Anwalt IT Recht Düsseldorf – Fachanwälte finden!
Sortiere nach
Fachanwalt Peter Huppertz mit Kanzlei in Düsseldorf unterstützt Mandanten und erörtert Fragen im Rechtsgebiet IT Recht.
Fachanwalt Prof. Dr. Fabian Schuster mit Fachanwaltskanzlei in Düsseldorf bietet Rechtsberatung und vertritt Sie bei Gerichtsverfahren im Themenbereich IT Recht.
Fachanwalt Michael Intveen mit Fachanwaltskanzlei in Düsseldorf bietet Rechtsberatung und erörtert Fragen im Rechtsgebiet IT Recht.
Rechtsangelegenheiten aus dem Themengebiet IT Recht beantwortet Rechtsanwältin Simona Keßler (Fachanwältin für IT Recht) aus der Gegend von Düsseldorf.
Juristische Probleme aus dem Schwerpunkt IT Recht bearbeitet Rechtsanwalt Peter Kaumanns (Fachanwalt für IT Recht) aus der Gegend von Düsseldorf.
Fachanwalt Michael Terhaag mit Kanzlei in Düsseldorf hilft als Rechtsanwalt Mandanten fachmännisch bei Rechtsfragen zum Fachbereich IT Recht.
Fachanwalt Prof. Dr. Julius F. Reiter mit Anwaltskanzlei in Düsseldorf bietet anwaltliche Beratung bei juristischen Problemen im Rechtsgebiet IT Recht.
Aktuelle Rechtsfälle aus dem Themenbereich IT Recht werden bearbeitet von Rechtsanwalt Bernd Memmert (Fachanwalt für IT Recht) aus der Gegend von Düsseldorf.
Rechtsanwalt Martin Walzer, LL.M.
Rechtsanwalt Martin Walzer, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT Recht
Fachanwalt für IT Recht
Fachanwalt Martin Walzer, LL.M. mit Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf bietet anwaltliche Hilfe als Rechtsbeistand im Anwaltsschwerpunkt IT Recht.
Fachanwalt Olaf Methner mit Fachanwaltskanzlei in Düsseldorf berät Mandanten und vertritt Sie vor Gericht im Rechtsgebiet IT Recht.
Rechtstipps zum Thema Anwalt IT Recht Düsseldorf
IT Recht
Haftung von Access-Providern (Internetanbietern) für Urheberrechtsverletzungen Dritter:
Einleitung zum Thema: Bekanntermaßen kennt Deutschland im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten, jedenfalls so wie es in der Presse oft dargestellt wird, eine recht weitgehende Haftung des Providers oder des Zugangsnetzwerks für das Internet. Diese soll angeblich öffentliche und kostenfreie WLAN- Einwahlknoten ins Internet, wie sie im europäischen Ausland weitgehend vorhanden sind, verhindert haben. Das BGH- Urteil vom 26.11.2015 (I ZR 3/14 und I ZR 174/14) kann da durchaus als interessante Weiterentwicklung gesehen werden, obgleich es sich nicht mit W-Lan- Zugängen zum Internet befasst, sondern mit der Providerhaftung. Klägerin ist die weithin bekannte GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) gewesen, die als ... weiter lesen
IT Recht
Abbruch von eBay-Auktion – für Verkäufer ohne Folgen?
Darf ein eBay Verkäufer eine Auktion vorzeitig abbrechen? Nach einer aktuellen Entscheidung des LG Aurich braucht er hier keinen Schadensersatz zu zahlen.
Vorliegend bemerkte ein eBay Verkäufer nach Einstellen seines Angebotes kurzfristig, dass ihm ein Fehler unterlaufen war. Er hatte das Angebot aus Versehen für einen Dritten und nicht im eigenen Namen abgegeben. Um das angeblich richtig zu stellen, brach er die Auktion bei eBay noch am ersten Tag vorläufig ab. Dies war allerdings für ihn mit einen unangenehmen Nachspiel verbunden. Der zu diesem Zeitpunkt Höchstbietende verlangte von ihm einen Betrag in Höhe von mehr als 17.000 Euro und verklagte schließlich den eBay Verkäufer.
Doch das Landgericht Aurich hatte ein Nachsehen. Es befand mit Urteil vom 03.02.2014 Az. 2 O ... weiter lesen
IT Recht
Eltern haften nicht für illegales Filesharing der Kinder
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass Eltern für das illegale Filesharing eines 13-jährigen Kindes grundsätzlich nicht haften, wenn sie das Kind über das Verbot einer rechtswidrigen Teilnahme an Internettauschbörsen belehrt hatten und keine Anhaltspunkte dafür hatten, dass ihr Kind diesem Verbot zuwiderhandelt.
Die Klägerinnen sind Tonträgerhersteller. Sie sind Inhaber ausschließlicher urheberrechtlicher Nutzungsrechte an zahlreichen Musikaufnahmen.
Am 28. Januar 2007 wurden nach den Ermittlungen eines von den Klägerinnen beauftragten Unternehmens in einer Internettauschbörse unter einer bestimmten IP-Adresse 1147 Audiodateien zum kostenlosen Herunterladen angeboten.
Die ... weiter lesen