Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Hattingen suchen 2025!

23 Rechtsanwälte in Hattingen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Steuerrecht
Marc Raddatz Anwalts- und Steuerkanzlei Raddatz
Adresse Icon Bruchstraße 26, 45525 Hattingen
Telefon02324 / 9163900 Fax02323 / 9163909

Als Fachanwalt für Familienrecht bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das Familienleben vertraut. Ich vertrete Ihre Interessen in allen Fragen rund um das Familienrecht kompetent und mit …

Rechtsanwältin in Hattingen • Fachanwältin für Familienrecht
Andrea Heimann Hasebrink, Dübbers, Heimann
Adresse Icon Thingstraße 11, 45527 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Familienrecht
Andreas Rehbein
Adresse Icon Bahnhofstraße 28, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jürgen Glänzer Meiser & Glänzer
Adresse Icon Bahnhofstraße 38, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Henner Sentner Dr. Sentner & Partner
Adresse Icon Bahnhofstraße 25, 45525 Hattingen

Rechtsanwältin in Hattingen • Fachanwältin für Familienrecht
Simone Hiesgen
Adresse Icon Bahnhofstraße 38, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Michael Hiesgen
Adresse Icon Bahnhofstraße 37, 45525 Hattingen

Rechtsanwältin in Hattingen • Fachanwältin für Familienrecht
Helga Barbara Stracke-Sachse Stracke
Adresse Icon Bahnhofstraße 20, 45525 Hattingen

Rechtsanwältin in Hattingen • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Daniela Wolf Rohs, Wenner, Hendriks, Erley, Ludwig
Adresse Icon Bahnhofstraße 31, 45525 Hattingen

SternSternSternSternStern
2,5 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Familienrecht
Andreas Erley Rohs, Wenner, Hendriks, Erley, Ludwig
Adresse Icon Bahnhofstraße 31, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Thomas Klein
Adresse Icon Wülfingstr. 3 , 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Reiner Daum
Adresse Icon Bahnhofstraße 49, 45525 Hattingen

Rechtsanwältin in Hattingen • Fachanwältin für Familienrecht
Heike Gunn-Koschorek
Adresse Icon Bahnhofstraße 25, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Bernd Rüsing Stracke
Adresse Icon Bahnhofstraße 20, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Strafrecht
Dr. Gregor Hanisch
Adresse Icon Friedrichstraße 5, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Sebastian Rohs Rohs, Wenner, Hendriks, Erley, Ludwig
Adresse Icon Bahnhofstraße 31, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Steuerrecht
Andreas Berg
Adresse Icon Bergstr. 13 , 45527 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Franz-Josef Hendriks Rohs, Wenner, Hendriks, Erley, Ludwig
Adresse Icon Bahnhofstraße 31, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Familienrecht
Gerald Meiser Meiser & Glänzer
Adresse Icon Bahnhofstraße 38, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Horst D. Stracke Stracke
Adresse Icon Bahnhofstraße 20, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Steuerrecht
Andreas Volkenrath
Adresse Icon Große Weilstraße 25-27, 45525 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Familienrecht
Carsten Engel
Adresse Icon Am Pattberg 10, 45527 Hattingen

Rechtsanwalt in Hattingen • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Jörg Ludwig Rohs, Wenner, Hendriks, Erley, Ludwig
Adresse Icon Bahnhofstraße 31, 45525 Hattingen

