Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (8)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Kaiserslautern

Den besten Rechtsanwalt in Kaiserslautern suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Kaiserslautern
Rechtsanwalt Kaiserslautern (© Blickfang - Fotolia.com)
Kaiserslautern

Kaiserslautern liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Dort befindet sich die Stadt am Rand des Pfälzerwaldes. Aus dieser Nähe zum Wald entstand auch die „Silicon Woods“, welche in Anlehnung an das kalifornische „Silicon Valley“ die Bedeutung Kaiserslautern als Wissenschaftsstandort kennzeichnen soll. Zu verdanken hat die Stadt dies der Technischen Universität, die die Informationstechnologie als bedeutenden Wirtschaftszweig etablierte. Zu den wichtigen Arbeitgebern zählt zudem die US-amerikanische Militärgemeinde. Kaiserslautern zählt als größte amerikanische Siedlung hierzulande und beheimatet etwa 48.000 Amerikaner. Aber auch namhafte Unternehmen wie die Nähmaschinenfabrik Pfaff haben Kaiserslautern als Standort gewählt.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Kaiserslautern (© Blickfang - Fotolia.com)
Autor:
61 Rechtsanwälte in Kaiserslautern
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Kaiserslautern • Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Anna Ines Medem
Adresse Icon Raiffeisenstraße 6 , 67655 Kaiserslautern

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen finden Sie durch Rechtsanwältin Anna Ines Medem durch eine direkte Betreuung am Standort Kaiserslautern.

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fritz E. Steller
Adresse Icon Parkstraße 7 , 67655 Kaiserslautern

Individuelle Mandantenwünsche analysiert und betreut Rechtsanwalt Fritz E. Steller aus der Kanzlei in Kaiserslautern.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Joachim Fuchs
Adresse Icon Europaallee 6 , 67657 Kaiserslautern

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Joachim Fuchs auf Basis umfassender Erfahrung bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Hans-Ulrich Rimmel
Adresse Icon Richard-Wagner-Straße 79, 67655 Kaiserslautern

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Hans-Ulrich Rimmel mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Kaiserslautern.

Rechtsanwältin in Kaiserslautern • Fachanwältin für Insolvenzrecht • Fachanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Katja Ohr
Adresse Icon Kanalstraße 7 , 67655 Kaiserslautern

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen bietet Ihnen Rechtsanwältin Katja Ohr unter Einsatz modernster Kanzleimethoden vor Ort in Kaiserslautern.

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für IT Recht
Felix Siegbert Kuntz
Adresse Icon Kanalstraße 1 , 67655 Kaiserslautern

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Felix Siegbert Kuntz mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Kaiserslautern.

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Andreas Frömmel Dr. jur. Willenbacher und Frömmel Rechtsanwälte
Adresse Icon Brahmsstraße 15, 67655 Kaiserslautern

Unübersichtliche Rechtsfälle klärt Rechtsanwalt Andreas Frömmel direkt in Kaiserslautern.

SternSternSternSternStern
3,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Helmut Schneider Raab, Schneider & Emrich-Ventolett Rechtsanwälte
Adresse Icon Burgstraße 39, 67659 Kaiserslautern

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen stellt Ihnen Rechtsanwalt Helmut Schneider unter Einsatz modernster Kanzleimethoden aus seiner Kanzlei in Kaiserslautern.

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Gerhard Lauer
Adresse Icon Europaallee 6 , 67657 Kaiserslautern

Herr Rechtsanwalt Gerhard Lauer ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und schützt Ihre Rechte konsequent, in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Kaiserslautern • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Rainer Herzfeldt
Adresse Icon Eisenbahnstraße 1 , 67655 Kaiserslautern

Komplexe rechtliche Anliegen klärt Rechtsanwalt Rainer Herzfeldt in der Niederlassung in Kaiserslautern.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 7

