![Foto](/bilder/face/0002999.jpg)
Daniel Hautumm
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
Rechtsanwalt Daniel Hautumm ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Gründer der Kanzlei Hautumm. Er widmet sich seit vielen Jahren ausschließlich dem Arbeitsrecht. Sein Schwerpunkt sind Kündigungen, Kündigungsschutzklagen und Verhandlungen über Abfindungen. Vor Gründung der Kanzlei Hautumm hat er bei der international renommierten Kanzlei Taylor Wessing im Arbeitsrechts-Team gearbeitet, der Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht 2009 (Juve Award). Herr Rechtsanwalt Hautumm ist Arbeitsrechtsexperte der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung und kommentiert regelmäßig aktuelle arbeitsrechtliche Entscheidungen (siehe auch unter Aktuelles). Daneben hat er mehrere Publikationen in arbeitsrechtlichen Fachzeitschriften veröffentlicht. Über mehrere Jahre hielt Herr Hautumm Vorlesungen an der Munich Business School vor internationalem Publikum über das Deutsche Arbeitsrecht. Herr Hautumm ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein.
Diese Erfahrungen ermöglichen Herrn Rechtsanwalt Hautumm Ihre arbeitsrechtlichen Probleme aus jeder Perspektive zu beleuchten, Ihnen die Taktik der Gegenseite zu verdeutlichen und gemeinsam mit Ihnen das beste Ergebnis zu erzielen. Jederzeit nehmen wir gerne – auch kurzfristig – Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren ein Gespräch zu einer Erstberatung. Wenn es um komplizierte Angelegenheiten außerhalb des Arbeitsrechts geht, arbeitet die Kanzlei Hautumm mit hochspezialisierten Rechtsanwälten des jeweiligen Fachgebiets zusammen.
Spezialisierungen
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
Meine Fachanwaltschaften
- Arbeitsrecht
Kanzlei Impressum
Kanzlei Hautumm – Impressum
Name und Anschrift: Kanzlei Hautumm
Münsterstraße 2
40477 Düsseldorf
Kontaktaufnahme +49 (163) 235 3841
+49 (211) 55 55 58
info@kanzlei-hautumm.de
Inhaber Rechtsanwalt Daniel Hautumm
Telefon +49 (211) 55 55 58
Telefax +49 (211) 95 42 42 92
Inhaltlich Verantwortlicher: Rechtsanwalt Daniel Hautumm
Münsterstraße 2
40477 Düsseldorf
www.kanzlei-hautumm.de
info@kanzlei-hautumm.de
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstraße 25
40479 Düsseldorf
Telefon +49 (211) 49502-0
Telefax +49 (211) 49502-28
eMail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
Internet: http://www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Die Titel wurden verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte: Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen, die auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen werden können:
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Berufshaftpflichtversicherung: Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Markel Insurance SE, Sophienstr. 26, 80333 München. Versicherungsnummer: 52532121. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt so mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Die Versicherungssumme beträgt bei Vermögensschäden 1.000.000 Euro je Versicherungsfall bei einer Jahreshöchstleistung von 2.000.000 Euro.
Gestaltung und Umsetzung
des Internetauftritts: k.u.r.s. mediasystems gmbh
Roonstraße 13a
52070 Aachen
www.kursmediasystems.de
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Stern](/img/layout2024/news-stern.png)
![Foto](/bilder/face/0002999.jpg)