Anwalt Familienrecht Schwabach – Fachanwälte finden!


IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Sortiere nach
Rittersbacher Str. 3
91126 Schwabach

Telefon: (09122) 83480
Fachanwalt Christian Brandner mit Fachanwaltsbüro in Schwabach betreut Fälle fachkundig bei aktuellen Rechtsfragen im Fachbereich Familienrecht.
Friedrich-Ebert-Str. 24
91126 Schwabach

Juristische Angelegenheiten zum Fachgebiet Familienrecht betreut Rechtsanwältin Kathrin Stärzl (Fachanwältin für Familienrecht) aus der Stadt Schwabach.
Limbacher Str. 62
91126 Schwabach

Rechtsangelegenheiten aus dem Fachgebiet Familienrecht werden betreut von Rechtsanwalt Philipp Körblein (Fachanwalt für Familienrecht) aus der Stadt Schwabach.
Nürnberger Str. 39
91126 Schwabach

Zum Fachbereich Familienrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwältin Christina Fischer (Fachanwältin für Familienrecht) in Schwabach.
Wendelsteiner Str. 2 A
91126 Schwabach

Telefon: (09122) 83230
Zum Fachgebiet Familienrecht erhalten Sie Rat von Rechtsanwältin Karsta Blob (Fachanwältin für Familienrecht) in Schwabach.
Friedrichstr. 22
91126 Schwabach

Telefon: (09211) 4033
Fachanwältin Gisela Schön mit Anwaltskanzlei in Schwabach bietet Rechtsberatung bei juristischen Streitigkeiten im Anwaltsschwerpunkt Familienrecht.
Bahnhofstr. 31
91126 Schwabach

Fachanwalt Reinhardt Zerner mit Fachanwaltskanzlei in Schwabach bearbeitet Rechtsfälle kompetent bei Rechtsfragen im Fachgebiet Familienrecht.
Penzendorfer Str. 20
91126 Schwabach

Juristische Probleme aus dem Themenbereich Familienrecht löst Rechtsanwältin Heike Freund (Fachanwältin für Familienrecht) im Ort Schwabach.
Wendelsteiner Str. 2 A
91126 Schwabach

Fachanwältin Ulla Lang mit Rechtsanwaltskanzlei in Schwabach unterstützt Mandanten und vertritt Sie in Gerichtsprozessen im Rechtsgebiet Familienrecht.
Lindenstr. 2
91126 Schwabach

Telefon: (09122) 2016
Zum Rechtsgebiet Familienrecht erhalten Sie Rechtsrat von Rechtsanwältin Silke Bienert (Fachanwältin für Familienrecht) mit Sitz in Schwabach.

Rechtstipps zum Thema Anwalt Familienrecht Schwabach


Familienrecht Sorgerechtsmaßnahmen wegen Schulverweigerung nur als letztes Mittel
Karlsruhe (jur). Lehnen Eltern die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik Deutschland und damit auch den Schulbesuch ihres 13-jährigen Kindes in einer staatlichen Schule ab, kann ihnen nur als letztes Mittel vorläufig das Sorgerecht teilweise entzogen werden. Erklären sich die Eltern schließlich bereit, dass ihr Sohn zur Vorbereitung eines regelmäßigen Schulbesuchs an einem Schulprojekt teilnehmen kann, ist dies aus Kindeswohlgründen sorgerechtlichen Maßnahmen vorzuziehen, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe in einem am Sonntag, 26. Februar 2023, veröffentlichten Beschluss (Az.: 5 UF 188/22).  Im Streitfall ging es um einen 13-jährigen Jungen, der nach der Grundschule in der Coronazeit im September 2020 auf die Realschule wechselte. Die in einem Seitental des Schwarzwaldes auf einen Hof lebenden ... weiter lesen
Familienrecht Kein Undank bei Beendigung von nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Frankfurt/Main. Auch in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gilt: geschenkt ist geschenkt. Wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) in einem am Montag, 17. Oktober 2022, bekannt gegebenen Urteil (Az.: 17 U 125/21) entschieden hat, kann ein Mann selbst Aufwendungen in sechsstelliger Höhe für ein gemeinsames Luxusleben nicht zurückverlangen. Es sei nicht als Undank zu bewerten, dass die Frau die Beziehung beendet hat. Im vorliegenden Fall kannten sich die beiden seit ihrer Kindheit und auch Luxusgüter waren ihnen nicht fremd. Ihre intime Beziehung dauerte nur anderthalb Jahre. In dieser Zeit bezahlte der Mann Einkäufe bei Chanel und mehrere Reisen. Er schenkte seiner Partnerin Diamantohrringe und überließ ihr zehn Monate seine American Express Platinum Zweitkarte. Mit der Karte bezahlte die Frau eher ... weiter lesen
Familienrecht Scheidung: Was aus rechtlicher Sicht beachtet werden muss
Eine Scheidung ist eine große Belastung für die ganze Familie. Gerade aus finanziellen Aspekten ist es von großer Bedeutung, die jeweiligen Interessen abzusichern. Dies geht nach gesetzlichen Maßgaben nur über einen Anwalt im Bereich des Familienrechts. Dieser kann gerichtlich etwaige Ansprüche durchsetzen oder Ansprüche gegen den Beklagten abwehren.  Was gilt es bei einer Scheidung zu beachten? Zunächst ist zu beachten, dass eine Scheidung leider nicht selten vorkommt. Im Jahr 2021 wurden 357 800 Ehen geschlossen. 142 800 wurden wieder geschieden. Diese Statistik ergibt sich aus der Studie des statistischen Bundesamts . Eine Scheidung bedeutet jedoch nicht zwangsweise, dass ein Rechtsstreit das gängige Resultat ist. Es könnte nämlich sein, dass Ehepartner sich vorher durch einen Ehevertrag ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (0)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)

Direkte Links