Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Borken suchen 2025!

8 Rechtsanwälte in Borken
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Borken • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Anne Kortüm
Adresse Icon Kornmarkt 2 , 46325 Borken

Hochwertige Rechtsservices stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Anne Kortüm auf Basis umfassender Erfahrung direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Sebastian Georg Büscher
Adresse Icon Bocholter Str. 4 , 46325 Borken

Rechtsanwalt Sebastian Georg Büscher begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier in unseren Räumlichkeiten.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Bernd Steinig
Adresse Icon Heilig-Geist-Str. 9-11 , 46325 Borken

Komplexe rechtliche Anliegen prüft und behandelt Rechtsanwalt Bernd Steinig mit dem Kanzleisitz in Borken.

Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Thomas Weyer
Adresse Icon Weseler Landstr. 7 , 46325 Borken

Herr Rechtsanwalt Thomas Weyer unterstützt Sie rechtlich fachkundig und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Michael Reinhard Bongartz
Adresse Icon Bocholter Str. 4 , 46325 Borken

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Michael Reinhard Bongartz mit ausgereiften Strategien in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Andreas Bohnenkamp
Adresse Icon Bocholter Str. 3 , 46325 Borken

Rechtsanwalt Dr. Andreas Bohnenkamp setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Hans Michael Glaremin
Adresse Icon Kornmarkt 2 , 46325 Borken

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Hans Michael Glaremin durch eine direkte Betreuung am Standort Borken.

Rechtsanwalt in Borken • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dr. Thomas Ebbeler
Adresse Icon Heilig-Geist-Str. 9-11 , 46325 Borken

Komplexe rechtliche Anliegen übernimmt Rechtsanwalt Dr. Thomas Ebbeler direkt in Borken.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Was das BGH-Urteil zur Pressemitteilung der Bundesnetzagentur lehrt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)23.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Was das BGH-Urteil zur Pressemitteilung der Bundesnetzagentur lehrt

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17. Juni 2025 sorgt für klare Verhältnisse: Die Bundesnetzagentur durfte eine Pressemitteilung veröffentlichen, in der sie ein Energieunternehmen namentlich nennt und auf gesetzliche Verstöße hinweist. Rechtliche Grundlagen und Maßstäbe, die anzuwenden sind, haben eine große Bedeutung für Unternehmen und deren Kommunikationsstrategie. Pressemitteilung der Bundesnetzagentur: Informationsinteresse versus Reputationsschutz Die Bundesnetzagentur überwacht unter anderem die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Energiesektor. Nach § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist sie verpflichtet , für eine sichere, verbraucherfreundliche Versorgung zu sorgen und Missstände zu ahnden. Wann ist öffentliche Kritik durch Behörden erlaubt? Behördliche Pressearbeit...

weiter lesen weiter lesen

LG Frankfurt: Smartphonevideo urheberrechtlich geschützt
23.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
LG Frankfurt: Smartphonevideo urheberrechtlich geschützt

Das Landgericht Frankfurt am Main (Az. 2-06 O 299/24 ) entschied am 16.05.2025, dass auch einfache Handyvideos urheberrechtlich geschützt sind und exklusive Nutzungsrechte daran übertragbar bleiben – selbst wenn das Material bereits in sozialen Netzwerken geteilt wurde. Überschwemmungs-Video wird Auslöser für Rechtsstreit Im Juni 2024 kam es in einer Ortschaft in Baden-Württemberg zu schweren Überschwemmungen. Eine Privatperson filmte die Ereignisse mit dem Smartphone. Dabei wurde festgehalten, wie eine Lärmschutzwand unter dem Druck der Wassermassen zusammenbrach. Am folgenden Morgen nutzte ein Medienunternehmen, das später verklagt wurde, einzelne Bilder aus dem Video. Diese Standbilder wurden auf der Website sowie im kostenpflichtigen Newsletter des Unternehmens veröffentlicht. Der Kläger,...

weiter lesen weiter lesen

Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich – Stärkung des Arbeitnehmerschutzes durch das BAG
20.06.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich – Stärkung des Arbeitnehmerschutzes durch das BAG

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seiner Entscheidung vom 3. Juni 2025 klargestellt: Der gesetzliche Mindesturlaub oder dessen finanzielle Abgeltung darf nicht durch gerichtliche Vergleiche ausgeschlossen werden. Auch dann nicht, wenn feststeht, dass der Urlaub krankheitsbedingt nicht mehr genommen werden kann. Das Urteil ist ein wichtiger Meilenstein für das Arbeitsrecht und unterstreicht den nicht dispositiven Charakter des gesetzlichen Erholungsurlaubs. Grundlagen des gesetzlichen Urlaubsanspruchs Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht Arbeitnehmern bei einer Sechstagewoche ein Mindesturlaub von 24 Werktagen pro Jahr zu. Bei einer Fünftagewoche entspricht dies 20 Arbeitstagen. Der Erholungsurlaub ist Teil des Arbeitsschutzes und dient der gesundheitlichen Regeneration . Wird das Arbeitsverhältnis...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?