Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Berndt Hermann Potthast mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Emden.
Rechtsanwältin Edda Frerichs begleitet Sie professionell und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenKomplexe rechtliche Anliegen prüft und behandelt Rechtsanwalt Dieter Christoffer van Hove direkt in Emden.
Rechtsanwältin Nina Hofmann steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, in der Kanzlei vor Ort.
Rechtsanwalt Uwe Miermeister setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Rechtsanwalt Günter Schmaler steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.
Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen erhalten Sie von Rechtsanwältin Elke Sittig unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Emden.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen finden Sie durch Rechtsanwalt Hermann Weerda auf Basis langjähriger Praxiserfahrung am Standort Emden.
Herr Rechtsanwalt Harald Hemken bietet eine kompetente und verlässliche Betreuung und setzt Ihr gutes Recht durch, an diesem Ort.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDie Arbeitswelt hat sich gerade in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Während früher feste Arbeitsplätze und klar definierte Präsenzzeiten galten, sieht man heute in vielen Unternehmen flexible Modelle: hybrides Arbeiten, Remote Work und Shared Desks gehören mittlerweile zum Standard. Damit entstehen nicht nur neue Chancen, sondern auch eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen - insbesondere für Arbeitgeber, Führungskräfte und HR-Abteilungen. Wer sich in diesem Umfeld nicht gut absichert, riskiert arbeitsrechtliche Konflikte und organisatorische Schwachstellen. Flexible Arbeitsplatzmodelle und das Arbeitsrecht Sobald Mitarbeitende nicht mehr täglich im Büro erscheinen und im Homeoffice oder in Coworking-Spaces arbeiten, stellen sich neue rechtliche Fragen. Dazu gehört zum Beispiel die korrekte...
weiter lesenDie Verwertungsrechte öffentlich-rechtlicher Sender stehen erneut im Fokus eines juristischen Grundsatzstreits. Das Landgericht München I hat am 28. Mai 2025 ( Az. 37 O 2223/25 u.a. ) klargestellt, dass Medienplattformen keine Inhalte von ARD und ZDF ohne ausdrückliche Zustimmung übernehmen dürfen. Der Fall hat erhebliche Relevanz für Medienunternehmen, Plattformbetreiber und Rechteinhaber. Streaming ohne Lizenz: Der Streitfall im Überblick Ein privater Medienanbieter hatte einen Streaming-Service aufgebaut, der systematisch Inhalte öffentlich-rechtlicher Sender eingebunden hatte. Nutzerinnen und Nutzer konnten dort unter anderem Nachrichtensendungen, Dokumentationen und Unterhaltungsformate von ARD und ZDF abrufen. Die Inhalte stammten nicht aus eigenen Lizenzvereinbarungen , sondern wurden direkt von...
weiter lesenEin Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17. Juni 2025 sorgt für klare Verhältnisse: Die Bundesnetzagentur durfte eine Pressemitteilung veröffentlichen, in der sie ein Energieunternehmen namentlich nennt und auf gesetzliche Verstöße hinweist. Rechtliche Grundlagen und Maßstäbe, die anzuwenden sind, haben eine große Bedeutung für Unternehmen und deren Kommunikationsstrategie. Pressemitteilung der Bundesnetzagentur: Informationsinteresse versus Reputationsschutz Die Bundesnetzagentur überwacht unter anderem die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Energiesektor. Nach § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist sie verpflichtet , für eine sichere, verbraucherfreundliche Versorgung zu sorgen und Missstände zu ahnden. Wann ist öffentliche Kritik durch Behörden erlaubt? Behördliche Pressearbeit...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.