Christoph Wagner
- 24. Oktober 1975 geboren in Potsdam
- 1995 Abitur in Michendorf, Brandenburg
- 1995-1996 Wehrdienst im Fallschirmjägerbtl. 313 in Varel, Niedersachsen
- 1996-2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
- 2001 erste juristische Staatsprüfung
- 2001-2003 Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Frankfurt (Oder)
- 2003 zweite juristische Staatsprüfung
- 2003 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- 2004-2007 Leiter von Arbeitsgemeinschaften an der Universität Potsdam und der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- 2006 Geschäftsführer der Pro Inter Wirtschafts- und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH in Berlin-Neukölln
- seit 2009 Fachanwalt für Sozialrecht
- seit 2011 Mediator (DAI e.V.)
Spezialisierungen
- Fachanwalt für Sozialrecht
- Arbeitsrecht
- Verbraucherinsolvenzrecht
- Vertragsrecht
- Schadenersatzrecht
- Mietrecht
- Inkasso/Forderungsabwehr
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Arbeitsförderungsrecht (im SozialR)
- Arbeitslosenversicherung
- Ausbildungsförderungsrecht
- Behindertenrecht
- Demenz
- Eingliederungsrecht
- Elterngeld
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsgeld
- Erziehungsrente
- Existenzminimum
- Familienlastenausgleichsrecht
- Heimrecht
- Kindergeld
- Krankenversicherungsrecht
- Pflegegutachten
- Pflegeheim
- Pflegekasse
- Pflegeversicherung Einstufung
- Pflegeversicherungsrecht
- Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden
- Rentenrecht
- Rentenversicherungsrecht
- Schwerbehindertenrecht
- Seniorenrecht
- Sozialhilfe
- Sozialhilferecht
- Sozialrecht
- Sozialverfahrensrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Unfallversicherungsrecht (im SozialR)
- Waisenrente
- Wegeunfall
- Witwenrente
- Wohngeld
Meine Fachanwaltschaften
- Sozialrecht
Ausbildungen
- Mediator
Kanzlei Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Christoph Wagner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Mediator
Karl-Marx-Straße 214
12055 Berlin-Neukölln
Kontakt:
Telefon: 030 / 629 001 05
Telefax: 030 / 629 000 49
E-Mail: rachristophwagner@t-online.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE250962255
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Mediator
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Berlin
Verliehen durch: Deutschland
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Geltungsraum der Versicherung: 1. Deutschland 2. Europäisches Ausland: Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht und Tätigkeiten vor europäischen Gerichten. 3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten. 4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland errichtete oder unterhaltene Kanzleien. Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen für Rechtsanwälte: BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte Fachanwaltsordnung RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.