Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (5)
Such-Icon Ihre Suche

Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Hannover – Fachanwälte finden!

15 Fachanwälte für Gewerblicher Rechtsschutz in Hannover
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Jens Hilger
Adresse Icon Landschaftstraße 6 , 30159 Hannover

Fachanwalt Jens Hilger mit Fachanwaltskanzlei in Hannover bietet Rechtsberatung und bietet juristischen Beistand im Fachbereich Gewerblicher Rechtsschutz.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Michael Horak
Adresse Icon Georgstraße 48 , 30159 Hannover

Fachanwalt Michael Horak mit Fachanwaltskanzlei in Hannover bietet anwaltliche Beratung bei juristischen Problemen im Themenbereich Gewerblicher Rechtsschutz.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Timo Lange
Adresse Icon Oldekopstraße 70 , 30659 Hannover

Zum Fachgebiet Gewerblicher Rechtsschutz erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Timo Lange (Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz) aus Hannover.

Rechtsanwältin • Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz
Julia Ziegeler
Adresse Icon Georgstraße 48 , 30159 Hannover

Juristische Probleme zum Fachgebiet Gewerblicher Rechtsschutz bearbeitet Rechtsanwältin Julia Ziegeler (Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz) aus Hannover.

Rechtsanwalt • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Jens Ringleben
Adresse Icon Schleiermacherstraße 17 , 30625 Hannover

Zum Fachgebiet Gewerblicher Rechtsschutz berät Sie gern Rechtsanwalt Jens Ringleben (Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz) aus dem Ort Hannover.

Seite 2 von 2
Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts

Einen Monat kostenlos testen: Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz durch fachanwalt.de

Jetzt Profil anlegenPfeil

Rechtstipps zum Thema Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Hannover


BGH-Urteil zu Birkenstock: Kein Urheberrecht für Designklassiker
26.03.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
BGH-Urteil zu Birkenstock: Kein Urheberrecht für Designklassiker

Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Schutzfähigkeit von Birkenstock-Sandalen ( BGH vom 20. Februar 2025 – AZ: I ZR 16/24 ) wirft ein Schlaglicht auf die Anforderungen an die Gestaltungshöhe und die Abgrenzung zwischen Kunst und Handwerk. Damit rückt erneut ein Aspekt ins Zentrum, der für zahlreiche Branchen von grundlegender Bedeutung ist: Wann ist ein Design schutzwürdig im Sinne des Urheberrechts? Das Verfahren Birkenstock gegen Nachahmer Die Klägerin, ein Unternehmen der Birkenstock-Gruppe, vertreibt seit Jahrzehnten charakteristische Sandalenmodelle , die sich durch ihre klare Formensprache und hohe Wiedererkennbarkeit auszeichnen. In den vorliegenden Verfahren klagte sie gegen drei Unternehmen, die nach ihrer Auffassung optisch ähnliche Sandalen herstellten oder vertrieben....

weiter lesen weiter lesen

Lidl gewinnt vor Gericht: Dubai-Schokolade bleibt im Sortiment
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)06.02.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
Lidl gewinnt vor Gericht: Dubai-Schokolade bleibt im Sortiment

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 21.01.2025 entschieden, dass der Discounter Lidl seine sogenannte Dubai-Schokolade weiterhin verkaufen darf. Während Wettbewerber Aldi Süd kürzlich eine gerichtliche Niederlage hinnehmen und den Verkauf seiner eigenen Schokoladenmarke mit Dubai-Branding einstellen musste, kam das Frankfurter Gericht in einem ähnlichen Fall zu einem anderen Ergebnis. Dieses Urteil hat weitreichende wirtschaftliche Folgen und zeigt die komplexen juristischen Feinheiten des Marken- und Wettbewerbsrechts auf. Unterschiedliche Urteile zu Dubai-Schokolade der Discounter Das aktuelle Urteil des LG Frankfurt ( Az. 2-06 O 18/25 ) wirft Fragen auf, warum das Gericht im Fall von Lidl anders entschieden hat als in einem vergleichbaren Verfahren gegen Aldi Süd. In beiden Fällen ging es um...

weiter lesen weiter lesen

Smiley-Form bei Tiefkühlprodukten: Eine herkunftshinweisende Markenform?
24.01.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
Smiley-Form bei Tiefkühlprodukten: Eine herkunftshinweisende Markenform?

Am 19. Dezember 2024 hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf ein bedeutendes Urteil in Sachen Markenrecht gefällt. Es stellte fest, dass die Smiley-Form bei tiefgekühlten Kartoffelprodukten herkunftshinweisend ist und somit den Schutz einer Unionsmarke genießt. Dieses Urteil betrifft einen Fall, in dem ein Lebensmittelkonzern, der seit Jahren Smiley-förmige Produkte anbietet, gegen die Nachahmung durch ein Konkurrenzunternehmen vorging.  Die zentrale Fragestellung: Was bedeutet herkunftshinweisend? Im Kern des Verfahrens stand die Frage, ob die Form eines Produkts als herkunftshinweisend  angesehen werden kann. Herkunftshinweisend bedeutet, dass ein Verbraucher die konkrete Gestaltung eines Produkts mit einem bestimmten Unternehmen in Verbindung bringt.  Das OLG Düsseldorf entschied ( Az....

weiter lesen weiter lesen

Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?