
Hans-Joachim Gellwitzki
Als Fachanwalt für Mietrecht bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das Thema „Mieten und Wohnen“ vertraut. Unabhängig davon, ob Sie Mieter oder Vermieter sind, vertrete ich Ihre Interessen kompetent und mit Nachdruck.
Beratung vom Mietrechtsexperten kann schon bei der Anbahnung eines Mietverhältnisses sinnvoll sein, etwa bei den Angaben in der Mieterselbstauskunft. Der Mietvertrag ist die Basis für das Mietverhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Hier werden die Höhe der Miete, zu leistende Nebenkosten, Nutzungsrechte, die Kaution, Kündigungsfristen, Renovierungspflichten und vieles mehr vereinbart. Anwaltlicher Rat schafft Rechtssicherheit für die Zukunft.
mehr lesen
Spezialisierungen
Als Fachanwalt beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit den Rechtsgebieten:
- Wohnungsmietrecht
- Gewerberaummietrecht
- Wohnungseigentumsrecht
Ich berate und vertrete Sie (außergerichtlich und gerichtlich) zu allen Fragen, die in diesen Rechtsgebieten auftreten.
Aber auch das Maklerrecht und das Nachbarrecht gehören zu meinen Rechtsgebieten.
Ich berate Sie auch gerne darüber, was Sie beim Kauf einer Eigentumswohnung in wohnungseigentumsrechtlicher und mietrechtlicher Hinsicht beachten müssen. Werden Ihnen insbesondere Sondernutzungsrechte, wie zum Beispiel an einem Gartenanteil, zugesichert, oder Ihnen Ausbaubefugnisse eingeräumt, muss darauf geachtet werden, dass diese für Sie rechtlich richtig dauerhaft gesichert werden.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Eigenbedarf
- Eigentümerversammlung
- Eigentumswohnung
- Gewerberaummietrecht
- Grundbuch
- Immobilienrecht
- Kautionsdarlehen
- Maklerrecht
- Mieterhöhung
- Mietkaution
- Mietkosten
- Mietminderung
- Mietrecht
- Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
- Mietspiegel
- Mietvertrag
- Mietwucher
- Modernisierung
- Nachbarrecht
- Nebenkosten
- Nebenkostenabrechnung
- Pachtrecht
- Renovierungspflicht
- Rückzahlung
- Schönheitsreparaturen
- Verfahrensrecht
- Vollstreckungsrecht
- WEG
- WEG-Recht
- Wohnraummietrecht
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnungseigentumsrecht
- Wohnungseigentumsrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
Meine Fachanwaltschaften
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied beim Deutschen Mietgerichtstag (www.mietgerichtstag.de). Weitere Mitgliedschaften bestehen in der Arbeitsgemeinschaft der Berliner Mietrechtspraktiker (www.mietrechtspraktiker.de) und in der Berliner Arbeitsgemeinschaft Wohnungseigentumsrecht.
Außerdem gehöre ich der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen AnwaltVerein an (www.mietrecht.net). Ich bin im Besitz der Fortbildungsbescheinigungen 2011 und 2014 des Deutschen Anwaltvereins.
Kanzlei Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß §§ 5, 6 Telemediengesetz (TMG):
Rechtsanwalt Hans-Joachim Gellwitzki
Rechtsanwalt im Land Berlin der Bundesrepublik Deutschland,
Hähnelstraße 9, D-12159 Berlin
Tel.: (030) 8520073, Fax.: (030) 8529235
E-Mail: Gellwitzki-Schaefer@t-online.de
Rechtsanwalt Hans-Joachim Gellwitzki ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Die zuständige Berufskammer ist die Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, 10179 Berlin, Tel.: (030) 306931-0, Fax.: (030) 30639199; E-Mail: info@rak-berlin.de, www.rak-berlin.de
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft (CCBE).
Weitere Informationen finden Sie beim DeutschenAnwaltVerein unter: www.anwaltverein.de/praxis/berufsrecht
Disclaimer:
Die Inhalte der Seiten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Soweit die Webseite Informationen und Hinweise zu Rechtsgebieten enthält, bilden diese keine Rechtsberatung und es bedarf im Einzelfall der rechtlichen Beratung. Eine Haftung für den Inhalt von verlinkten Seiten wird ausdrücklich nicht übernommen.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
