Ihre Kanzlei für Arbeitsrecht in Hamburg Kompetenz und Engagement für Ihr Recht im Arbeitsleben Haben Sie das Gefühl, im Arbeitsalltag ungerecht behandelt zu werden? Stehen Sie vor einer unerwarteten Kündigung oder einem schwierigen …
Rechtsanwalt Benjamin Grunst steht Ihnen in allen Verfahrenslagen, in jeder Instanz, eines Strafverfahrens mit Engagement und Kompetenz fest zur Seite und vertritt Ihre Rechte. Die Verleihung der Titel Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenProf* Dr. phil. Stephan J. Lang ist seit 1994 als Rechtsanwalt in München zugelassen. Nach einem Doppelstudium der Rechts- und Politikwissenschaften verbrachte er seine Referendarzeit in der Rechtsabteilung der ehemaligen Bayerischen Vereinsbank in …
Dr. Tristan Wegner ist seit 2013 als Rechtsanwalt im internationalen Handels- und Transportrecht sowie den Bezügen zum Agrarhandel tätig. Er ist Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht. Seit 2019 ist er Inhaber der Kanzlei. …
Ihre Kanzlei für Familienrecht in Hamburg Tradition | Erfahrung | Kompetenz Familien- & Eherecht Mittlerweile blickt unsere Kanzlei auf über 35 Jahre Erfahrung im Bereich des Familienrechts zurück. Unser Fokus liegt vom ersten …
Rechtsanwalt Ingmar Gerd Seume wurde 1982 in der Hansestadt Stade geboren. Er ist seit 2007 examiniert und als Jurist in Hamburg tätig. Er befasst sich insbesondere mit dem Arbeitsrecht und hat den theoretischen …
Fachanwalt für Strafrecht Partner im Strafrecht Zugelassener Rechtsanwalt an allen deutschen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten und dem Bundesgerichtshof für Strafsachen Ausschließliche Spezialisierung auf das Strafrecht Umfangreiche Erfahrung in einer Vielzahl von Strafverfahren in allen …
Anwaltskanzlei für Strafrecht – Dr. Böttner Die Kanzlei Dr. Böttner Rechtsanwälte und Strafverteidiger ist eine Anwaltskanzlei mit Spezialisierung auf Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht Dr. Böttner, erfahrener Fachanwalt für Strafrecht – Tätig in Hamburg, Frankfurt …
Rechtsanwalt Sören Grigutsch - Ihr Fachanwalt für Strafrecht Als Mitglied unseres Strafverteidiger-Teams widmet sich Sören Grigutsch vorwiegend der Bearbeitung von Fällen im Drogenstrafrecht, Sexualstrafrecht und dem Wirtschaftsstrafrecht. Mit einer starken Neigung zum Strafrecht …
Mein Name ist Meike Neusser-Depken, ich bin Rechtsanwältin und Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz mit über 20 Jahren Erfahrung. Ich unterstütze Sie bei allen rechtlichen Fragen rund um den Schutz Ihres geistigen Eigentums (IP) …
David Herz ist Gründungspartner der überregional tätigen Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte in Hamburg. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie für IT-Recht. In den dazugehörigen Rechtsgebieten hat er bis heute hunderte Verfahren für seine Mandantinnen und Mandanten erfolgreich betreut. …
Ihre Kanzlei für Medizinrecht und Versicherungsrecht Wir vertreten im Bereich Patientenrecht ausschließlich Patienten – keine Ärzte und Krankenhäuser. Im Bereich Versicherungsrecht vertreten wir ausschließlich Versicherungsnehmer – keine Versicherungen. Die persönliche und individuelle Beratung …
Herr Rechtsanwalt Posikow ist der Gründer und Partner der Kanzlei Posikow Kehren Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Er absolvierte sein Jurastudium an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt „Ökonomische Analyse des Rechts“; insbesondere die dadurch …
Schon früh war es mein Wunsch, beruflich als Rechtsanwalt zu arbeiten. Diesen habe ich nach meinem Studium auch umgesetzt und mich sehr bald auf das Verkehrsrecht als Schwerpunkt konzentriert. So bin ich in …
Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich schon im Vorfeld einer möglichen Insolvenz beraten lassen möchten. Sie ein mittelständiges Unternehmen mit Fragen zum Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht sind. Sie als Wohnungseigentümer oder WEG-Verwalter einen …
Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungskraft, sowie Engagement sind unsere Bausteine für Ihren Erfolg. Vereinbaren Sie direkt einen Termin bei uns und erleben Sie selbst wie schnell wir die ersten notwendigen Schritte für Sie direkt …
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Rechtsanwaltskanzlei Dannhauer. Wir sind spezialisiert auf die Vertretung in den Bereichen des Verkehrs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. Dabei verknüpfen wir modernste Möglichkeiten mit klassischer Rechtsberatung. Auf diesem Weg …
Gründungspartnerin der Kanzlei Ruetten Woithe GbR zuvor Gründungspartnerin der Kanzlei Ruetten Fachanwältin für Familienrecht …
Mit exzellenter Expertise und akademischer Präzession berät Rechtsanwalt NOLTING. Insbesondere berät er mittelständische Unternehmen und erfolgreiche Privatpersonen. Als Fachanwalt des gewerblichen Rechtsschutz ist NOLTING auch als „externe Rechtsabteilung“ beauftragt. Er betreut Unternehmen, ist in deren …
Herr Rechtsanwalt Dr. Ole-Steffen Lucke steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und setzt Ihr gutes Recht durch, an diesem Standort.
