Britta Johannsen
Ich bin Fachanwältin für Arbeitsrecht mit Sitz in Frankfurt am Main und Ihre zuverlässige Ansprechpartnerin für alle arbeitsrechtlichen Belange. Mein Studium absolvierte ich an den Universitäten in Bielefeld und Münster, das Referendariat führte mich nach Hannover und San Francisco, USA.
Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2005 habe ich umfangreiche Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitskulturen und Branchen gesammelt, insbesondere durch meine Tätigkeit in internationalen Unternehmen. Diese vielseitige Expertise lasse ich in jede Beratung einfließen, um passgenaue Lösungen für selbst komplexeste arbeitsrechtliche Fragestellungen zu entwickeln.
Ich berate Mandantinnen und Mandanten deutschlandweit und vertrete sie vor sämtlichen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie vor allen deutschen Arbeits- und Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht.
Die Dynamik und Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt – insbesondere bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit ihren finanziellen und persönlichen Folgen – erfordern nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, neue Perspektiven aufzuzeigen.
Als ausgebildete Mediatorin und systemischer Coach unterstütze ich Sie dabei, nachhaltige und praxisorientierte Lösungen zu finden, sei es außergerichtlich oder im gerichtlichen Verfahren.
Meine Mandantinnen und Mandanten, wie auch die Gegenseite, schätzen mich als durchsetzungsstarke und verlässliche Vertreterin, die stets gesprächsbereit ist und sich mit Engagement und Leidenschaft für ihre Interessen einsetzt.
Beratungsgespräche und Verhandlungen führe ich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Ich freue mich darauf, Sie mit meiner Erfahrung und meinem Einsatz zu unterstützen.
Spezialisierungen
Arbeitsrecht – Kompetente Beratung in allen Bereichen
Die Arbeitswelt ist voller Herausforderungen, und arbeitsrechtliche Fragestellungen können schnell komplex werden. Mit umfassender Expertise stehe ich Ihnen in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Seite, um Ihre Rechte zu sichern und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anliegen zu finden.
Abfindung – Ihr Recht auf eine faire Entschädigung
Nach einer Kündigung stellt die Abfindung oft eine wichtige finanzielle Sicherheit dar. Ich prüfe Ihre Ansprüche und verhandle für Sie eine angemessene Abfindung – sei es im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens oder bei einem Aufhebungsvertrag.
Aufhebungsvertrag – Verhandlung auf Augenhöhe
Ein Aufhebungsvertrag sollte stets sorgfältig geprüft werden, da er erhebliche Auswirkungen auf Ihre Zukunft haben kann, wie etwa Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld. Ich unterstütze Sie bei der Prüfung und Verhandlung, um für Sie die bestmöglichen Bedingungen zu sichern.
Arbeitsvertrag – Prüfung und Gestaltung
Ein solider Arbeitsvertrag ist die Grundlage jedes Beschäftigungsverhältnisses. Ich helfe Ihnen bei der Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, damit Ihre Rechte geschützt und mögliche Fallstricke vermieden werden.
Homeoffice – Rechte und Pflichten klären
Die Arbeit im Homeoffice bringt neue rechtliche Herausforderungen mit sich, etwa in Bezug auf Arbeitszeit, Datenschutz oder Kostenübernahme. Ich berate Sie umfassend zu Ihren Rechten und Pflichten im Homeoffice und unterstütze Sie bei der Klärung von Streitfragen.
Abmahnung – Gegen ungerechtfertigte Vorwürfe vorgehen
Eine Abmahnung kann weitreichende Konsequenzen für Ihr Arbeitsverhältnis haben. Ich prüfe, ob die Abmahnung gerechtfertigt ist, und helfe Ihnen, angemessen darauf zu reagieren, um Ihre Position zu stärken.
Mobbing am Arbeitsplatz – Ihre Rechte schützen
Mobbing kann erhebliche psychische Belastungen und berufliche Nachteile mit sich bringen. Ich stehe Ihnen zur Seite, um gegen Mobbing am Arbeitsplatz vorzugehen und Ihre Rechte durchzusetzen – mit rechtlichem Beistand und sensibler Beratung.
Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit – Sicher durch besondere Lebensphasen
Schwangerschaft und Elternzeit bringen viele arbeitsrechtliche Fragen mit sich. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte während des Mutterschutzes und der Elternzeit durchzusetzen, und berate Sie bei Konflikten mit Ihrem Arbeitgeber.
Kündigung – Rechtssicherheit und faire Lösungen
Eine Kündigung ist oft ein Wendepunkt im Arbeitsleben. Ich prüfe die Rechtmäßigkeit der Kündigung und unterstütze Sie bei einem möglichen Kündigungsschutzverfahren, um Ihre Ansprüche zu sichern – ob Weiterbeschäftigung oder eine angemessene Abfindung.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
Meine Fachanwaltschaften
- Arbeitsrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Kanzlei Impressum
Impressum
Britta Johannsen
Rechtsanwältin
Freiligrathstr. 38
60385 Frankfurt am Main
Telefon: 069 13 39 88 24
Mobil: 0176 72 57 44 90
E-Mail: kontakt@rechtsanwaeltin-johannsen.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
Britta Johannsen
Zuständige Aufsichtsbehörde, zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Berufsbezeichnung (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland):
Rechtsanwältin Britta Johannsen, Mediatorin
Steuernummer:
014 832 37725
Berufshaftplichtversicherung:
Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG, 90334 Nürnberg
Versicherungsnummer: H 54/16 492 984
Berufsrechtliche Vorschriften für Rechtsanwälte:
-
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- Berufsregelung der Rechtsanwälte der EU, weitere Informationen unter www.brak.de
Plattform der EU:
Zur außergerichtlichen online-Streitbeilegung: Europäische OS-Plattform
Fotos auf dieser Website:
Alle Fotos auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder verwendet werden.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Webdesign & Umsetzung:
Gesine Johannsen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.