Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. jur. Jens Usebach LL.M.

kanzlei JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
5.0
SternSternSternSternStern
989 Bewertungen aus 6 Portalen
Heumarkt 50
50667 Köln
Standort auf Karte anzeigen
ANWALT ANRUFEN
Zur Webseite
5,0
SternSternSternSternStern
989 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 6 Portalen
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt Ratgeber
Über mich
kanzlei JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht
kanzlei JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht

Fachanwalt für Arbeitsrecht – Dr. jur. Jens Usebach LL.M.

Ihr Partner für Kompetenz im Kündigungsschutzrecht

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt sind Fragen des Arbeitsrechts und insbesondere des Kündigungsschutzes von zentraler Bedeutung – sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Dr. jur. Jens Usebach LL.M., ein renommierter Fachanwalt für Arbeitsrecht, hat sich ganz auf das Kündigungsschutzrecht spezialisiert und steht Ihnen als kompetenter Partner in allen Belangen rund um Kündigungen, Kündigungsschutzklage, Aufhebungsverträge, Abwicklungsverträge und Abmahnungen zur Seite.

Kompetenz und Erfahrung

Mit seinem fundierten rechtlichen Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung im Kündigungsschutzrecht nimmt Dr. Usebach eine herausragende Position in der rechtlichen Beratung und Vertretung bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht ein. Er versteht die individuellen Bedürfnisse seiner Mandanten und bietet maßgeschneiderte Lösungen an, die sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte berücksichtigen. Sein Ziel ist es, Ihnen nicht nur als rechtlicher Berater zur Seite zu stehen, sondern Sie auch in schwierigen Situationen zu unterstützen und zu entlasten.

Für Arbeitnehmer – Ihre Rechte sind wichtig!

Wenn Sie als Arbeitnehmer von einer Kündigung oder einer Abmahnung betroffen sind, können Sie auf die Expertise von Dr. Usebach vertrauen. Er prüft Ihren individuellen Fall umfassend und gibt Ihnen eine ehrliche Einschätzung Ihrer Situation. Gemeinsam erarbeiten Sie Strategien, um Ihre Rechte durchzusetzen und eine faire Lösung zu erreichen. Bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen stehen Sie oftmals unter Druck. Hier ist eine rechtliche Beratung unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und angemessene Konditionen (Abfindung, Arbeitszeugnis, Freistellung) zu verhandeln.

Für Arbeitgeber – Rechtssicherheit für Ihren Betrieb

Auch als Arbeitgeber profitieren Sie von der umfassenden Beratung durch Dr. Usebach. Er unterstützt Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Kündigungen und Aufhebungsverträgen / Abwiklungsverträgen, um potenzielle rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Durch seine fundierte Rechtsberatung hilft er, die Interessen Ihres Unternehmens zu wahren und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren. Mit einem klaren Verständnis für die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, sorgt er dafür, dass Sie als Arbeitgeber gut aufgestellt sind.

Umfassende Dienstleistungen rund um das Kündigungsschutzrecht

Die Expertise von Dr. Jens Usebach LL.M. umfasst zahlreiche Bereiche des Kündigungsschutzrechts:

  • Kündigungen: Prüfung von Kündigungen auf Rechtmäßigkeit, Vertretung im Rahmen der Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht.
  • Aufhebungsverträge: Erstellung und Verhandlung von Aufhebungsverträgen, Beratung über Vor- und Nachteile.
  • Abwicklungsverträge: Gestaltung von Abwicklungsverträgen, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten.
  • Abmahnungen: Überprüfung von Abmahnungen auf Rechtmäßigkeit, Unterstützung bei der Reaktion auf Abmahnungen.

Ihr Vertrauen in besten Händen

Dr. jur. Jens Usebach LL.M. ist nicht nur ein Experte auf dem Gebiet des Kündigungsschutzrechtes, sondern auch ein Fachanwalt, der mit Empathie und Verständnis auf die Anliegen seiner Mandanten eingeht. Der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung stehen bei ihm an erster Stelle. Er nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen und sorgt für eine transparente Kommunikation, sodass Sie jederzeit über den aktuellen Stand Ihres Verfahrens informiert sind.