Ich bin seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig. Meine Kanzlei befindet sich am Hamburger Jungfernstieg. Als Fachanwalt für Steuerrecht konzentriert sich mein Angebot auf die Rechtsgebiete Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht. So …
Dein Anwalt für Arbeitsrecht in Hamburg Du suchst eine kompetente und schlagfertige Rechtsanwaltskanzlei für Arbeitsrecht? Wir unterstützen Dich dabei, Deine rechtlichen und finanziellen Ziele im Arbeitsrecht zu erreichen. Dein Anwalt für Arbeitsrecht – …
Fachanwalt für Arbeitsrecht 2003 Zulassung zum Oberlandesgericht Hamburg 1993 Vertrauensanwalt der Österreichischen Handelsdelegation (entspricht der Deutschen Industrie- und Handelskammer) seit 1992 Zugelassen zur Anwaltschaft 1988 Referendarzeit am Oberlandesgericht Celle mit Stationen Lüneburg, Düsseldorf, Hamburg, New …
Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz berät Sie Fachanwalt Bennek im Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht. Sie erhalten kompetente Unterstützung beim Anmelden Ihrer Eigenmarke, sei es auf nationaler oder internationaler Ebene. Auch bei Abmahnungen …
Wir geben keine klugen Ratschläge- wir lösen Ihre Probleme! …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19. Februar 2025 (Az. 10 AZR 57/24 ) entschieden, dass ein Arbeitnehmer Anspruch auf Schadensersatz hat, wenn der Arbeitgeber Ziele verspätet vorgibt und diese somit ihre Anreizfunktion verlieren. Verspätete Zielvorgabe durch Arbeitgeber Der Kläger war bis zum 30. November 2019 in leitender Position bei der Beklagten tätig. Laut Arbeitsvertrag hatte er Anspruch auf eine variable Vergütung, deren Höhe von der Erreichung festgelegter Ziele abhing. Eine Betriebsvereinbarung sah vor, dass die Zielvorgaben jährlich bis zum 1. März mit einem Anteil von 70 % an Unternehmenszielen und 30 % an individuellen Zielen festgelegt werden müssen. Dennoch informierte die Beklagte die Führungskräfte erst am 26. September 2019 über einen angenommenen...
weiter lesenDie Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 19. Dezember 2024 (AZ 5 StR 588/24) zur Neubewertung eines Tötungsdelikts wirft zentrale Fragen zur Unterscheidung zwischen einer Affekttat und einer geplanten Tat auf. Das LG Zwickau hatte Tötung eines ehemaligen Jugendtrainers als Affekttat eingestuft, da dieser zuvor einen sexuellen Missbrauch zugegeben hatte. Der BGH bemängelte jedoch, dass das Gericht Hinweise auf eine mögliche Planung der Tat nicht ausreichend berücksichtigt hatte. Selbstjustiz vs. Tat im Affekt: Hintergrund des Falls Im Jahr 1999 wurde der Angeklagte als 15-Jähriger von seinem Fußballtrainer sexuell missbraucht . Jahre später, nach einer intensiven Suche nach Informationen über seinen Peiniger, konfrontierte er diesen mit den Vorwürfen. Der ehemalige Trainer gestand den Missbrauch und...
weiter lesenDass Volljährige, die adoptiert werden, ihren bisherigen Nachnamen grundsätzlich nicht unverändert fortführen können, ist verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 24. Oktober 2024 ( AZ: 1 BvL 10/20 ) entschieden und damit eine anderslautende Einschätzung des Bundesgerichtshofs (BGH) korrigiert. Die Entscheidung zur Namensänderung bei Erwachsenenadoption – die nicht einstimmig ausgefallen ist - beruht auf der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und den Regelungen des Namensrechts. Reform des Namensrechts ab Mai 2025 Die bevorstehende Reform des Namensrechts bringt bedeutende Änderungen mit sich. Ab dem 1. Mai 2025 entfällt der bisherige Zwang zur Namensänderung bei Erwachsenenadoptionen. Adoptierte Volljährige haben dann die...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.