Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Euskirchen suchen 2025!

22 Rechtsanwälte in Euskirchen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Steuerrecht
Gereon Temme Rechtsanwaltskanzlei TEMME
Adresse Icon Kirchstr. 3, 53879 Euskirchen
Telefon02251 813 24 40 Fax02251 813 24 49

Wirtschafts- und Steuerrecht     „Ich biete Ihnen als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht juristische und steuerliche Beratung aus einer Hand.“     Rechtsanwalt Gereon Temme, Fachanwalt für Steuerrecht Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Gereon …

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Peter Dürselen
Adresse Icon Oststr.6-8 , 53879 Euskirchen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Peter Dürselen auf Basis langjähriger Praxiserfahrung aus seiner Kanzlei in Euskirchen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Jan-Hendrik Hermans
Adresse Icon Neustr. 43 , 53879 Euskirchen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich übernimmt Rechtsanwalt Jan-Hendrik Hermans mit dem Kanzleisitz in Euskirchen.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ulf Schlüter
Adresse Icon Neustraße 43 , 53879 Euskirchen

Rechtsanwalt Ulf Schlüter bietet eine verlässliche Mandatsführung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, hier in der Kanzlei.

Rechtsanwältin in Euskirchen • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Ruth Balduin
Adresse Icon Neustr. 20-22 , 53879 Euskirchen

Rechtsanwältin Ruth Balduin begleitet Sie professionell und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in diesem Standort.

Rechtsanwältin in Euskirchen • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Strafrecht
Susanne Haiminger
Adresse Icon Oststr. 45 , 53879 Euskirchen

Frau Rechtsanwältin Susanne Haiminger führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und setzt Ihr gutes Recht durch, in diesem Standort.

Rechtsanwältin in Euskirchen • Fachanwältin für Familienrecht
Susanne Sicher
Adresse Icon Veybachstr. 3 , 53879 Euskirchen

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Susanne Sicher durch eine moderne Kanzleistruktur hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht
Norbert Häger
Adresse Icon Veybachstraße 31, 53879 Euskirchen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Norbert Häger durch eine direkte Betreuung aus seiner Kanzlei in Euskirchen.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Dr. Walter Kunzmann Dr. Kunzmann & Partner Rechtsanwälte
Adresse Icon Kommerner Straße 29-37, 53879 Euskirchen

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Dr. Walter Kunzmann durch professionelles Engagement hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht
Jörg Schmitz-Wershoven
Adresse Icon Viktoriastr. 2 , 53879 Euskirchen

Herr Rechtsanwalt Jörg Schmitz-Wershoven unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Kai Eimermacher
Adresse Icon Viktoriastr. 2 , 53879 Euskirchen

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen stellt Ihnen Rechtsanwalt Kai Eimermacher mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Euskirchen.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht
Klaus Schnitzler
Adresse Icon Kölner Str. 73 , 53879 Euskirchen

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen stellt Ihnen Rechtsanwalt Klaus Schnitzler mit einem lösungsorientierten Ansatz aus seiner Kanzlei in Euskirchen.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht
Heinz-Michael Pitzen
Adresse Icon Bahnhofstr. 27-29 , 53879 Euskirchen

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Heinz-Michael Pitzen durch professionelles Engagement am diesem Ort.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Strafrecht
Elmar Mettke
Adresse Icon Kölner Str. 73 , 53879 Euskirchen

Rechtsanwalt Elmar Mettke bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Mario Züll Züll, Hermans, Schlüter Anwaltskanzlei seit 1905 Rechtsanwälte Fachanwälte
Adresse Icon Neustraße 43, 53879 Euskirchen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Mario Züll mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Euskirchen.