Fazit: Setzen Sie auf Fachkompetenz im Kündigungsschutzrecht

Egal, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind: Wenn es um das Kündigungsschutzrecht geht, ist Dr. jur. Jens Usebach LL.M. der Fachanwalt, auf den Sie zählen können. Mit seiner Expertise an Ihrer Seite sind Sie bestens gewappnet, um Ihre Rechte zu wahren und rechtliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Kontaktieren Sie Dr. Usebach noch heute und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch – für eine rechtssichere und faire Lösung Ihrer arbeitsrechtlichen Anliegen.

>>> mehr Informationen auf www.JURA.CC

kanzlei JURA.CC - Schwerpunktkanzlei für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht

Spezialisierungen

Abfindung, Abfindungsvergleich, Zwischenzeugnis, Abmahnung, Abwicklungsvertrag, Annahmeverzugslohn, Arbeitsvertrag, Arbeitsunfall, Ausschlussfristen, Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag, Arbeitszeit, Entgelt / Lohn / Gehalt, Gehaltspfändung, Urlaub / Resturlaub / Urlaubsabgeltung, Freistellung, Befristung, Krankheit, Kündigung, Kündigungen Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage,  Nebentätigkeit, Weiterbeschäftigung, Versetzung, Umsetzung, Überstunden, Sonderkündigungsschutz, Wettbewerbsverbot, Wiedereinstellung, Zeugnis, Arbeitszeugnis, Zeugnissprache, Mobbing, Diskriminierung, AGG, Antidiskriminierung, Diskriminierungsklage, Diskriminierung, AGG-Klage, Antidiskriminierungsrecht, Antidiskriminierungsgesetz, Schwerbehindertendiskriminierung, Schwerbehindertenvertretung, Betriebsrat, Diebstahl/Betrug durch Mitarbeiter, Kameraüberwachung, Mitarbeiterüberwachung, Überwachung am Arbeitsplatz, Datenschutz, Datenschutzverstoß, Vertrauensbruch, Tatkündigung, Verdachtskündigung, Tatkündigung, Abrechnung, Kassendiebstahl, Einbruch, Einbruchsdiebstahl, Sachbeschädigung, fristlose Kündigung, Kündigungsschutz, personenbedingt, betriebsbedingt, verhaltensbedingt, krankheitsbedingt, fristlos, außerordentlich, ordentlich, fristgerecht. Entgeltfortzahlungsbetrug, Arbeitszeitbetrug, Freistellung, Freistellungsanspruch, Beschäftigungsanspruch, Weiterbeschäftigungsanspruch, Wiedereinstellung, Befristung, Entfristung, Entfristungsklage

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Behindertenrecht
  • Erwerbsminderungsrente
  • Schwerbehindertenrecht
  • Abfindung
  • Abmahnung ArbR
  • Altersteilzeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Arbeitnehmerüberlassungsrecht
  • Arbeitsförderungsrecht
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsgerichtsverfahren
  • Arbeitskampfrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsverhältnis Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsvertragänderung
  • Arbeitszeugnis
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
  • Aufhebungsvertrag
  • Beendigung Arbeitsvertrag
  • befristeter Arbeitsvertrag
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Individualarbeitsrecht
  • Kollektives ArbR
  • Kündigung
  • Kündigung Arbeitsvertrag
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsfristen Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Kündigungsschutzrecht
  • Kurzarbeit
  • Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Personalvertretungsrecht
  • Probezeit
  • Schwarzarbeit
  • Sonderurlaub
  • Sozialplan
  • Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
  • Tarifrecht
  • Tarifvertrag
  • Tarifvertragsrecht
  • Urlaubsanspruch
  • Vorstellungsgespräch
  • Zeugniskorrektur
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Sozialrecht
  • Arbeitsrecht

Publikationen

  • Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach, LL.M. der kanzlei JURA.CC veröffentlicht regelmäßig interessante Rechtstipps zu Gerichtsurteilen, neuen Gesetzen oder gesellschaftlichen Themen

    Rechtstipps zum Kündigungsschutz & Arbeitsrecht und weiteren Rechtsgebieten >>> HIER klicken <<<

