Foto
Rechtsanwalt David Herz
(30 Bewertungen)
Telefon: +49 89 74055200
Rechtsanwalt bewerten
 David Herz
Gesamt:
30 Bewertungen, 5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus
1 Portal. Alle anzeigen

David Herz

BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

E-Mail:
Antonienstraße 1
80802 München

Nachricht
Zur Webseite Diesen Rechtsanwalt bewerten



Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte zeigen

Über Mich Kontakt

Vita

Studium:

  • 2006-2012: Studium der Rechtswissenschaften an FU Berlin
  • Schwerpunkt: Urheber- und Medienrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht
  • Nebenbei: Tätigkeit in einer mittelständischen Berliner Kanzlei für internationales Wirtschaftsrecht

Staatsexamen:

  • 2012: Absolvierung des 1. juristischen Staatsexamens am GJPA Berlin-Brandenburg
  • 2012-2014: Rechtsreferendariat am Kammergericht
  • 2014: Absolvierung des 2. juristischen Staatsexamens am GJPA Berlin-Brandenburg

Karriere:

  • Seit 2014: Zulassung als Rechtsanwalt
  • Gründungspartner von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
  • Seit 2018: Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
  • Seit 2021: Fachanwalt für Informations- und Technologierecht (IT-Recht)
Spezialisierungen
  • IT-Recht

  • Urheberrecht

  • Medienrecht

  • Persönlichkeitsrecht

  • Gewerblicher Rechtsschutz

  • Markenrecht

  • Social Media Recht

  • Wettbewerbsrecht

  • Datenschutzrecht

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrecht (im InformationstechnologieR)
  • Domainrecht im IT-Recht
  • EDV-Recht
  • Fernabsatzgesetz
  • Hardwarekauf
  • Hardwareverkauf
  • Immaterialgüterrecht
  • Informationstechnologierecht
  • Internationales IT-Privatrecht
  • IT Rechtsberatung
  • IT-AGB
  • IT-Recht
  • IT-Verträge
  • IT-Vertragsrecht
  • Kommunikationsdienstrecht
  • Kommunikationsnetzrecht
  • Kopierschutz
  • Lizensierung
  • Multimediarecht
  • Nutzungsbedingungen (Mobile Business)
  • Nutzungsbedingungen (Online Business)
  • Provider-Verträge
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
  • Softwarekauf
  • Softwareschutzrecht
  • Telekommunikationsrecht
  • Abmahnung Download
  • Abmahnung Muster
  • Abmahnwahntendenziöse Berichterstattung
  • Berichtigungsanspruch
  • Bildberichterstattungsrecht
  • Bilderklau
  • Filesharing
  • Filmrecht
  • Gegendarstellungüble Nachrede
  • Geistiges Eigentum
  • Kollisionsüberwachung
  • Kulturveranstaltungsrecht
  • Landespressegesetz
  • Leistungsschutzrecht
  • Mediendiensterecht
  • Medienrecht
  • Musikrecht
  • Musikverlagsrecht
  • Musikvertragsrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Persönlichkeitsschutz
  • Pressrecht
  • Recht am eigenen Bild
  • Richtigstellung
  • Rufmord
  • Rufmordkampagne
  • Rundfunkrecht
  • Schmähkritik
  • Störerhaftung
  • Tatsachenbehauptung
  • Telediensterecht
  • Telekommunikationsrecht (im MedienR)
  • Telemediengesetz
  • Titelschutz
  • Titelschutzrecht
  • unerlaubte Verwertung
  • Unterhaltungsveranstaltungsrecht
  • Unterlassungsanspruch
  • Urheber
  • Urheberrecht
  • Urheberrechtsverletzung
  • Urheberschutz
  • Urhebervertragsrecht
  • Verlagsrecht
  • Verleumdung
  • Werberechtliche Bezüge des Medienrechts
  • Werberechtliche Bezüge des Urheberrechts
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Medienrechts
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Urheberrechts
  • Widerruf
  • Widerrufsanspruch
  • Wortberichterstattungsrecht
  • Youtube (UrhR)
Publikationen
    • „5 wichtigsten Gründungsvoraussetzungen für Startups im Bereich Medien und Journalismus“, Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) im Rahmen der „Media and Journalism Conference“, 19.11.2018
    • „Einführung in das Urheberrecht“, Gestalterei Berlin, 08.05.2019
    • „Podiumsdiskussion des ElternMedienAbend“, Grundschule „Heinrich Zille“ in Stahnsdorf, 23.10.2019
    • „Einführung in das Urheberrecht“, Gestalterei Berlin, 29.11.2019
    • „Einführung in die Bildrechte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 27.08.2020
    • „Einführung in die Bildrechte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 15.04.2021
    • „Einführung in das Vertragsrecht“, Humboldt-Universität zu Berlin, 17.08.2021
    • „Einführung in die Bildrechte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 07.09.2021
    • „Inhouse-Schulung zum Thema Urheberrecht“, Stiftung Gesundheitswesen, 16.06.2021
    • „Inhouse-Schulung zum Urheberrecht“, Zentrum für Qualität und Pflege, 19.10.2021
    • „Einführung in die Bildrechte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 16.11.2021
    • „Einführung in die Bildrechte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 26.04.2022
    • „Einführung in das Vertragsrecht“, Humboldt-Universität zu Berlin, 14.06.2022
    • „Urheber- und Nutzungsrecht“, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 12.10.2022
    • „Einführung in die Bildrechte“, Humboldt-Universität zu Berlin, 11.01.2023
  • Diesen Fachanwalt bewerten
    Meine Fachanwaltschaften
    • Informationstechnologierecht
    • Urheber- und Medienrecht
    Korrespondenzsprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    Mitgliedschaften
    • GRUR (Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V.)
    • davit (Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein)
    • Berliner Anwaltsverein e. V.
    • Deutscher Anwaltverein e. V.
    • Ernst-Reuter-Gesellschaft e.V.
    Diesen Fachanwalt bewerten

    Kanzlei-Impressum Weitere Niederlassungen
    Niederlassung Hamburg

    Alter Wall 32
    20457 Hamburg
    Deutschland

    Telefon: 040/8090319013
    Telefax:

    E-Mail:

    Niederlassung Berlin

    Bahnhofstraße 17
    12555 Berlin
    Deutschland

    Telefon: +49 30 51302682
    Telefax: +49 30 513 048 59

    E-Mail:

    Datenschutzhinweis im Profil

    Fachanwalt David Herz ist gelistet unter Rechtsanwalt München und Anwalt Informationstechnologierecht München und Anwalt Urheber- und Medienrecht München.
    Impressionen zur Kanzlei