Rechtsanwalt für Insolvenzrecht in Dresden – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Zum juristischen Thema Insolvenzrecht erhalten Sie Rechtsberatung von Rechtsanwalt Hermann Kulzer (Fachanwalt für Insolvenzrecht) mit Kanzlei in Dresden.
Aktuelle Ratgeber zum Thema Insolvenzrecht
Insolvenzrecht
Unwiderrufliches Bezugsrecht ist insolvenzfest
Karlsruhe (jur). Ein unwiderrufliches Bezugsrecht auf eine Lebensversicherung ist nach vier Jahren insolvenzfest. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Montag, 26. November 2012, veröffentlichten Urteil entschieden (Az.: IX ZR 15/12). Danach muss im Streitfall die bezugsberechtigte Ehefrau 126.750 Euro nicht an den Insolvenzverwalter herausgeben. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2009 hatte die Frau knapp 415.000 Euro aus vier Lebensversicherungen ausbezahlt bekommen. Über das Erbe wurde allerdings wegen Überschuldung ein Insolvenzverfahren eröffnet. Auf Anforderung gab die Frau daher den Großteil des Geldes an den Insolvenzverwalter weiter; die Auszahlung einer der Versicherungen in Höhe von 126.750 Euro behielt sie aber für sich. Ihr Mann habe ihr hier ein...weiter lesen
Insolvenzrecht
Die Regelinsolvenz: Antrag, Voraussetzungen, Ablauf & Dauer
Wenn eine große Firma oder eine bekannte Persönlichkeit Insolvenz anmeldet, sorgt dies oft für große Schlagzeilen. Dabei bietet eine Regelinsolvenz allen Selbstständigen mit mehr als 19 Gläubigern - Freiberuflern wie auch Unternehmern - die Gelegenheit, sich von der Schuldenlast zu befreien. Doch was genau beinhaltet eine Regelinsolvenz? Wie läuft sie ab? Und wer kann die Regelinsolvenz beantragen? Erfahren Sie jetzt die wichtigsten Fakten dazu in unserer Kurzübersicht!
Welche drei Ziele gibt es bei einer Regelinsolvenz eigentlich?
Zu den drei Ziele bei einer Regelinsolvenz gehören die Befreiung von den Restschulden, der Pfändungsschutz und die Fortführung des Betriebs.
Durch eine Gesetzesänderung im Jahr 2001 können sowohl Selbständige wie auch...weiter lesen
Insolvenzrecht
Privatinsolvenz beantragen - Anmelden, Dauer, Ablauf und Voraussetzungen
Was müssen überschuldete Verbraucher bei der Privatinsolvenz beachten? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Privatinsolvenz als Chance
Viele Verbraucher geraten durch persönliche Schicksalsschläge wie die unerwartete Kündigung ihres Arbeitgebers oder eine Scheidung in eine Schuldenfalle, der sie alleine nicht mehr entrinnen können. Das geht dann besonders schnell, wenn sie zuvor einen Kredit aufgenommen haben, den sie aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht mehr zu den vereinbarten Konditionen zurückzahlen können. Für sie kann die Eröffnung des sogenannten Verbraucherinsolvenzverfahrens eine Chance für den Neuanfang sein.
Vorteile und Nachteile der Privatinsolvenz für den Schuldner
Die Privatinsolvenz hat für verschuldete Verbraucher den...weiter lesen
Fachanwalt Insolvenzrecht in Dresden – besondere Kenntnisse
Anwalt Absonderung Dresden
Anwalt Antrag Insolvenz Dresden
Anwalt Aussonderung Dresden
Anwalt Entschuldung Dresden
Anwalt Firmeninsolvenz Dresden
Anwalt Gläubiger Dresden
Anwalt Insolvenzanfechtung Dresden
Anwalt Insolvenzantrag Dresden
Anwalt Insolvenzeröffnungsverfahren Dresden
Anwalt Insolvenzgläubiger Dresden
Anwalt Insolvenzgründe Dresden
Anwalt Insolvenzplan Dresden
Anwalt Insolvenzstrafrecht Dresden
Anwalt Insolvenzverfahren Dresden
Anwalt Insolvenzverschleppung Dresden
Anwalt Insolvenzverwalter Dresden
Anwalt Internationales InsolvenzR Dresden
Anwalt Liqudition Dresden
Anwalt Liquidation Dresden
Anwalt Planverfahren Dresden
Anwalt Privatinsolvenz Dresden
Anwalt Privatinsolvenzverfahren Dresden
Anwalt Rechnungslegung Insolvenz Dresden
Anwalt Regelinsolvenz Dresden
Anwalt Regelverfahren Dresden
Anwalt Restschuldbefreiung Dresden
Anwalt Restschuldbefreiungsverfahren Dresden
Anwalt Sanierung Dresden
Anwalt Schulden Dresden
Anwalt Schuldensanierung Dresden
Anwalt Schuldnerberatung Dresden
Anwalt Sicherung der Masse Dresden
Anwalt Sonderinsolvenzen Dresden
Anwalt Überschuldung Dresden
Anwalt Umschuldung Dresden
Anwalt Unternehmensinsolvenz Dresden
Anwalt Unternehmenskonkurs Dresden
Anwalt Verbraucherinsolvenz Dresden
Anwalt Verfahrenseröffnung Insolvenz Dresden
Anwalt Verwaltung der Masse Dresden
Anwalt Vorläufiger Insolvenzverwalter Dresden
Anwalt Zahlungsunfähigkeit Dresden