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Kaiserslautern
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Sie haben Probleme in der Arbeit? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Kaiserslautern rechtlichen Rat und Beistand benötigt. Bedauerlicherweise ist nämlich ein klärendes Gespräch mit der Gegenseite häufig nicht möglich. Denn leider bringt ein aufklärendes Gespräch oft nichts, gerade wenn die Situation verfahren ist. Genau in derartigen Situationen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt ist oftmals von längerer Dauer. Es ist dabei auch nicht zu umgehen, dass sensible Fakten und ganz Persönliches dem Juristen mitgeteilt werden müssen. Daher sollte die Chemie zwischen Anwalt und Mandant stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso wichtig, wie eine vorliegende fachliche Expertise. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Um eine gute Zusammenarbeit zu garantieren, ist es essentiell, dass man sich von dem Anwalt in Kaiserslautern ernstgenommen, verstanden und insgesamt gut aufgehoben fühlt.
Die Frage, in welchem Fall man einen Fachanwalt aus Kaiserslautern aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem komplex ist und ein großes Fachwissen erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt aufzusuchen. Hat man grundlegende Rechtsfragen, dann ist man bei einem Anwalt ohne Fachspezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte aus Kaiserslautern angeben, welche Tätigkeitsschwerpunkte sie haben. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Rechtsanwalt in Kaiserslautern auf dem erforderlichen Gebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das definitiv als überdurchschnittlich zu bewerten ist, vorweisen. Er muss zudem durch Fortbildungen sein fachliches Wissen stets auf dem neuesten Stand halten. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend zu besuchen ist, erwerben. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Zahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Man hört nicht selten, dass eine Erstberatung beim Anwalt kostenlos ist. Das stimmt definitiv so nicht. Die Kostenhöhe einer Beratung sollte stets im Vorfeld zwischen Rechtsanwalt und Mandant abgesprochen werden. Der Anwalt darf allerdings bei Verbrauchern für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (und ggf. Auslagen) berechnen. Die Kosten für das Erstgespräch werden in der Regel wieder erstattet beziehungsweise verrechnet, wenn der Anwalt das Mandat erhält und tätig wird. Das hat Gültigkeit, wenn nicht etwas Anderweitiges vereinbart wurde. Als Tipp: Fragen Sie den Anwalt aus Kaiserslautern, mit welchen Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über den Preis verhandeln.
Eine Erstberatung ist definitiv empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der Klient profitieren hiervon. Der potentielle Mandant bekommt eine Bewertung, wie seine Chancen stehen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Juristen näher betrachtet wird, kann der Klient entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Rechtsanwalt aus Kaiserslautern kann sich im Gegenzug ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Angelegenheit anzunehmen. Anwälte sind selbstverständlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Oft zeigen sie deshalb die Bereitschaft mit sich, was den Preis für das Erstgespräch anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig geschicktem Verhandeln kann der Preis also gedrückt werden.
War das Erstgespräch stimmig, dann erfolgt in der Folge die Erteilung des Mandats. Danach wird der Rechtsanwalt aus Kaiserslautern aktiv werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. Der Jurist wird z.B. nach Mandatserteilung Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Sie sollten beherzigen, dass der Rechtsanwalt aus Kaiserslautern nur maximale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen sämtliche Umstände und Fakten ehrlich und offen auf den Tisch legen. Ändern sich Umstände oder liegen andere Fakten vor, muss der Anwalt hierüber sofort in Kenntnis gesetzt werden. Haben Sie Schreiben erhalten, die von Relevanz sind, sollten diese umgehend an den Juristen weitergeleitet werden. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die wichtig sind, ab. So stellen Sie sicher, dass sämtliche Dokumente, die für den Rechtsstreit relevant sind, stets leicht zugänglich sind.
Wie jeder andere auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt definitiv keine völlige Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Daran führt kein Weg vorbei. Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man aber, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv kompliziert ist. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Hilfreich ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt bereits im Vorhinein ein klärendes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man im Nachhinein nicht fassungslos.
Viele Rechtssuchende meiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Kaiserslautern zu konsultieren. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist vor allem dann gegeben, wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Doch auch Personen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in vielen Fällen rechtlich umfassend abgesichert oder es fällt nur eine minimale Selbstbeteiligung an. Ob diese im vorliegenden Fall greift, das sollte überprüft werden. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und bloß über geringe Einnahmen verfügt. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Eine Rückzahlung wird jedoch bloß gefordert, wenn Sie hierzu finanziell tatsächlich in der Lage sind. Verhält sich dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Depotkündigung durch den Broker: Was dürfen Banken und Online-Broker wirklich?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)06.06.2025Redaktion fachanwalt.deBankrecht und Kapitalmarktrecht
Depotkündigung durch den Broker: Was dürfen Banken und Online-Broker wirklich?

„Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihr Wertpapierdepot zum 30. Juli 2025 schließen.“ Mit einem solchen Schreiben sehen sich derzeit immer mehr Anlegerinnen und Anleger konfrontiert. Für Anleger bedeutet eine Kündigung Stress: Das Depot muss kurzfristig übertragen, offene Orders geklärt und Steuerunterlagen gesichert werden. Verzögert der Broker den gesetzlich geforderten Depotübertrag von maximal drei Wochen, können Kursverluste oder steuerliche Nachteile drohen. In volatilen Märkten fürchten Betroffene sogar unfreiwillige Notverkäufe. Doch dürfen Broker das eigentlich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie sieht die Rechtslage aus und was können betroffene Anleger dagegen tun? Rechtsgrundlagen des Depotvertrags Der Depotvertrag ist eine Geschäftsbesorgung mit...

weiter lesen weiter lesen

Wenn der Button „Jetzt kaufen“ nicht genügt –Urteil mit Signalwirkung
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)06.06.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Wenn der Button „Jetzt kaufen“ nicht genügt –Urteil mit Signalwirkung

Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 26. Januar 2023 eine verbraucherfreundliche Entscheidung getroffen. Im Zentrum des Verfahrens stand die Frage, ob ein wirksamer Reisevertrag zustande kam, obwohl die Kundin auf einen mit "Jetzt kaufen" beschrifteten Button klickte. Das Gericht verneinte dies mit Verweis auf die irreführende Gestaltung der Buchungsstrecke. Klick auf "Jetzt kaufen" als wirksamer Vertragsschluss? – Der Fall vor dem AG München Eine Verbraucherin hatte auf der Webseite eines Reiseanbieters eine Dubai-Reise ausgewählt und auf den Button " Jetzt kaufen " geklickt. Später wollte sie vom Vertrag zurücktreten und wurde mit Stornogebühren konfrontiert. Die Veranstalterin beharrte auf einem wirksamen Vertragsschluss. Die Kundin klagte auf Erstattung dieser Gebühren mit der Begründung, dass...

weiter lesen weiter lesen

Meta darf öffentlich sichtbare Nutzerdaten für KI-Training nutzen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)05.06.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Meta darf öffentlich sichtbare Nutzerdaten für KI-Training nutzen

Das OLG Köln entschied am 23. Mai 2025, dass Meta öffentlich einsehbare Nutzerdaten von Facebook und Instagram für KI-Training nutzen darf. Nach summarischer Prüfung verneinte das Gericht Verstöße gegen DSGVO oder DMA, wobei die endgültige Entscheidung im Hauptverfahren aussteht. Ausgangspunkt des Verfahrens gegen die Nutzung öffentlicher Nutzerdaten für KI-Training: Der Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen versuchte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes , Meta die Nutzung öffentlich zugänglicher Nutzerdaten ab Juni 2025 zu untersagen. Der Antrag richtete sich sowohl gegen Facebook als auch gegen Instagram und ggf. WhatsApp . Ziel war es, die Verwendung personenbezogener Inhalte zu KI-Trainingszwecken zu stoppen, bis eine rechtliche Klärung im Hauptverfahren...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?