Den besten Rechtsanwalt in Brandenburg an der Havel suchen 2023!
Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!
Rund 70 Kilometer entfernt von Berlin liegt Brandenburg. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 71.000 und die Stadt besteht aus 6 Stadtteilen sowie weiteren 8 Ortsteilen. Damit ist sie mit eines der größten Zentren des gleichnamigen Bundeslandes. Brandenburg ist die Wiege der Mark Brandenburg und kann zurückschauen auf mehr als 1000 Jahre an Besiedlungsgeschichte. Schon um 500 n. C. siedelten sich dort die ersten Slawen an und urkundlich erwähnt wurde die Stadt bereits 948 in der Stiftsurkunde vom Bistum Brandenburg. In slawischer Hand war Brandenburg bis Anfang des 12. Jahrhunderts. Albrecht der Bär übernahm danach die Macht und fortan hieß Brandenburg „Markgraf von Brandenburg“. Der Bau des Brandenburger Doms erfolgte sowie die Altstadtgründung und die Gründung der Neustadt. Es wurde Hanse beigetreten, der Schöppenstuhl bildete sich heraus als Gerichtsbarkeit und der Brandenburger Roland wurde aufgestellt. Im Stadtmuseum „Brandenburg an der Havel“ sowie im Frey-Haus Museum und dem Museum im Steintor ist alles rund um die Stadtgeschichte zu finden.
5.0 von 5.0