Daniel Terheggen LL.M.
- Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz seit 2009 und Magister LL.M. (Gewerblicher Rechtsschutz)
- Partner der Gesellschaft und Leiter der Marken- und Designabteilung
- Seit über 15 Jahren im Bereich des nationalen und internationalen Marken- und Designrechts tätig
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
- Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf
- Weiterbildungsstudiengang „Gewerblicher Rechtsschutz“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erwerb des Magistertitels LL.M., Gewerblicher Rechtsschutz)
- Umfassende Erfahrungen im internationalen Rechtsverkehr sowie im angloamerikanischen Rechtssystem
- Arbeit in einer internationalen Wirtschaftsrechtkanzlei in Hongkong, 2001
- Deutsch-Thailändische Handelskammer in Bangkok, Thailand, 2003
- Arbeit in einer international tätigen Kanzlei im Bereich gewerblicher Rechtsschutz
- Veröffentlichung: NJW 2003, 1298 „Die Klage gegen die nicht existente Partei“
Spezialisierungen
- Mein langjähriger Tätigkeitsschwerpunkt ist das nationale und internationale Marken- und Designrecht
- Zuverlässige Betreuung von Schutzrechtsanmeldungen mit Ausdauer bis zur erfolgreichen Eintragung
- Effektiver Schutz gegenüber Nachahmungen
- Konstruktive Beratung des Mandanten zur bestmöglichen außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsverfolgung
- Verteidigung von Schutzrechten und Firmennamen
- Schnelle und effektive Durchsetzung von Schutzrechten gegenüber Nachahmern und Plagiatoren bei nationalen und internationalen Handels- und Fachmessen
- Verfolgung von Schutzrechts- oder Wettbewerbsrechtsverletzungen durch Dritte im In- und Ausland
- Persönliche Erstberatung zum Schutz neuer Projekte und Ideen
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abmahnung
- Arbeitnehmererfindungsrecht
- Designrecht
- Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
- Einstweilige Verfügung
- Europäische Marken
- Europäisches Geschmacksmusterrecht
- Europäisches Patentrecht
- Europäisches Sortenschutzrecht
- Gebrauchsmusterrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Kartellrecht
- Lizenzrecht
- Markenrecht
- Patentrecht
- Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
- Wettbewerbsrecht
Meine Fachanwaltschaften
- Gewerblicher Rechtsschutz
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Mitgliedschaften
- Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreis Nordbayern der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- Dozent der Seminarreihe marktplatz-marke mit Vorträgen zum gewerblichen Rechtsschutz.
- Vize-Präsident (Finanzen) des Marketing Club Nürnberg e.V.
Publikationen
- Veröffentlichung: NJW 2003, 1298 „Die Klage gegen die nicht existente Partei“
Kanzlei Impressum
LINDNER l BLAUMEIER
Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 23
90402 Nürnberg
Deutschland
Tel: +49 (0) 911 – 2550 888 – 0
Fax: +49 (0) 911 – 2550 888 – 50
E-Mail: info@norispatent.com
Nummer der Partnerschaft: PR 218
Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Nürnberg
USt.Id: DE133410683
Deutsche Bank
Kto. 330 688
Blz 760 700 24
IBAN DE63 7607 0024 0033 0688 00
BIC DEUTDEDB760
Angaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
zuständige Patentanwaltskammer – Rechtsanwaltskammer
- Patentanwaltskammer, Tal 29, 80331 München, Telefon: 089 / 242278-0, Fax: 089 / 242278-24, E-Mail: dpak@patentanwalt.de
- Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg, Fürther Str. 115, 90429 Nürnberg, Telefon: 0911/926 33 -0, Fax: 0911/926 33 -33, Email: info@rak-nbg.de
Die Berufsbezeichnungen der Patentanwälte Blaumeier, Dr. Lippert, Dr. Stocker und Dr. Müller
- Patentanwalt
- zugelassene Vertreter vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) – nicht Herr Dr. Stocker und Herr Dr. Müller
- European Patent Attorneys – nicht Herr Dr. Müller
- European Trademark Attorney – nicht Herr Dr. Stocker und Herr Dr. Müller
Die Berufsbezeichnungen des Rechtsanwalts Terheggen
- Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
- kraft Gesetzes vertretungsberechtigt beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und bei der Internationalen Behörde für geistiges Eigentum (OMPI/WIPO)
- kraft Gesetzes vertretungsberechtigt bei allen deutschen Landgerichten und Oberlandesgerichten
- vertretungsberechtigt beim Europäischen Gericht und Europäischen Gerichtshof
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen
Patentanwälte
- Patentanwaltsordnung, siehe http://www.gesetze-im-internet.de/patanwo/
- Berufsordnung der Patentanwälte (Mitteilung der deutschen Patentanwälte 2014, Seite 53 ff.)
- Verfahren vor dem europäischen Patentamt: FICPI Standesregeln „https://ficpi.org/_/uploads/files/Code-of-Professional-Conduct.pdf“ und epi-Richtlinien für die Berufsausübung (Zusatzpublikation 1–Amtsblatt des EPA 2020, S. 129).
Rechtsanwälte
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), siehe www.brak.de
- Berufsordnung in der Fassung vom 01.01.2020 (BORA), siehe www.brak.de
- Rechtsanwaltsvergütungsordnung (RVG), siehe www.brak.de
- Fachanwaltsordnung (FAO), siehe www.brak.de
- Berufsregeln der Rechtsanwälte innerhalb der EU
Weitere Angaben nach der DL-InfoV:
1.
Die Kanzlei ist als überörtliche Kanzlei in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung tätig. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet: DE133410683.
2.
Patentanwälte und Rechtsanwälte sind aufgrund der Patentanwaltsordnung (PAO) bzw. der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 45 PAO bzw. § 51 BRAO. Räumlicher Geltungsbereich ist das Gebiet der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung unserer Kanzlei lauten:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Taunusstr. 1
65193 Wiesbaden
3.
Wir erklären, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teilzunehmen bereit oder hierzu verpflichtet sind.
Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Gewähr wird hierfür nicht übernommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte der externen Links, für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Haftung für sämtliche Schäden ausgeschlossen ist, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen und das Herunterladen von Daten entstehen können.
© Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf norispatent.com Websites unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige norispatent.com Websites enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.