    Lexikon zum Kündigungsschutz & Arbeitsrecht >>>HIER klicken<<<

  • Impressionen zur Kanzlei

    Kanzlei Impressum

    Angaben gem. § 5 TMG:
    Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
    Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Fachanwalt für Sozialrecht
    Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutzrecht
    Heumarkt 50
    50667 Köln
    E-Mail: kanzlei@JURA.CC
    Telefon: [0 22 1] 95 81 – 4 3 2 1
    Fax: [0 22 1] 95814320

    Gesetzliche Berufsbezeichnung:
    Rechtsanwalt, Bundesrepublik Deutschland
    Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland

    Zuständige Kammer:
    Zugelassen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln, Tel. 0221/9730100

    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
    Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA
    Fachanwaltsordnung FAO
    Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO
    Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung BRAGO
    Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG
    Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft CCBE
    Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden (http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/).

    Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

    Außergerichtliche Streitschlichtung:
    Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regional zuständigen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

    Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
    http://ec.europa.eu/consumers/odr

    Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
    Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EURO 250.000 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
    Name und Sitz der Versicherungsgesellschaft: R+V Versicherung, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden

    Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
    Jens Usebach, Heumarkt 50, 50667 Köln

    DL InfoV:
    Jens Usebach, Rechtsanwalt

    Umsatzsteuer-Nr: 215/5176/4128 (Finanzamt Köln-Mitte)

    Fachanwalt Dr. jur. Jens Usebach ist gelistet unter Rechtsanwalt Köln und Anwalt Sozialrecht Köln und Anwalt Arbeitsrecht Köln.
    Jetzt Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
    Bewertungen von Fachanwalt Dr. jur. Jens Usebach

    Bewertung auf fachanwalt.de
    SternSternSternSternStern50 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 25.04.2025
    Bewertung auf anwalt.de
    SternSternSternSternStern382 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 17.03.2025
    Bewertung auf Google
    SternSternSternSternStern68 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 17.03.2025
    Bewertung auf juraforum.de
    SternSternSternSternStern76 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 17.03.2025
    Bewertung auf golocal.de
    SternSternSternSternStern399 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 17.03.2025
    Bewertung auf cylex.de
    SternSternSternSternStern14 Bewertungen
    5.0 von 5.0 •
    Stand: 17.03.2025

    SternSternSternSternSternBewertung von W. K. • 09.04.2025
    Arbeitsrecht

    Ich kann Rechtsanwalt Dr. Usebach uneingeschränkt empfehlen! Er hat mich kompetent und mit großem Engagement bei meiner Kündigungsschutzklage vertreten. Dank seiner hervorragenden Arbeit konnte eine attraktive Abfindung erzielt werden – zusätzlich erhielt ich ein sehr gutes Arbeitszeugnis sowie eine sofortige Freistellung. Die Zusammenarbeit war jederzeit professionell, vertrauensvoll und erfolgreich. Vielen Dank!

    Ja, ich empfehle Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach weiter.
    Detailbewertung:
    SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
    SternSternSternSternSternVerständlichkeit
    SternSternSternSternSternErreichbarkeit
    SternSternSternSternSternFreundlichkeit

    SternSternSternSternSternBewertung von V. M. • 23.03.2025
    Arbeitsrecht

    Ich hatte das Vergnügen, mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Usebach zusammenzuarbeiten, und ich könnte nicht zufriedener sein. Seine fundierte Expertise und strategische Verhandlungsführung haben entscheidend dazu beigetragen, dass ich eine sehr hohe Abfindung von meinem Arbeitgeber erzielen konnte. Dr. Usebach ist nicht nur kompetent, sondern auch äußerst engagiert und sympathisch. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen!

