Ingmar Gerd Seume





Rechtsanwalt Ingmar Gerd Seume wurde 1982 in der Hansestadt Stade geboren. Er ist seit 2007 examiniert und als Jurist in Hamburg tätig. Er befasst sich insbesondere mit dem Arbeitsrecht und hat den theoretischen Teil der Fachanwaltsausbildung für Arbeitsrecht bereits 2013 erfolgreich abgelegt. Rechtsanwalt Seume wurde der Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht von der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer verliehen.
Im Rahmen seiner arbeitsrechtlichen Tätigkeit hat Rechtsanwalt Seume vielfältige Erfahrung bei der Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern und Betriebsräten sammeln können.
Herr Rechtsanwalt Seume ist Mitglied in der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, dem Deutschen Anwaltsverein und der Deutsch-Iranischen-Juristenvereinigung. In seiner Freizeit reist Herr Seume gerne und geht gerne ins Kino.
Spezialisierungen
- Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht
- langjährige Berufserfahrung
- Schulungen für Gewerkschaftssekretäre und Betriebsräte
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
Meine Fachanwaltschaften
- Arbeitsrecht
Mitgliedschaften
- Hanseatische Rechtsanwaltskammer
- Deutscher Anwaltsverein
- Deutsch-Iranische-Juristenvereinigung
Kanzlei Impressum
Die Kündigungsschutzanwälte Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft
Inhaltlich verantwortlich:
Rechtsanwalt Ingmar Gerd Seume
Hamburger Straße 134
22083 Hamburg
Telefon: 040 7880 1830
Email: info@die-kuendigungsschutzanwaelte.de
Internet: www.die-kuendigungsschutzanwaelte.de
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Kammern und Aufsichtsbehörden für Hamburg:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer
Valentinskamp 88
20355 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 35 74 41 – 0
Telefax: +49 (0) 40 35 74 41 – 41
Berufliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung, Berufsordnung für Rechtsanwälte; Fachanwaltsordnung, Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft, Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte. Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de
Weitere zusätzliche Angaben im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten: Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1 in 30659 Hannover. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Diese Seite darf kostenlos verlinkt werden. Jede Haftung ist ausgeschlossen.
Website Entwicklung
WordPress Agentur straightvisions
Information gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, ist die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis. Rechtsanwälte sind nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Die Rechtsanwaltskanzlei Seume nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Urheberrecht
Sämtliche innerhalb des Internetangebotes des Anbieters veröffentlichten Informationen (Text- und Bildmaterialien, etc.) sowie deren Anordnung auf der Website, genießen urheberrechtlichen Schutz. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Wieder- bzw. Weitergabe und sonstige Nutzung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Alle genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung kann nicht abgeleitet oder rechtlich begründet werden, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.