
Jan-Wolfgang Hecker





Nach dem Jura-Studium in Bielefeld und Würzburg und der Weiterbildung zum Dipl.-Wirtschaftsjuristen (IDB) selbständiger Rechtsanwalt in Herford seit 2000. Fortbildung zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie zum Fachanwalt für Verkehrsrecht.
Mein Fokus liegt auf einer sachlichen Einschätzung der jeweiligen rechtlichen Problematik unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Nur so kann eine für Sie passende Lösung gesucht und gefunden werden, auch und gerade bei emotional belastenden Fragestellungen. Die Kommunikation mit meinen Mandanten ist dafür essentiell. Ich berate Sie gerne!
Spezialisierungen
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Dipl-Wirtschaftsjurist (IDB)
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Abrechnungsspitze
- Beschlussfassung
- Betriebskosten
- Eigenbedarf
- Eigentümerversammlung
- Eigentumswohnung
- Gemeinschaftsordnung
- Gewerberaummietrecht
- Gewerberaummietvertrag
- Grundbuch
- Hausgeld
- Hausordnung
- Immobilienrecht
- Immobilienwirtschaft
- Jahresabrechnung
- Kautionsdarlehen
- Maklerrecht
- Mieterhöhung
- Mietkaution
- Mietkosten
- Mietkündigung
- Mietminderung
- Mietrecht
- Mietrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
- Mietspiegel
- Mietvertrag
- Mietwucher
- Modernisierung
- Nachbarrecht
- Nebenkosten
- Nebenkostenabrechnung
- Pachtrecht
- Renovierungspflicht
- Rückzahlung
- Schönheitsreparaturen
- Stimmrecht
- Umlaufbeschluss
- Verfahrensrecht
- Verwalter
- Verwaltungsbeirat
- Vollstreckungsrecht
- WEG
- WEG-Recht
- Wirtschaftsplan
- Wohnraummietrecht
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnungseigentumsrecht
- Wohnungseigentumsrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht
- Zahlungsverzug
- EU-Führerschein
- Fahrerflucht
- Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnisrecht
- Fahruntüchtigkeit
- Fahrverbot
- Führerschein
- Führerscheinentzug
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Kaskoversicherungsrecht
- Kfz-Versicherung
- Kraftfahrtversicherung
- Ladungssicherung
- Lenkzeit
- Mietwagen
- MPU
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Parkverbot
- Personenversicherungsrecht (im VerkehrsR)
- Schleudertrauma
- Sicherheitsabstand
- Strafzettel
- TÜV
- Umweltplakette
- Unfallflucht
- Verkehrshaftungsrecht
- Verkehrsrecht
- Verkehrsrechtsanwalt
- Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
- Verkehrsunfall
- Verkehrsvertragsrecht
- Verkehrszivilrecht
- Verwarnung
Meine Fachanwaltschaften
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
Kanzlei Impressum
Impressum
IMPRESSUM UND ANGABEN NACH § 6 TMG
Hecker + Görtz
Rechtsanwälte | Fachanwälte in Bürogemeinschaft
Rechtsanwalt Jan-Wolfgang Hecker und Rechtsanwältin Margarete Görtz
Anschrift:
Bielefelder Straße 16 • 32051 Herford
Tel.: 05221/3425-40 • Fax: 05221/3425-41
Mail: info@hecker-goertz.de
Die Kanzlei ist durchgehend geöffnet von Montags bis Freitags ab 8.30 Uhr.
Termine im übrigen nach Vereinbarung.
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
RAK Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Steuernummer Rechtsanwalt Hecker:
324/5055/1828
Steuernummer Rechtsanwältin Görtz:
324/5046/4654
Die Gesellschafter sind als "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Haftpflichtversicherung Rechtsanwalt Hecker:
R+V, Vers.-Nr. 405 84 343194447
Haftpflichtversicherung Rechtsanwältin Görtz:
ERGO Versicherung AG, Vers.-Nr. SV 74013051-324
Die Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte Hecker + Görtz gilt räumlich für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltlich verantwortlich:
Rechtsanwalt Jan-Wolfgang Hecker und Rechtsanwältin Margarete Görtz
Die berufsrechtlichen Regelungen:
Die Bundesrechtsanwaltsordnung - BRAO
Die Berufsordnung der Rechtsanwälte - BORA
Die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte - BRAGO
Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Nach den Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) besteht für den Fall von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, ein Verfahren zur außergerichtlichen Vermittlung bzw. Streitschlichtung einzuleiten. Es besteht die Wahlfreiheit zwischen der Durchführung eines Verfahrens vor der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm,
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
oder
bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichtet ist,
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist zugleich nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 €.
Ihre Anschrift lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 84 44 17-0
Telefax: 0 30 / 2 84 44 17-2
Als weitere Möglichkeit zur alternativen Streitbeilegung gibt es nach der EU-Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung [Online Dispute Resolution]) die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der gesamte Inhalt der Homepage ist ausschließlich Eigentum der Hecker + Görtz Rechtsanwälte |Fachanwälte in Bürogemeinschaft. Ohne Einwilligung der Rechtsinhaberin ist jegliche Übernahme zur Vervielfältigung und für werbliche Zwecke - auch einzelner Teile - unzulässig.
Auf jeden Fall erwirbt der Gesprächspartner an den oben beschriebenen, von der Kanzlei dargestellten Konzepten ohne gültige schriftliche Vereinbarungen kein Nutzungs- und Verwertungsrecht.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
© Hecker + Görtz



































