Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (19) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (32)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Dresden

Den besten Rechtsanwalt in Dresden suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Dresden
Rechtsanwalt Dresden (© seqoya / Fotolia.com)
Dresden ist die Landeshauptstadt vom Bundesland Sachsen und besitzt knapp 515.000 Einwohner. Die Stadt liegt direkt an der Elbe und besitzt seit 2004, die Auszeichnung: „Welterbestätte“. Genau wie das Ruhrgebiet im Westen Deutschlands, gilt die Region als wirtschaftlich sehr dynamisch. Insbesondere für geschichtlich interessierte Menschen ist Dresden ein hervorragender Ort. Die vielen alten Bauwerke ermöglichen einen einmaligen Einblick in die Geschichte. Die Stadt lockt jedes Jahr zur Weihnachtszeit unzählige Touristen an. Dies liegt vor allem daran, dass Dresden den ältesten Weihnachtsmarkt in der gesamten Bundesrepublik besitzt. In der Stadt gibt es viele Gerichte, unterschiedlicher Zuständigkeit. So kann unmittelbar in Dresden über die auftretenden Rechtsprobleme der Einwohner entschieden werden.
...mehr lesen

Rechtsanwalt Dresden (© seqoya / Fotolia.com)
Autor:
298 Rechtsanwälte in Dresden
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Michael Haas
Adresse Icon Maxstraße 8, 01067 Dresden

Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Haas arbeitet engagiert an Ihrer Seite und setzt Ihr gutes Recht durch, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Roman-Knut Seger
Adresse Icon Königstraße 8 , 01097 Dresden

Rechtsanwalt Roman-Knut Seger bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in unseren Räumlichkeiten.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Strafrecht
Michael Stephan
Adresse Icon Goetheallee 43 , 01309 Dresden

Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwalt Michael Stephan direkt in Dresden.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Peter Zill
Adresse Icon Coschützer Str. 14 , 01187 Dresden

Herr Rechtsanwalt Peter Zill führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Bernd Zloch
Adresse Icon Eisenstuckstraße 48 , 01069 Dresden

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Bernd Zloch durch eine moderne Kanzleistruktur an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Lothar Hermes
Adresse Icon Münchner Str. 34 , 01187 Dresden

Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Lothar Hermes in der Niederlassung in Dresden.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Cord Willi Brockob
Adresse Icon Bautzner Straße 189 , 01099 Dresden

Rechtsanwalt Cord Willi Brockob begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Matthias Rönsch
Adresse Icon Am Schießhaus 1 , 01067 Dresden

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Matthias Rönsch auf Grundlage sorgfältiger Analysen am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Sozialrecht
Alexander Zieschang
Adresse Icon Behrischstraße 29 , 01277 Dresden

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Alexander Zieschang aus der Kanzlei in Dresden.

Rechtsanwältin in Dresden • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Susanne Wortmann
Adresse Icon Bergstraße 25 , 01069 Dresden

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Susanne Wortmann durch eine moderne Kanzleistruktur an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Klaus Kucklick KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Adresse Icon Palaisplatz 3, 01097 Dresden
Telefon0351 80718-70 Fax0351 80718-18

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Klaus Kucklick durch eine direkte Betreuung am Standort Dresden.

Rechtsanwältin in Dresden • Fachanwältin für Versicherungsrecht
Claudia Sänger-Männel
Adresse Icon Eisenstuckstraße 46 , 01069 Dresden

Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwältin Claudia Sänger-Männel aus der Kanzlei in Dresden.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Thomas Krüger
Adresse Icon Hauptstraße 36 , 01097 Dresden

Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Thomas Krüger mit ausgereiften Strategien an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt Henrik Karch
Adresse Icon Altmarkt 6, 01067 Dresden
Telefon0351/497 692 00 Fax0351/497 692 10

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Henrik Karch auf Grundlage sorgfältiger Analysen in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Thomas Richter
Adresse Icon Stübelallee 55 , 01309 Dresden

Rechtsanwalt Thomas Richter bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Andrej Klein
Adresse Icon An der Pikardie 4 , 01277 Dresden

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich bearbeitet Rechtsanwalt Andrej Klein aus der Kanzlei in Dresden.

