
Dr. Daniel Elias Serbu






Gründungspartner der Kanzlei sherb Rechtsanwälte seit 2024
- Zugelassener Rechtsanwalt seit 2012
- Ausbildung zum Mediator im Jahr 2015
- Jurastudium in Marburg, Bonn, Moskau und Wiesbaden, Promotion zum Dr. iur.
Spezialisierungen
Dr. Daniel Elias Serbu ist spezialisiert auf die Beratung und Vertretung in allen erbrechtlichen Auseinandersetzungen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung insbesondere in Pflichtteilsstreitigkeiten, Konflikten innerhalb von Erbengemeinschaften, Verfahren gegen Testamentsvollstrecker sowie in der Durchsetzung von Ansprüchen in Verwertungsverfahren.
Neben der gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung legt Dr. Serbu einen besonderen Fokus auf die vorausschauende Nachfolgeplanung. Er unterstützt seine Mandanten bei der Gestaltung steuerlich optimierter Testamente sowie bei der Umsetzung vorweggenommener Erbfolgen.
Eine besondere Expertise besitzt Dr. Serbu im internationalen Erbrecht – insbesondere bei grenzüberschreitenden Erbfällen. Hierbei berät er seine Mandanten auf Wunsch auch in englischer oder russischer Sprache.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abgabenrecht
- Altersvorsorge
- Ausländische Quellensteuer
- Bewertungsrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Bilanzwesen
- Buchführung
- Einkommenssteuer
- Einkommensteuer
- Erbfolge
- Erbschaftssteuer
- Erbschaftssteuerrecht
- Erbschaftsteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Grunderwerbssteuerrecht
- Grunderwerbsteuerrecht
- Internationales Steuerrecht
- Jahresabschluss
- Körperschaftssteuer
- Körperschaftsteuer
- Lohnsteuer
- Schenkungssteuerrecht
- Schenkungsteuerrecht
- Steuerklasse
- Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuerrecht
- Verbrauchssteuerrecht
- Verbrauchsteuerrecht
- Zollrecht (im SteuerR)
- Erbengemeinschaft
- Erbrecht
- Erbschaftssteuererklärung
- Erbschein
- Erbteilung
- Internationales Privatrecht im ErbR
- Nachlass
- Nachlassinsolvenz
- Nachlasspflegschaft
- Nachlassverwaltung
- Patientenverfügung
- Pflichtteil
- Schenkungssteuererklärung
- Testament
- Testamentsgestaltung
- Testamentsvollstreckung
- Übergabe zu Lebzeiten
- Vertragsgestaltung
- Vertretung bei Gericht oder Finanzamt
- Vorsorgevollmacht
- Vorweggenommene Erbfolge
Meine Fachanwaltschaften
- Steuerrecht
- Erbrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Rumänisch
Mitgliedschaften
-
Deutscher Anwaltverein (DAV)
-
Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein
-
DVEV – Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
-
Fachvereinigung Unternehmensnachfolge e. V. (FvU)
Publikationen
Publikationen:
-
Mediation in der Erbengemeinschaft, ZKM 2024, S. 166 - 170
-
Abfindungsklauseln, -ausschlüsse und -beschränkungen in Gesellschaftsverträgen“, PU 2023, S. 133 – 142
(mit Dr. Philipp Schön und Dr. Deniz Hoffmann) -
"Müssen Immobilienerben bald wirklich mehr Steuern zahlen?", SPIEGEL Geld 4/2022, veröffentlicht am 04.11.2022 auf Spiegel Wirtschaft
-
„Das deutsche Mediationsgesetz im europäischen Kontext“ (Dissertation), Wolfgang Metzner Verlag, 2016
-
Tagungsbericht zum zweiten Kolloquium des „Forum für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung“ – Verbraucher ADR, IPRax 2015, S. 385 f.
(mit S. Reinhold) -
„Encouraging Cross-Border Mediation, ADR & ODR-National, European and international Perspectives“ – Tagung zur grenzüberschreitenden Mediation, alternativen Streitbeilegung
und Online-Streitbeilegung, ZEuP 2014, S. 200 ff -
Der elektronische Rechtsverkehr mit den Gerichten rückt näher,
DRiZ 2013, S. 290 ff. (mit Prof. Dr. Matthias Weller, Mag. rer. publ.)
Kanzlei Impressum
Impressum
sherb Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung nach Maßgabe des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes. Sie ist im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter PR 3082 eingetragen und hat ihren Sitz in der Scheffelstraße 11, 60318 Frankfurt a.M.
Vertretungsberechtigte Anwälte:
Dr. Daniel Elias Serbu und Dr. Deniz Hoffmann
Die Rechtsanwälte Dr. Daniel Elias Serbu und Dr. Deniz Hoffmann gehören der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main an.
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde den Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen:
-
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
-
Berufsregeln für Rechtsanwälte (BORA)
-
für Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
-
Fachanwaltsordnung (FAO)
-
Gerichtskostengesetz (GKG)
-
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/seiten/06.php eingesehen werden.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a UStG: DE 365928173
Zuständige Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Versicherung AG, 30650 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung ist Europa.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.





