23 Bewertungen, 4.8 von 5.0
2 Portalen. Alle anzeigen
Benjamin Hasan
60313 Frankfurt am Main

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bankrecht u. Kapitalmarktrecht
Rechtsanwalt Hasan berät und vertritt seine Mandanten bundesweit im Zusammenhang mit
- sämtlichen Finanzinstrumenten iSd § 1 Abs. 11 KWG (z.B. Aktien, Geldmarktinstrumente, Anteile an Investmentvermögen, Derivate, Kryptowerte, etc.)
- Konsortialkrediten (syndicated loans)
- Vorfälligkeitsentschädigungen und Immobiliendarlehensverträgen
- Anlagevermittlung und Vermögensverwaltung
- Transaktionen betreffend Krypto-Währungen (crypto currency transactions)
- Kapitalanlagebetrug
- Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs
- Insolvenzanfechtungsansprüchen
Bankaufsichtsrecht, Geldwäsche, Compliance
Rechtsanwalt Benjamin Hasan berät seine Mandanten in allen bankaufsichtsrechtlichen Angelegenheiten sowie gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Bundesbank. Er berät beispielsweise in folgenden Sachveralten:
- Erlaubniserteilungsverfahren
- Sonderprüfungen der Bankenaufsicht
- sonstige Maßnahmen der BaFin nach dem Kreditwesengesetz (KWG)
- Maßnahmen der Aufsichtsbehörden gegen Organe
- Zuverlässigkeitsprüfungen und Abberufungsverlangen
- Einhaltung des Geldwäschegesetzes (GwG)
- Passportingsachverhalte
- Auslandszahlungsverkehr (Finanzsanktionen, Embargo)
- Bußgeld wegen Ordnungswidrigkeit (e.g. § 56 KWG, § 56 GwG, § 64 ZAG, etc.)
- Verstöße gegen das Geldwäschegesetz (GwG) oder die Abgabenordnung (z.B. § 154 AO)
- Einbehalt von Guthaben wegen Geldwäscheverdachts (eingefrorenes Guthaben, Kontensperre)
- Verdachtsmeldungen nach § 43 GwG (sei es gerechtfertigt oder nach Gutdünken)
Prozessführung & Strafrecht
Als Fachanwalt verfügt Benjamin Hasan über extensive prozessuale Erfahrung. Wenn eine außergerichtliche Einigung trotz strategisch versierter Verhandlung nicht herbeigeführt werden kann, vertritt Rechtsanwalt Hasan die Interessen seiner Mandanten besonnen und mit höchster Konsequenz bundesweit vor allen Gerichten.
Im Strafrecht verteidigt Benjamin Hasan Privatpersonen und berät Unternehmen insbesondere bei Geldwäschevorwürfen, Ermittlungsverfahren mit bankrechtlichem Hintergrund sowie bei Ordnungswidrigkeiten (e.g. § 56 KWG, § 56 GwG, § 120 WpHG, etc.). Bei Bedarf koopertiert er eng mit renommierten Fachanwälten für Strafrecht, mit denen bereits seit Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit besteht.
Arbeitsrecht
Die Digitalisierung, pandemiebedingte Umsatzseinbußen und Einsparungen von Bürofläche führen kontinuierlich zur bundesweiten Stilllegung von Filialen und Betriebsstätten sowie zu großflächigem Stellenabbau in vielen Branchen. Eine deutsche Bank z.B. plant bis zum Jahr 2022 einen Abbau von ca. 18.000 Arbeitsplätzen. Eine weitere deutsche Großbank bereitet die Schließung von 45% ihrer Filialen vor. Fluggesellschaften streichen Tausende Arbeitsplätze. Es empfiehlt sich daher, bereits ab Unterbreitung eines Aufhebungsvertrages oder im Falle der Kündigung unverzüglich den Rat eines prozesserfahrenen Anwalts einzuholen.
Rechtsanwalt Hasan berät seine Mandanten gerichtlich und außergerichtlich u.a. im Zusammenhang mit
- Kündigungsschutzklagen
- Abfindungen
- Verstößen gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
- Vermeidung von Scheinselbständigkeit
- Betriebsübergang
- Lohnklagen
- Aktien
- Anlageberatung
- Anlagebetrug
- Anlegeranwalt
- Anlegerrecht
- Anleihe
- BaFin
- Bankaufsichtsrecht
- Bankeinzug
- Bankentgelterecht
- Bankrecht
- Bankrechtliche AGB
- Bankvertragsrecht
- Börsenrecht
- Bürgschaft
- Dahrlehen
- Datenschutzrecht
- Depotgeschäft
- Dispokredit
- EC-Kartenrecht
- Electronic-Banking-Recht
- Emissionsgeschäfte
- Factoring
- Finanzkommissionsgeschäft
- Fonds
- Fusionskontolle
- Garantiegeschäft
- Geldanlage
- Geldwäsche
- Gemeinschaftskonto
- Internet-Banking-Recht
- Investmenfonds
- Investmentgeschäft
- Kapitalanlagerecht
- Kapitalmarktrecht
- Kartenverlust
- Konsortialgeschäft
- Kontorecht
- Kreditkartenrecht
- Kreditrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Kreditvertragsrecht
- Lastschriftrecht
- Leasing
- Lohnpfändung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Online-Banking
- Pfandbriefgeschäft
- Rücklastschrift
- Scheckrecht
- Schiffsfonds
- Schrottimmobilien
- Schufa
- Überweisungsrecht
- Verbraucherkreditrecht
- Vermögensverwahrungsrecht
- Vermögensverwaltungsrecht
- Wechselrecht
- Wertpapierhandelsrecht
- Zahlungsverkehrsrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Deutsch
- Englisch
- Republikanischer Anw.-Verein
- German-Korean Business Association
- German-American Lawyers' Association

