Rechtsanwalt für Insolvenzrecht in Nordhorn – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Prollstraße 2
48529 Nordhorn
Fachanwalt Jan-Hendrik Pannenborg mit Rechtsanwaltskanzlei in Nordhorn bietet anwaltliche Vertretung bei rechtlichen Fragen im Fachbereich Insolvenzrecht.
Aktuelle Ratgeber zum Thema Insolvenzrecht
Insolvenzrecht
Das grenzüberschreitende Insolvenzverfahren
Bei grenzüberschreitenden Insolvenzen innerhalb der Europäischen Union kann nach der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 (EuInsVO) in dem Mitgliedstaat, in dem der Schuldner den Mittelpunkt seiner hauptsächlichen Interessen hat (center of main interests/COMI), das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet werden.
In diesem Fall gilt bis zur Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens für das Insolvenzverfahren und seine Wirkungen in allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit Ausnahme Dänemarks grundsätzlich das Recht des Staates, in dem das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet worden ist. Art. 10 EuInsVO macht davon für Arbeitsverhältnisse eine Ausnahme. Danach gilt für diese „ausschließlich“ das Recht des Mitgliedstaats,...weiter lesen
Insolvenzrecht
Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen im Wege des Bargeschäfts
Die Anfechtungstatbestände in §§ 129 ff. InsO ermöglichen es dem Insolvenzverwalter, vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommene Schmälerungen der Insolvenzmasse rückgängig zu machen. Nach § 133 InsO können in den letzten 10 Jahren vor dem Insolvenzantrag erfolgte Entgeltzahlungen angefochten werden, wenn der Arbeitgeber mit dem Vorsatz, seine Gläubiger zu benachteiligen, gehandelt hat und der Arbeitnehmer im Zeitpunkt der Zahlung diesen Vorsatz kannte.
Eine solche sog. Vorsatzanfechtung ist auch möglich, wenn das Entgelt als Gegenleistung für die in engem zeitlichen Zusammenhang erbrachte gleichwertige Arbeitsleistung gezahlt wird und damit ein Bargeschäft iSd. § 142 InsO vorliegt.
Ob der Arbeitgeber mit Benachteiligungsvorsatz gehandelt...weiter lesen
Insolvenzrecht
Privatinsolvenz beantragen - Anmelden, Dauer, Ablauf und Voraussetzungen
Was müssen überschuldete Verbraucher bei der Privatinsolvenz beachten? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Privatinsolvenz als Chance
Viele Verbraucher geraten durch persönliche Schicksalsschläge wie die unerwartete Kündigung ihres Arbeitgebers oder eine Scheidung in eine Schuldenfalle, der sie alleine nicht mehr entrinnen können. Das geht dann besonders schnell, wenn sie zuvor einen Kredit aufgenommen haben, den sie aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht mehr zu den vereinbarten Konditionen zurückzahlen können. Für sie kann die Eröffnung des sogenannten Verbraucherinsolvenzverfahrens eine Chance für den Neuanfang sein.
Vorteile und Nachteile der Privatinsolvenz für den Schuldner
Die Privatinsolvenz hat für verschuldete Verbraucher den...weiter lesen
Fachanwalt Insolvenzrecht in Nordhorn – besondere Kenntnisse
Anwalt Absonderung Nordhorn
Anwalt Aussonderung Nordhorn
Anwalt Insolvenzanfechtung Nordhorn
Anwalt Insolvenzantrag Nordhorn
Anwalt Insolvenzeröffnungsverfahren Nordhorn
Anwalt Insolvenzgläubiger Nordhorn
Anwalt Insolvenzgründe Nordhorn
Anwalt Insolvenzplan Nordhorn
Anwalt Insolvenzstrafrecht Nordhorn
Anwalt Insolvenzverfahren Nordhorn
Anwalt Insolvenzverwalter Nordhorn
Anwalt Internationales InsolvenzR Nordhorn
Anwalt Liquidation Nordhorn
Anwalt Planverfahren Nordhorn
Anwalt Rechnungslegung Insolvenz Nordhorn
Anwalt Regelverfahren Nordhorn
Anwalt Restschuldbefreiungsverfahren Nordhorn
Anwalt Sanierung Nordhorn
Anwalt Sicherung der Masse Nordhorn
Anwalt Sonderinsolvenzen Nordhorn
Anwalt Verbraucherinsolvenz Nordhorn
Anwalt Verfahrenseröffnung Insolvenz Nordhorn
Anwalt Verwaltung der Masse Nordhorn
Anwalt Vorläufiger Insolvenzverwalter Nordhorn
Fachanwälte im Umkreis von 50 km um Nordhorn