Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (5)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Ibbenbüren suchen 2025!

39 Rechtsanwälte in Ibbenbüren
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Ibbenbüren • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Monika Haselon
Adresse Icon Oststraße 45, 49477 Ibbenbüren

Rechtsanwältin Monika Haselon setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Ibbenbüren • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Jan Teerling
Adresse Icon Klosterstr. 2 , 49477 Ibbenbüren

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen sichert Ihnen Rechtsanwalt Jan Teerling unter Einsatz modernster Kanzleimethoden vor Ort in Ibbenbüren.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Ibbenbüren • Fachanwältin für Familienrecht
Ingrid Salzmann
Adresse Icon Permer Straße 6, 49479 Ibbenbüren

Hochwertige Rechtsdienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Ingrid Salzmann durch eine moderne Kanzleistruktur an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Ibbenbüren • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Oliver Scholz
Adresse Icon Püsselbürener Damm 79 , 49477 Ibbenbüren

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen finden Sie durch Rechtsanwalt Oliver Scholz unter Einsatz modernster Kanzleimethoden am Standort Ibbenbüren.

Rechtsanwalt in Ibbenbüren • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Andreas Schwegmann Schwegmann + Kollegen
Adresse Icon Weberstraße 15, 49477 Ibbenbüren

Individuelle Mandantenwünsche bearbeitet Rechtsanwalt Andreas Schwegmann aus der Kanzlei in Ibbenbüren.

Rechtsanwalt in Ibbenbüren • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Hans-Christoph Kröger Kröger
Adresse Icon Münsterstraße 41, 49477 Ibbenbüren

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich übernimmt Rechtsanwalt Hans-Christoph Kröger mit dem Kanzleisitz in Ibbenbüren.

Rechtsanwältin in Ibbenbüren • Fachanwältin für Familienrecht
Christine Reckels
Adresse Icon Oststr. 45 , 49477 Ibbenbüren

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwältin Christine Reckels auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Ibbenbüren • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Stephan Schmitz Galle-Schneebecke Schmitz Kipp
Adresse Icon Gartenstraße 33, 49477 Ibbenbüren

Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Stephan Schmitz auf Basis umfassender Erfahrung hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwältin in Ibbenbüren • Fachanwältin für Familienrecht
Andra Lambrecht Bruns, Dr. Schrameyer & Kollegen
Adresse Icon Zum Esch 20, 49479 Ibbenbüren

Frau Rechtsanwältin Andra Lambrecht unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und schützt Ihre Rechte konsequent, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Ibbenbüren • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Pablo Fenollosa Anwaltsbüro Lehrter
Adresse Icon Oststraße 16, 49477 Ibbenbüren

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Pablo Fenollosa auf Grundlage sorgfältiger Analysen an diesem Standort.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 4

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Ihnen wird nicht der Erbteil ausgezahlt, der Ihnen zusteht? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Probleme? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt erhalten, die so nicht stimmen kann? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Rechtsanwalt in Ibbenbüren rechtlichen Beistand und Rat braucht. Bedauerlicherweise ist nämlich ein vernünftiges Gespräch mit der Gegenseite oft unmöglich. Denn leider bringt ein klärendes Gespräch oft nichts, vor allem wenn die Situation verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu kommen.
Oftmals wird man mit einem Anwalt länger zusammenarbeiten. In vielen Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Deshalb ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm Vertrauen schenkt. Aus diesem Grund sind Softskills neben der fachlichen Kompetenz ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie zum Beispiel Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Eine zielführende Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt in Ibbenbüren gut aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlen.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt in Ibbenbüren aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem komplex ist und ein großes Fachwissen erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die Rechtsfragen lediglich allgemeiner Natur sind, das heißt, kein außerordentliches fachspezifisches Wissen von Nöten ist, dann ist man auch bei einem regulären Anwalt in Ibbenbüren optimal aufgehoben. Wobei auch diese meist Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte angeben. Durch die Nennung der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Rechtsgebiet vertraut ist.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm gewählten Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Ibbenbüren ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in sämtlichen theoretischen Punkten. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Zudem muss er sich permanent fortbilden. Sein umfassendes fachliches Wissen hat er in einem besonderen Kurs erworben, an dem jeder teilnehmen muss, der den Fachanwaltstitel anstrebt. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Zahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet bearbeitet haben.
Es wird oft gesagt und gehört, aber es trifft absolut nicht zu, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt aus Ibbenbüren gratis ist. Die Höhe der Kosten eines Beratungsgespräches sollte stets vorher zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Allerdings dürfen die Kosten für ein Erstberatungsgespräch nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. Die Kosten für das Erstgespräch werden im Normalfall wieder erstattet beziehungsweise verrechnet, wenn der Rechtsanwalt mandatiert wird und tätig wird. Dies gilt, wenn nichts Anderes vereinbart wurde. Es ist zu empfehlen, den Rechtsanwalt in Ibbenbüren im Voraus zu fragen, wie hoch die Kosten für eine Erstberatung sind. Es ist möglich, dass er die Bereitschaft hat, die Kosten zu reduzieren.
Eine Erstberatung ist absolut sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Anwalt. Der Klient kann nach der Beleuchtung des Falls eine Einschätzung vornehmen, ob es Sinn macht, die Angelegenheit weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Rechtsanwalt in Ibbenbüren kann sich, nachdem er den Fall genauer betrachtet hat, ein Bild machen, ob er die Sache übernehmen möchte. Rechtsanwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Nicht selten zeigen sie daher die Bereitschaft mit sich, was den Preis für das Erstgespräch anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig geschicktem Verhandeln kann der Preis also gesenkt werden.
War das erste Beratungsgespräch positiv, dann erfolgt in der Folge die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Anwalt in Ibbenbüren aktiv werden und die Bearbeitung des Falls beginnen. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand zum Beispiel ein Schreiben an die Gegenseite verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Sie sollten beherzigen, dass der Rechtsanwalt in Ibbenbüren nur optimale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie alle Umstände offen auf den Tisch legen. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Haben Sie Schreiben erhalten, die von Relevanz sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die relevant sind, ab. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie immer und jederzeit auf relevante Dokumente schnell zurückgreifen können.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt absolut keine völlige Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Grundlage, wenn die Kosten für die anwaltliche Arbeit berechnet werden. Ein Rechtsbeistand wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er immer zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht gerade simpel gestaltet und durchaus kompliziert. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Wenn man Klarheit möchte, ist es empfohlen, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorfeld zu erhalten.
Etliche Rechtssuchende vermeiden es, einen Anwalt in Ibbenbüren zu konsultieren. Groß ist die Angst von vielen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt vor allem für Geringverdiener. Doch auch Personen ohne Rücklagen und mit einem niedrigen Einkommen können in Deutschland zu ihrem Recht gelangen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Fall greift, gilt es zu prüfen. Der Rechtsanwalt aus Ibbenbüren wird diese Überprüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und bloß über ein geringes Einkommen verfügt. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Eine Rückzahlung wird jedoch bloß fällig, wenn Sie dazu finanziell wirklich in der Lage sind. Verhält sich dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Unlautere Werbung in Testberichten: OLG Stuttgart zieht klare Grenzen für Online-Portale
09.07.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
Unlautere Werbung in Testberichten: OLG Stuttgart zieht klare Grenzen für Online-Portale