Rechtsanwältin in Dresden • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Sozialrecht
Annett Bachmann-Heinrich
Adresse Icon Gohliser Straße 1 , 01159 Dresden

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwältin Annett Bachmann-Heinrich unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Dresden.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Mario Hoffmann
Adresse Icon Blasewitzer Straße 41 , 01307 Dresden

Herr Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwältin in Dresden • Fachanwältin für Erbrecht
Dr. Constanze Trilsch
Adresse Icon Erna-Berger-Straße 3 , 01097 Dresden

Vielseitige juristische Fragestellungen übernimmt Rechtsanwältin Dr. Constanze Trilsch mit seinem Büro in Dresden.

Rechtsanwältin in Dresden • Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Prof. Dr. Petra Kirberger
Adresse Icon Karcherallee 13 , 01277 Dresden

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwältin Prof. Dr. Petra Kirberger durch eine moderne Kanzleistruktur am diesem Ort.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Strafrecht
Carsten Brunzel KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Adresse Icon Palaisplatz 3, 01097 Dresden
Telefon0351 80718-90 Fax0351 80718-18

Herr Rechtsanwalt Carsten Brunzel berät Sie mit absolut professioneller Expertise und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Ulrich Kraft
Adresse Icon Gertrud-Caspari-Straße 13 , 01109 Dresden

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Ulrich Kraft mit persönlicher Beratung am Standort Dresden.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Benjamin Schulz
Adresse Icon Bautzner Straße 19 b , 01099 Dresden

Rechtsanwalt Benjamin Schulz steht Ihnen kompetent zur Seite und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Volker Backs LL.M. Backs Kager Reihlen Oertel
Adresse Icon Hospitalstrasse 12, 01097 Dresden
Telefon0351 898 52 0 Fax0351 898 52 25

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Volker Backs LL.M. durch eine moderne Kanzleistruktur hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Dresden • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Thomas Beck
Adresse Icon Königsbrücker Straße 31 - 33 , 01099 Dresden

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Thomas Beck auf Grundlage sorgfältiger Analysen innerhalb der Kanzleiräume.

Seite 3 von 12

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Dresden
Sie haben sich von Ihrem Ehepartner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Sie haben Schwierigkeiten in der Arbeit? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Anwaltskanzlei in Dresden erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht zielführend. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und schlimmsten Falls Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu gelangen.
Oftmals wird man mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Daher ist es essentiell, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm vertraut. Deshalb sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer bedeutender Faktor, den es bei der Wahl zu beachten gilt. Gemeint sind damit Aspekte wie beispielsweise: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Bloß, wenn man sich als Klient sehr gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Die Frage, wann man einen Fachanwalt in Dresden konsultieren sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem kompliziert ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne Fachspezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Rechtsanwälte aus Dresden angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Anhand dieser können Sie erkennen, mit was für Rechtsbereichen sich der Rechtsanwalt in Dresden vorrangig beschäftigt.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm ausgewählten Rechtsgebiet. Dies sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Zudem muss er sich permanent weiterbilden. Erworben hat er das außerordentliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, verbindlich besucht werden. Der theoretische Fachanwaltskurs bewegt sich im Rahmen von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsbereich.
Es wird oft gesagt und gehört, aber es trifft absolut nicht zu, dass eine Erstberatung beim Rechtsanwalt aus Dresden umsonst ist. Die Höhe der Kosten eines Beratungsgespräches sollte immer vorher zwischen Mandanten und Anwalt abgesprochen werden. Der Anwalt darf jedoch bei Verbrauchern für erstes, oberflächliches Beratungsgespräch nicht mehr als 190,00 Euro (und ggf. Auslagen) berechnen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Das gilt nur, wenn nicht ganz speziell etwas anderes vereinbart wurde. Es ist zu empfehlen, den Rechtsanwalt aus Dresden im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für eine Erstberatung sind. Es kann sein, dass er bereit ist, die Kosten zu senken.
Eine Erstberatung ist absolut sinnvoll. Und das für beide Parteien, für den Klienten als auch für den Anwalt. Der Klient kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es sinnvoll ist, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt aus Dresden kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Sache anzunehmen. Anwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Nicht selten zeigen sie deshalb die Bereitschaft mit sich, was die Kosten für das Erstgespräch anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick kann der Preis demnach gesenkt werden.
War das erste Beratungsgespräch positiv, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Rechtsanwalt in Dresden tätig werden und die Bearbeitung des Falls in Angriff nehmen. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand z.B. ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie immer beherzigen: Dem Anwalt aus Dresden ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und nötige Unterlagen bereitstellen. Das heißt im Klartext gesprochen: Alle Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Wenn Sie z.B. einen wichtigen Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Anwalt umgehend vorzulegen. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die wichtig sind, ab. So wird sichergestellt, dass Sie alle Dokumente jederzeit griffbereit haben.
Ein Anwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Jedoch müssen die Kosten für den Rechtsanwalt keine schlimme Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Volljurist wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er immer zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Hilfreich ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt bereits im Vorfeld ein offenes Gespräch über die Kosten zu führen. So ist man im Nachhinein nicht überrascht.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt in Dresden aufzusuchen. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt vor allem für Geringverdiener. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt definitiv kein Hindernis dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine Möglichkeit ist eine bestehende Rechtsschutzversicherung. In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Gerichtskosten. Allerdings gilt es zu prüfen, ob die Rechtschutzversicherung im gegebenen Fall greift. Als Alternative bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Voraussetzung, um hierfür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und bloß über geringe Einnahmen verfügt. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht geschenkt. Sollte es der Fall sein, dass man wieder finanziell besser gestellt ist, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Dies gilt freilich bloß, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Hannover bestätigt Anspruch auf Integrations-Kita-Platz
28.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Hannover bestätigt Anspruch auf Integrations-Kita-Platz

