Ich habe von der Kanzlei Solmecke eine fachlich äußerst kompetente, aber auch sehr faire Beratung erhalten, die mir sehr weitergeholfen hat. Es wurde auf alle meine Fragen ausführlich eingegangen. Ausgezeichnet!

Kai Solmecke





Rechtsanwalt Kai Solmecke ist Gründungspartner der Kanzlei und Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Bereichen des Zivilrechts. Durch den Aufbau eines kompetenten Rechtsanwaltsteams in allen wichtigen Rechtsbereichen mit derzeit sechzehn Berufsträgern ist es ihm gelungen, seiner Mandantschaft eine individuelle Rechtsberatung „aus einer Hand“ anbieten zu können.
Spezialisierungen
Rechtsanwalt Solmecke verfügt darüber hinaus über ein umfassendes Ressourcennetzwerk, bestehend u.a. aus Steuerberatern, M & A – Beratern, Investoren, Versicherungsfachleuten und Notaren. Er ist Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Erbrecht sowie Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
- Erbengemeinschaft
- Erbrecht
- Erbschaftssteuererklärung
- Erbschein
- Erbteilung
- Internationales Privatrecht im ErbR
- Nachlass
- Nachlassinsolvenz
- Nachlasspflegschaft
- Nachlassverwaltung
- Patientenverfügung
- Pflichtteil
- Schenkungssteuererklärung
- Testament
- Testamentsgestaltung
- Testamentsvollstreckung
- Übergabe zu Lebzeiten
- Vertragsgestaltung
- Vertretung bei Gericht oder Finanzamt
- Vorsorgevollmacht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Aktien
- Anlageberatung
- Anlagebetrug
- Anlegeranwalt
- Anlegerrecht
- Anleihe
- BaFin
- Bankaufsichtsrecht
- Bankeinzug
- Bankentgelterecht
- Bankrecht
- Bankrechtliche AGB
- Bankvertragsrecht
- Börsenrecht
- Bürgschaft
- Dahrlehen
- Datenschutzrecht
- Depotgeschäft
- Dispokredit
- EC-Kartenrecht
- Electronic-Banking-Recht
- Emissionsgeschäfte
- Factoring
- Finanzkommissionsgeschäft
- Fonds
- Fusionskontolle
- Garantiegeschäft
- Geldanlage
- Geldwäsche
- Gemeinschaftskonto
- Internet-Banking-Recht
- Investmenfonds
- Investmentgeschäft
- Kapitalanlagerecht
- Kapitalmarktrecht
- Kartenverlust
- Konsortialgeschäft
- Kontorecht
- Kreditkartenrecht
- Kreditrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Kreditvertragsrecht
- Lastschriftrecht
- Leasing
- Lohnpfändung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Online-Banking
- Pfandbriefgeschäft
- Rücklastschrift
- Scheckrecht
- Schiffsfonds
- Schrottimmobilien
- Schufa
- Überweisungsrecht
- Verbraucherkreditrecht
- Vermögensverwahrungsrecht
- Vermögensverwaltungsrecht
- Wechselrecht
- Wertpapierhandelsrecht
- Zahlungsverkehrsrecht
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
- Erbrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Kanzlei Impressum
Impressum
Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG:
vertretungsberechtigt: Kai Solmecke, Melanie Solmecke, Benjamin Dahm
Solmecke Rechtsanwälte PartGmbB
Neue Poststraße 1-3
53721 Siegburg
Telefon: +49/2241/9739980
Telefax: +49/2241/9739988
E-mail: kontakt@solmecke.eu
USt-IdNr.: DE254339203
Registergericht: AG Essen PR 4308
Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.):
Kai Solmecke
Neue Poststraße 1-3
53721 Siegburg
Sämtliche Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind in Deutschland zugelassen. Zuständig ist die Rechtsanwaltskammer Köln, deren Adresse sie bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de erhalten.
Die nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen für die in Deutschland niedergelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de unter dem Stichwort „Informationspflichten gem. § 5 TMG“ abrufbar:
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO – Fachanwaltsordnung
BRAGO – Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland“
Unser Kanzleimanagement ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Wir unterliegen bei unserer beruflichen Tätigkeit den Vorschriften der BRAO, BORA und der FAO sowie den CCBE-Berufsregeln,
BRAGO bzw. RVG (siehe http://www.brak.de/aktuelles/1.Seite/TDG.html).
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Urheber besitzen alle Rechte an dieser Webseite. Gleichzeitig wird keine Haftung für die Inhalte der Seite übernommen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU‐Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Mandatsbedingungen
Es gelten unsere Allgemeine Mandatsbedingungen.



































