Anwalt Familienrecht Nauen – Fachanwälte finden!


IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Sortiere nach
Dammstr. 8
14641 Nauen

Fachanwältin Isolde Nietzschmann-Röhn mit Rechtsanwaltskanzlei in Nauen bietet anwaltliche Beratung und bietet juristischen Beistand im Anwaltsschwerpunkt Familienrecht.
Mittelstraße 33/34
14641 Nauen

Telefon: (03381) 25330
Fachanwalt Michael Barth mit Rechtsanwaltskanzlei in Nauen berät Ratsuchende kompetent bei rechtlichen Fragen im Fachgebiet Familienrecht.
Marktstr. 24
14641 Nauen

Aktuelle Rechtsfälle zum Fachgebiet Familienrecht werden betreut von Rechtsanwalt Andreas Mende (Fachanwalt für Familienrecht) vor Ort in Nauen.
Mittelstraße 12
14641 Nauen

Telefon: (03321) 48517
Fachanwältin Daniela Saegebrecht mit Rechtsanwaltskanzlei in Nauen berät Mandanten als Rechtsbeistand im Rechtsgebiet Familienrecht.

Rechtstipps zum Thema Anwalt Familienrecht Nauen


Familienrecht Kein Undank bei Beendigung von nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Frankfurt/Main. Auch in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gilt: geschenkt ist geschenkt. Wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) in einem am Montag, 17. Oktober 2022, bekannt gegebenen Urteil (Az.: 17 U 125/21) entschieden hat, kann ein Mann selbst Aufwendungen in sechsstelliger Höhe für ein gemeinsames Luxusleben nicht zurückverlangen. Es sei nicht als Undank zu bewerten, dass die Frau die Beziehung beendet hat. Im vorliegenden Fall kannten sich die beiden seit ihrer Kindheit und auch Luxusgüter waren ihnen nicht fremd. Ihre intime Beziehung dauerte nur anderthalb Jahre. In dieser Zeit bezahlte der Mann Einkäufe bei Chanel und mehrere Reisen. Er schenkte seiner Partnerin Diamantohrringe und überließ ihr zehn Monate seine American Express Platinum Zweitkarte. Mit der Karte bezahlte die Frau eher ... weiter lesen
Familienrecht Scheidung: Was aus rechtlicher Sicht beachtet werden muss
Eine Scheidung ist eine große Belastung für die ganze Familie. Gerade aus finanziellen Aspekten ist es von großer Bedeutung, die jeweiligen Interessen abzusichern. Dies geht nach gesetzlichen Maßgaben nur über einen Anwalt im Bereich des Familienrechts. Dieser kann gerichtlich etwaige Ansprüche durchsetzen oder Ansprüche gegen den Beklagten abwehren.  Was gilt es bei einer Scheidung zu beachten? Zunächst ist zu beachten, dass eine Scheidung leider nicht selten vorkommt. Im Jahr 2021 wurden 357 800 Ehen geschlossen. 142 800 wurden wieder geschieden. Diese Statistik ergibt sich aus der Studie des statistischen Bundesamts . Eine Scheidung bedeutet jedoch nicht zwangsweise, dass ein Rechtsstreit das gängige Resultat ist. Es könnte nämlich sein, dass Ehepartner sich vorher durch einen Ehevertrag ... weiter lesen
Familienrecht Kein Unterhaltsvorschuss bei erweitertem Kindesumgang
Berlin (jur). Kümmert sich ein getrennt lebender Vater mindestens zu einem Drittel der Betreuungszeit um sein Kind, geht der Anspruch der Kindesmutter auf staatliche Unterhaltsvorschussleistungen für Alleinerziehende regelmäßig verloren. Denn bei diesem erweiterten Umgang des Vaters mit dem gemeinsamen Kind, gilt die Mutter nicht mehr als „alleinerziehend“, entschied das Verwaltungsgericht Berlin in einem aktuell veröffentlichten Urteil vom 5. Juli 2022 (Az.: 21 K 792/21). Das Gericht ließ die Berufung zum Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg zu.  Bei säumigen Kindesunterhaltszahlern springt zur Sicherung des Unterhalts der Staat ein. Voraussetzung für Unterhaltsvorschussleistungen ist, dass der Elternteil, bei dem das Kind auf Dauer in einer häuslichen Gemeinschaft lebt, alleinerziehend ist. Von ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (0)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)

Direkte Links