Das Verwaltungsgericht Hannover (Az. 3 B 581/35 ) hat entschieden, dass ein Kind mit frühkindlichem Autismus einen sofortigen Anspruch auf einen geeigneten Integrationskindergartenplatz hat. Der Jugendhilfeträger muss diesen zur Verfügung stellen – ein bloßes Kostenanerkenntnis reicht nicht aus. Vierjähriger mit Autismus fordert Kita-Platz per Eilantrag Ein vierjähriges Kind, bei dem laut fachärztlicher Einschätzung frühkindlicher Autismus vorliegt, begehrte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes die Zuweisung eines bedarfsgerechten Kindergartenplatzes. Die Eltern des Kindes beantragten bei der zuständigen Jugendhilfeeinrichtung einen entsprechenden Integrationsplatz.  Die Behörde verwies auf eine mögliche Eigenbeschaffung durch die Familie und bot lediglich die Übernahme entstehender Kosten...

weiter lesen weiter lesen

Verwaltungsgericht: Gendefekt kein Ausschlussgrund bei Polizeibewerbung
27.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Verwaltungsgericht: Gendefekt kein Ausschlussgrund bei Polizeibewerbung

Das Verwaltungsgericht Aachen (Az. 1 K 1304/23 ) entschied, dass ein Bewerber mit einer genetisch bedingten Blutgerinnungsstörung nicht allein deshalb vom Auswahlverfahren der Bundespolizei ausgeschlossen werden darf. Die Ablehnung sei rechtswidrig erfolgt. Bewerbung wegen genetischer Veranlagung abgelehnt Ein Mann aus Aachen hatte sich im Jahr 2023 für eine Laufbahn im mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei beworben. Im Rahmen der medizinischen Überprüfung wurde bei ihm die sogenannte Faktor-V-Leiden-Mutation festgestellt – eine genetische Veränderung, die mit einer leicht erhöhten Gefahr von Thrombosen einhergeht.  Aufgrund dieses Befundes bewertete die Bundespolizeiakademie den Gesundheitszustand des Bewerbers als nicht ausreichend und ließ ihn nicht am weiteren Auswahlprozess...

weiter lesen weiter lesen

BGH-Urteil zu Birkenstock: Kein Urheberrecht für Designklassiker
26.03.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
BGH-Urteil zu Birkenstock: Kein Urheberrecht für Designklassiker

Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Schutzfähigkeit von Birkenstock-Sandalen ( BGH vom 20. Februar 2025 – AZ: I ZR 16/24 ) wirft ein Schlaglicht auf die Anforderungen an die Gestaltungshöhe und die Abgrenzung zwischen Kunst und Handwerk. Damit rückt erneut ein Aspekt ins Zentrum, der für zahlreiche Branchen von grundlegender Bedeutung ist: Wann ist ein Design schutzwürdig im Sinne des Urheberrechts? Das Verfahren Birkenstock gegen Nachahmer Die Klägerin, ein Unternehmen der Birkenstock-Gruppe, vertreibt seit Jahrzehnten charakteristische Sandalenmodelle , die sich durch ihre klare Formensprache und hohe Wiedererkennbarkeit auszeichnen. In den vorliegenden Verfahren klagte sie gegen drei Unternehmen, die nach ihrer Auffassung optisch ähnliche Sandalen herstellten oder vertrieben....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?