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat am 11. Juni 2025 ( Az. 4 U 50/25 ) in einem Eilverfahren entschieden, dass ein vermeintlich neutraler Testbericht über einen Gaming-Stuhl keine objektive Produktempfehlung darstellt, wenn das Testportal wirtschaftliche Vorteile von einem Konkurrenzhersteller erhält. In solchen Fällen liegt rechtlich unzulässige Werbung vor. Hintergrund des Falls: Gaming-Stuhl im Zentrum eines Rechtsstreits Ein bekannter Hersteller von Gaming-Stühlen ging gegen einen negativen Testbericht auf einer populären Website vor. Sein Produkt wurde schlecht bewertet, während ein Konkurrenzprodukt hervorgehoben wurde. Auffällig war: Das Konkurrenzprodukt konnte direkt über einen sogenannten Affiliate-Link erworben werden. Finanzielle Verflechtungen als Streitpunkt Das Testportal...

weiter lesen weiter lesen

Weiterleitung dienstlicher E-Mails: Wann der Ausschluss aus dem Betriebsrat gerechtfertigt ist
08.07.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Weiterleitung dienstlicher E-Mails: Wann der Ausschluss aus dem Betriebsrat gerechtfertigt ist

Die Frage, ob Betriebsratsmitglieder dienstliche E-Mails auf private E-Mail-Konten weiterleiten dürfen, ist nicht nur eine technische, sondern vor allem eine rechtliche Herausforderung. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat am 10. März 2025 ( Az. 16 TaBV 109/24 ) hierzu eine wichtige Entscheidung getroffen. Danach kann die unberechtigte Weiterleitung solcher E-Mails einen wichtigen Grund für den Ausschluss aus dem Betriebsrat darstellen. Sensibler Umgang mit Betriebsdaten: Rechtliche Grundlagen Die Arbeit des Betriebsrats berührt regelmäßig sensible betriebliche und personenbezogene Daten. Deshalb verpflichtet § 79 BetrVG Betriebsratsmitglieder zur Verschwiegenheit über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Auch § 26 BDSG sowie Art. 5 ff. DSGVO schreiben einen sorgsamen Umgang mit personenbezogenen...

weiter lesen weiter lesen

Pflicht zur Kündigungsschaltfläche im Webshop: BGH erweitert Verbraucherschutz auch bei Einmalzahlung
07.07.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Pflicht zur Kündigungsschaltfläche im Webshop: BGH erweitert Verbraucherschutz auch bei Einmalzahlung

Die "Kündigungsschaltfläche im Webshop" wird für Unternehmen im E-Commerce zunehmend relevanter. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 22. Mai 2025 ( Az. I ZR 161/24 ) klargestellt: Auch bei Verträgen mit einmaliger Zahlung und automatischem Vertragsende ist eine solche Schaltfläche erforderlich. Die Entscheidung verschärft die Anforderungen an eine transparente Vertragsgestaltung im Online-Handel. Hintergrund der Entscheidung Die Grundlage für diese Pflicht bildet § 312k BGB . Danach müssen Unternehmen Verbrauchern bei online abgeschlossenen Verträgen eine einfache und gut erkennbare Möglichkeit zur Kündigung anbieten. Damit sollen intransparente oder versteckte Kündigungswege vermieden werden. Unklar war bislang, ob dies auch für Verträge mit nur einmaliger Zahlung gilt, die eine...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?