    Ja, ich empfehle Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach weiter.
    Detailbewertung:
    SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
    SternSternSternSternSternVerständlichkeit
    SternSternSternSternSternErreichbarkeit
    SternSternSternSternSternFreundlichkeit

    SternSternSternSternSternBewertung von J. S. • 09.02.2025
    Arbeitsrecht

    Ich kann den Fachanwalt für Arbeitsrecht nur wärmstens empfehlen! Er hat mich während meiner Kündigungsschutzklage hervorragend vertreten. Seine Fachkenntnisse und strategische Herangehensweise haben mir nicht nur Sicherheit gegeben, sondern auch zu einem positiven Ergebnis geführt. Er war stets erreichbar, hat alle meine Fragen geduldig beantwortet und mich durch den gesamten Prozess begleitet. Dank seiner Unterstützung fühle ich mich jetzt viel besser und kann ihn jedem, der rechtliche Hilfe i

    Ja, ich empfehle Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach weiter.
    Detailbewertung:
    SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
    SternSternSternSternSternVerständlichkeit
    SternSternSternSternSternErreichbarkeit
    SternSternSternSternSternFreundlichkeit

    MEHR BEWERTUNGEN ANZEIGEN
    ANWALT BEWERTEN
    Rechtstipps von Dr. jur. Jens Usebach auf fachanwalt.de

    Thyssenkrupp reduziert Personal im Automotive-Bereich: 1800 Stellenabbau angekündigt
    06.04.2025 Dr. jur. Jens Usebach
    Foto

    Der Industriekonzern Thyssenkrupp plant umfassende Maßnahmen zur Kostensenkung im Bereich Automotive, mit dem Ziel, mehr als 150 Millionen Euro einzusparen . Um diese Einsparungen zu realisieren, sieht die Unternehmensführung vor, eine signifikante Anzahl von Arbeitsplätzen zu streichen, einen Einstellungsstopp einzuführen und die Investitionsstrategien entsprechend anzupassen. In Anbetracht der gegenwärtig schwächelnden Automobilbranche und deren herausfordernder Marktentwicklung reagiert Thyssenkrupp mit einer drastischen Personalreduktion. Die spezifischen Maßnahmen beinhalten nicht nur den Abbau von Stellen , sondern auch eine sorgfältige Anpassung der Investitionen sowie eine Reduzierung des gebundenen Betriebskapitals. Darüber hinaus wird ein temporärer ...

    Weiterlesen

    Hohe Abfindung für Mercedes-Mitarbeiter
    06.04.2025 Dr. jur. Jens Usebach
    Foto

    Start des Abfindungsprogramms im April 2025 – Informationen für Mercedes-Mitarbeitende Am Standort Sindelfingen von Mercedes-Benz sind derzeit rund 30.500 Mitarbeitende beschäftigt, und die Unternehmensführung steht vor der Herausforderung, sich an die dynamischen Bedingungen der Automobilindustrie anzupassen. In einer Videobotschaft wandte sich Ola Källenius, der CEO von Mercedes-Benz, an die Belegschaft und erklärte, dass es notwendig sei, bestimmte Veränderungen vorzunehmen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies beinhaltet auch Maßnahmen zum Personalabbau, die jedoch auf freiwilliger Basis erfolgen sollen. Ab sofort haben die Mitarbeitenden von Mercedes in Deutschland Klarheit über die bevorstehenden Veränderungen. In einer gemeinsamen ...

    Weiterlesen

    Täglicher Jobabbau bei großen Unternehmen
    06.04.2025 Dr. jur. Jens Usebach
    Foto

    In der aktuellen wirtschaftlichen Situation haben sich viele Deutsche fast daran gewöhnt, dass täglich Meldungen über den Abbau von Arbeitsplätzen bei großen Unternehmen in unserem Land bekannt werden – und das oft in erschreckendem Umfang . Zahlreiche Unternehmen haben ihren Plan angekündigt, Tausende von Jobs zu streichen. Automobilindustrie unter Druck Die Automobilindustrie sieht sich derzeit mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Zum Beispiel plant Ford, in den kommenden drei Jahren am Standort Köln 2.900 von insgesamt 11.500 Stellen abzubauen. Auch Audi hat den Entschluss gefasst, bis Ende 2029 insgesamt 7.500 Arbeitsplätze abzubauen. Der Mutterkonzern Volkswagen hat sogar angekündigt, bis 2030 insgesamt 35.000 Stellen zu streichen. ...

    Weiterlesen
    Jetzt Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
    Foto
    Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach
    SternSternSternSternStern
    (989 Bewertungen)