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Sie haben sich von Ihrem Ehepartner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Probleme? Sie haben eine Rechnung von Ihrer Autowerkstatt erhalten, die so nicht stimmen kann? Kaum jemand, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Hattingen rechtlichen Rat und Beistand benötigt. Bedauerlicherweise ist nämlich ein klärendes Gespräch mit der Gegenseite oft unmöglich. Denn bedauerlicherweise bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Angelegenheit verfahren ist. In diesem Fall ist der letzte Weg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen den Gegner rechtlich vorgeht.
Nicht selten wird man mit einem Rechtsanwalt über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten. In vielen Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant unbedingt von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie das fachliche Know-how. Gemeint sind hier Aspekte wie beispielsweise: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamgeist. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt aus Hattingen optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt aus Hattingen konsultieren sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein großes Fachwissen erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt aufzusuchen. Wenn die Rechtsfragen lediglich allgemeiner Natur sind, d.h., kein außerordentliches fachspezifisches Wissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Anwalt aus Hattingen bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte zumeist darlegen, welche Rechtsbereiche zu ihrem Interessensschwerpunkt zählen. Durch die Angabe der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Bereich vertraut ist.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm gewählten Gebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das zweifellos als außerordentlich zu bewerten ist. Ferner trifft ihn die Verpflichtung, sich permanent weiterzubilden. Erworben hat er das außerordentliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu erhalten, verbindlich besucht werden. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsbereich.
Man hört oft, dass eine anwaltliche Erstberatung gratis ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Voraus genauestens abgesprochen werden. Jedoch darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin beinhaltet, werden die Kosten der rechtlichen Beratung in der Gänze auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, wenn nichts anderes vereinbart wird. Fragen Sie Ihren Anwalt in Hattingen im Vorfeld nach den Kosten für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln
Eine Erstberatung ist definitiv zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren davon. Der Klient bekommt eine Bewertung, wie seine Chancen stehen. Wenn in der Erstberatung der Fall von dem Juristen näher betrachtet wird, kann der Mandant eine Entscheidung treffen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall weiter zu verfolgen. Der Anwalt aus Hattingen kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Angelegenheit anzunehmen. Rechtsanwälte sind selbstverständlich interessiert, einen neuen Mandanten zu gewinnen. Aus diesem Grund stehen die Karten nicht schlecht, dass der Jurist mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Hat man bei der ersten Beratung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der nächste Schritt, ihm das Mandat zu erteilen. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Rechtsanwalt seine Arbeit beginnen und für den Klienten aktiv werden. In diesem Fall wird der Jurist z.B. einen ersten Brief an die Gegenseite verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Es gilt: Der Anwalt aus Hattingen kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Alle Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Wenn die Sachlage sich ändert, sollten Sie den Anwalt darüber umgehend informieren. Haben Sie z.B. ein wichtiges Schreiben erhalten, dann sollten Sie dies dem Rechtsanwalt unverzüglich vorlegen. Sie sollten überdies eine Mappe mit allen Dokumenten erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für den Rechtsstreit relevant sind, stets einfach zugänglich sind.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Anwaltskosten definitiv keine böse Überraschung sein. Grundlage der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann also nicht irgendwelche Preise veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht gerade simpel gestaltet und relativ kompliziert. Für Rechtslaien ist es zumeist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Hilfreich ist es, mit dem Anwalt schon im Vorhinein ein klärendes Gespräch über die Kosten zu führen. So ist man im Nachhinein nicht überrascht.
Etliche Rechtssuchende vermeiden es, einen Anwalt in Hattingen aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Anwaltskosten auf sie einprasseln, die sie sich definitiv nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Menschen, die nur über geringe Einnahmen verfügen und keine Ersparnisse haben. Doch auch Personen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Eine Möglichkeit ist eine vorhandene Rechtsschutzversicherung. In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in bestimmten Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Gerichtskosten. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Rechtschutzversicherung im gegebenen Fall greift.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Prozesskostenhilfe beziehungsweise Beratungshilfe. Dies können Personen beanspruchen, die nachweislich über sehr geringe Einnahmen verfügen. Jedoch ist es möglich, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Dies gilt aber bloß, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Neue Verdienstgrenze bei Minijobs: Mehr Verdienstmöglichkeiten 2025
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)09.01.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht

Mit Beginn des Jahres 2025 treten bedeutende Änderungen für Minijobber in Kraft. Neben einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,82 Euro pro Stunde wird auch die monatliche Verdienstgrenze für geringfügige Beschäftigungen von aktuell 538 Euro auf 556 Euro erhöht. Diese Anpassungen betreffen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen und bieten neue Chancen, erfordern jedoch auch eine präzise Planung.  Verdienstgrenze bei Minijobs: Rechtliche Grundlagen der Anpassung Mindestlohngesetz (MiLoG): Regelt den gesetzlichen Mindestlohn, der ab Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde steigt. Sozialgesetzbuch IV (§ 8 Abs. 1a SGB IV): Definiert die Geringfügigkeitsgrenze für Minijobs, die dynamisch an den Mindestlohn gekoppelt ist. Mit diesen gesetzlichen Grundlagen wird sichergestellt,...

weiter lesen weiter lesen

Urheberrechtlicher Schutz von Briefen und Tagebucheinträgen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.01.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht

Am 5. September 2024 entschied das Oberlandesgericht Hamburg, dass Passagen aus persönlichen Briefen und Tagebucheinträgen urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie die Voraussetzungen des § 2 UrhG erfüllen. Diese Entscheidung wirft ein neues Licht auf den Umgang mit persönlichen Aufzeichnungen und deren Veröffentlichung in der heutigen digitalen Welt. Urheberrecht und persönliche Schöpfungen bei Briefen und Tagebucheinträgen Die Entscheidung des OLG Hamburg ( AZ 5 U 51/23 ) basiert auf den Regelungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG), insbesondere auf § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG, der Sprachwerke als geschützte Werke definiert. Dabei gelten folgende Grundsätze: Persönliche geistige Schöpfung : Der Text muss individuelle Kreativität erkennen lassen. Damit ein Text als persönliche geistige...

weiter lesen weiter lesen

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?