamt gut aufgehoben fühlt.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr Rechtsproblem komplex und diffizil ist und ein großes Fachwissen in der Praxis als auch in der Theorie erfordert. Wenn die rechtlichen Fragen lediglich allgemeiner Natur sind, das heißt, kein besonderes Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Rechtsanwalt aus Bautzen bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte in Bautzen angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt in Bautzen auf dem benötigten Gebiet über praktische Erfahrung verfügt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm ausgewählten Rechtsgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das zweifellos als über dem Durchschnitt liegend einzuschätzen ist, vorweisen. Er muss zudem durch Fortbildungen sein fachliches Wissen andauernd auf dem neuesten Stand halten. Sein herausragendes Fachwissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden hängt vom Rechtsgebiet ab.
Immer noch ist der Irrglaube verbreitet, dass ein erstes Beratungsgespräch bei einem Anwalt aus Bautzen generell kostenlos ist. Das trifft nicht zu. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Vorfeld detailliert abgesprochen werden. Jedoch darf ein Anwalt für eine Erstberatung nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden in der Regel wieder erstattet beziehungsweise verrechnet, wenn der Rechtsanwalt das Mandat erhält und tätig wird. Das hat Gültigkeit, wenn nicht etwas Anderweitiges vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Bautzen im Voraus nach dem Preis für eine Erstberatung, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Mandanten ist es von Bedeutung, in einem Beratungsgespräch eine Einschätzung der rechtlichen Situation zu erhalten. In der Erstberatung wird der Anwalt den Fall und seine Umstände näher betrachten und die Erfolgsaussichten darlegen. So hat der Mandant die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht kommen wird. Der Rechtsanwalt in Bautzen kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Angelegenheit anzunehmen. Anwälte sind selbstverständlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Oftmals sind sie daher bereit, mit den Kosten für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich ergo bezahlt machen.
Wenn das erste Beratungsgespräch stimmig war, kann dem Rechtsanwalt aus Bautzen das Mandat erteilt werden. Nach der Mandatserteilung beginnt der Rechtsanwalt für Sie tätig zu werden und den Fall zu bearbeiten. In diesem Fall wird der Jurist z.B. einen ersten Brief an die Gegenseite verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie immer beherzigen: Dem Anwalt aus Bautzen ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Unterlagen bereitstellen. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie alle Fakten ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Wenn Sie beispielsweise einen relevanten Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Rechtsanwalt umgehend weiterzuleiten. Empfehlenswert ist es zudem eine Mappe zu erstellen, in der sämtliche wichtigen Briefe und Dokumente abgelegt werden. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, stets leicht zugänglich sind.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt absolut keine böse Überraschung sein. Grundlage der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Volljurist wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Allerdings ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht einfach gestaltet und relativ kompliziert. Da es kompliziert ist, verstehen es Rechtslaien oft nicht, und das müssen sie auch nicht unbedingt. Ein offenes Gespräch über die anfallenden Kosten ist angemessen und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Etliche Rechtssuchende vermeiden es, einen Anwalt in Bautzen aufzusuchen. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Indes ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Anwalt mandatieren möchte. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen die Rechtsanwaltsgebühren und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Rechtsfall greift, gilt es zu prüfen. Der Anwalt in Bautzen wird diese Prüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Menschen beanspruchen, die unzweifelhaft über sehr geringe Einnahmen verfügen. Jedoch kann es sein, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Das trifft aber bloß zu, wenn Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt dies nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

„Fünf-Farben-Welle“ als Herkunftshinweis: Farbkonzepte unter markenrechtlichem Schutz
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)17.04.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
„Fünf-Farben-Welle“ als Herkunftshinweis: Farbkonzepte unter markenrechtlichem Schutz

Mit seinem Urteil vom 25. März 2025 hat das Landgericht München eine Grundsatzentscheidung getroffen: Die farbliche Gestaltung eines Cola-Mix-Getränks kann ein geschütztes Kennzeichen im Sinne des Markenrechts darstellen. Konkret erkannte das Gericht die sogenannte „Fünf-Farben-Welle“ der Paulaner Brauerei als Herkunftshinweis an. Dieses Urteil hat Bedeutung über den konkreten Rechtsstreit hinaus und sendet ein klares Signal an Unternehmen, die visuelle Gestaltungselemente zur Markenbildung nutzen. Farbgestaltung und Markenrecht: Mehr als nur Design Im Verfahren „Spezi gegen Brauerlimo“ (Az. 33 O 14937/23 ) untersagte das Landgericht einer konkurrierenden Brauerei die Verwendung einer Farbgestaltung , die der markenrechtlich geschützten Gestaltung der Klägerin ähnelte . Entscheidend dabei war, dass es...

weiter lesen weiter lesen

Kein Automatismus bei Kündigungen wegen Facebook-Posts
16.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kein Automatismus bei Kündigungen wegen Facebook-Posts

Am 8. Oktober 2024 entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf , dass strafbare oder extremistische Äußerungen eines Arbeitnehmers in sozialen Medien nicht ohne Weiteres eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Entscheidend sei vielmehr, ob das Verhalten die arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt und das Vertrauen des Arbeitgebers in die Integrität des Arbeitnehmers nachhaltig stört. In dem verhandelten Fall kam das Gericht zu dem Schluss, dass eine Abmahnung als milderes Mittel vorzuziehen sei. Sachverhalt: Facebook-Posts mit problematischem Inhalt Ein langjährig beschäftigter Schlosser hatte auf seinem öffentlich zugänglichen Facebook-Profil zwei Beiträge veröffentlicht, die antisemitische Inhalte sowie Aufrufe zu Gewalt enthielten. Diese Posts fielen in den zeitlichen Kontext der Eskalation des...

weiter lesen weiter lesen

Fiktive Beurteilung von freigestelltem Personalratsmitglied unzulässig
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)15.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
 Fiktive Beurteilung von freigestelltem Personalratsmitglied unzulässig

Mit Beschluss vom 8. April 2025 (Az. 5 ME 65/24 ) hat das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen eine wichtige Entscheidung zum Benachteiligungsverbot von Mitgliedern der Personalvertretung getroffen. Es erklärte die fiktive Fortschreibung einer dienstlichen Beurteilung eines freigestellten Personalratsmitglieds für unzulässig, wenn eine regelkonforme Beurteilung möglich gewesen wäre. Das Verfahren betrifft den Bewerbungsverfahrensanspruch nach Art. 33 Abs. 2 GG und hat weitreichende Bedeutung für künftige Auswahlentscheidungen im öffentlichen Dienst. Hintergrund: Auswahlentscheidung um Führungsposition Die Antragsgegnerin , eine Bundesbehörde, hatte den nach Besoldungsgruppe A 15 bewerteten Dienstposten eines Geschäftsfeldmanagers ausgeschrieben. Neben mehreren Bewerbern bewarb sich auch der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?