Rechtsanwältin in Euskirchen • Fachanwältin für Medizinrecht
Astrid Maigatter-Carus
Adresse Icon Irmelsgasse 50 , 53881 Euskirchen

Hochwertige Rechtsservices stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Astrid Maigatter-Carus mit ausgereiften Strategien aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Steuerrecht
Ralf Engels
Adresse Icon Oststr. 13 , 53879 Euskirchen

Rechtsanwalt Ralf Engels bietet eine verlässliche Mandatsführung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht
Michael Hermans
Adresse Icon Kölner Str. 95 , 53879 Euskirchen

Strukturierte Vorgehensweisen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Michael Hermans durch eine moderne Kanzleistruktur hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Oliver Klein
Adresse Icon Viktoriastr. 2 , 53879 Euskirchen

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwalt Oliver Klein mit seinem Büro in Euskirchen.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Tobias Klüsener
Adresse Icon Münstereifeler Str. 98 , 53879 Euskirchen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Tobias Klüsener mit seinem Büro in Euskirchen.

Rechtsanwalt in Euskirchen • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Karlheinz Hösgen
Adresse Icon Viktoriastr. 5, 53879 Euskirchen
Telefon02251 10560-0 Fax02251 105601

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Karlheinz Hösgen durch professionelles Engagement hier unmittelbar vor Ort.

SternSternSternSternStern
1,4 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Euskirchen • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dagmar Claßen
Adresse Icon Oststr.6-8 , 53879 Euskirchen

Unübersichtliche Rechtsfälle übernimmt Rechtsanwältin Dagmar Claßen in der Niederlassung in Euskirchen.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Euskirchen
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Sie haben Ärger mit Ihrem Chef? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt in Euskirchen rechtlichen Beistand und Rat braucht. Bedauerlicherweise ist nämlich ein klärendes Gespräch mit dem Gegner oft unmöglich. Denn leider bringt ein aufklärendes Gespräch oftmals nichts, vor allem wenn die Situation verfahren ist. Genau in solchen Fällen hilft es nur noch sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und ferner sensible Daten preisgegeben werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant unbedingt von Grund auf gut sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie die Fachkompetenz. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und fähig zu sein, Verhandlungen durchzuführen. Nur, wenn man sich als Klient sehr gut aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlt, ist eine gewinnbringende Zusammenarbeit möglich.
Die Frage, in welchem Fall man einen Fachanwalt aus Euskirchen aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem komplex ist und ein großes Fachwissen erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Hat man allgemeine rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch diese meist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die Aufschluss darüber geben, ob ein Anwalt in Euskirchen auf dem benötigten Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Fachgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Euskirchen ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in sämtlichen theoretischen Punkten. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das definitiv als über dem Durchschnitt liegend einzuschätzen ist, vorweisen. Außerdem muss er sich ständig weiterbilden. Erworben hat er das außerordentliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu erhalten, unbedingt besucht werden. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Stundenzahl ist abhängig vom Rechtsgebiet.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt aus Euskirchen kostenlos ist. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Voraus detailliert abgesprochen werden. Jedoch darf der Preis für ein Erstberatungsgespräch nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin beinhaltet, werden die Kosten der rechtlichen Beratung vollständig auf die weiter zu veranschlagenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, sofern nichts Abweichendes vereinbart wird. Fragen Sie Ihren Anwalt in Euskirchen im Voraus nach den Kosten für eine Erstberatung, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln
Eine Erstberatung ist definitiv empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der Klient profitieren hiervon. Der Klient erhält eine Einschätzung, wie seine Chancen stehen. Wenn in der Erstberatung der Fall von dem Juristen genauer betrachtet wird, kann der Klient entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit zu übernehmen. Natürlich hat jeder Anwalt Interesse daran, einen neuen Fall zu haben und einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oft zeigen sie daher die Bereitschaft mit sich, was den Preis für die erste Beratung anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig geschicktem Verhandeln kann der Preis also gedrückt werden.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann erfolgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Anwalt aus Euskirchen aktiv werden und die Bearbeitung des Falls beginnen. Der Rechtsbeistandwird dann z.B. ein Schreiben an die Gegenpartei verfassen, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Folgendes hat Gültigkeit: Der Rechtsanwalt aus Euskirchen kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Alle Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Falls die Gegebenheiten sich ändern, sollten Sie den Rechtsanwalt hierüber sofort in Kenntnis setzen. Haben Sie Schreiben erhalten, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Juristen weitergeleitet werden. Empfehlenswert ist es zudem eine Mappe zu erstellen, in der alle relevanten Briefe und Dokumente abgelegt werden. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie immer und jederzeit auf relevante Dokumente schnell zurückgreifen können.
Wie jeder andere auch, lebt ein Anwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Anwaltskosten absolut keine böse Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man aber, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Für Rechtslaien ist es meist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Wenn man Klarheit möchte, ist es angeraten, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorfeld zu erhalten.
Viele Rechtssuchende vermeiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Euskirchen zu konsultieren. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Personen, die nur über geringe Einnahmen verfügen und keine Rücklagen haben. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt absolut kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine Lösung ist eine vorhandene Rechtsschutzversicherung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen die Rechtsanwaltsgebühren und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Fall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt in Euskirchen wird diese Überprüfung gerne für Sie übernehmen. Als Alternative bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Grundlage, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Das trifft indes bloß zu, wenn Sie finanziell wieder besser gestellt sein sollten. Tritt dies nicht ein, wird die Hilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe
10.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe

Das Verwaltungsgericht Münster (Az. 1 K 2756/22 ) entschied, dass ein Jäger keinen neuen Jagdschein erhält, wenn er betrunken mit Waffe Auto fährt. Unfall nach Jagd – Langwaffe im Auto, 1,69 Promille Alkohol Ein Jäger aus dem Kreis Coesfeld nahm 2020 an einer Jagdveranstaltung in Rheinland-Pfalz teil. Auf dem Heimweg transportierte er seine Langwaffe im Auto. Unter Alkoholeinfluss kam er von der Straße ab, rammte zwei Verkehrsschilder und krachte gegen eine Hauswand. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille, zwei Blutproben bestätigten Werte von 1,48 und 1,39 Promille.  Nach dem Unfall stellte der Mann seine im Futteral verpackte Waffe in einem Wartehäuschen ab. Die Polizei stellte sie dort sicher. Es folgte ein...

weiter lesen weiter lesen

VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig
09.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 1 K 281/23 ) hat entschieden: Der Einsatz schmerzhafter Polizeigriffe gegen einen Klimaaktivisten bei einer Blockade war unrechtmäßig. Blockadeaktion der „Letzten Generation“ endet mit Polizeieinsatz Im April 2023 nahm der Kläger, Unterstützer der Bewegung „Letzte Generation“, an einer Sitzblockade auf der Straße des 17. Juni teil. Die Polizei hatte die Versammlung zuvor aufgelöst. Ein Beamter forderte den Aktivisten auf, die Fahrbahn zu verlassen, und drohte dabei ausdrücklich mit schmerzhaften Maßnahmen bei Nichtbefolgung. Nachdem der Mann sitzen blieb, wurde er unter Anwendung sogenannter Nervendrucktechniken und Schmerzgriffe entfernt.  Während des Zugriffs äußerte er: „Lassen Sie mich einfach sitzen“ und schrie laut vor Schmerzen. In seiner...

weiter lesen weiter lesen

LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung
08.04.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung

Das Landgericht Frankenthal (Az. 8 O 189/24 ) entschied, dass ein Erbe seine Annahme anfechten kann, wenn er sich über die Überschuldung des Nachlasses irrt. Testamentarischer Erbe soll Beerdigungskosten zahlen Im zugrunde liegenden Fall hatte der Verstorbene seinen Sohn aus erster Ehe testamentarisch als Erben eingesetzt. Der Kontakt zwischen Vater und Sohn war vor dem Tod abgebrochen. Nach dem Ableben übernahm die Ehefrau des Verstorbenen, also die Witwe, die Beerdigungskosten in Höhe von rund 7.500 Euro. Anschließend verlangte sie Ersatz vom Sohn, da dieser das Erbe nicht fristgerecht ausgeschlagen hatte. Der Sohn erklärte daraufhin die Anfechtung der Erbschaftsannahme.  Er gab an, nicht gewusst zu haben, dass durch die Bestattungskosten der Nachlass überschuldet sei und diese Schulden zu den...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?