1 Bewertung, 5.0 von 5.0
1 Portal. Alle anzeigen
Karsten Kahlau
28195 Bremen

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Eintritt bei Wittig Ünalp PartGmbB erfolgte 2014 nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums mit Prädikat in Bremen und anschließendem Referendariat in Oldenburg. Zunächst dem Partner der Kanzlei zur weiteren Ausbildung unterstellt, dann bereits 2015 aufgrund hervorragender Fortschritte in der forensischen Arbeit dem Dezernatsleiter Varlemann zugeordnet, der ihn seitdem und bis heute vor allem bei schwierigen Verhandlungen als Unterstützer schätzt. Sein Talent zum "Streit", seine Beharrlichkeit sowie seine Bissigkeit zeichnen ihn aus und machen ihn zu einem hervorragenden Prozessanwalt, der die Interessen des Mandanten nie aus den Augen verliert. Er findet im richtigen Moment den Absprung vom Streit zum Vergleich.
Aufgrund seines Wissens, seiner taktischen Fähigkeiten und seiner guten Sprachbeherrschung ist er einer der schnellsten gewesen, die eigenverantwortlich auch größere Mandate übernehmen und führen durften. Wer einen Anwalt braucht, an dem sich andere die Zähne ausbeißen, ist bei Rechtsanwalt Kahlau genau richtig. Zwischenzeitlich ist ihm von der Rechtsanwaltskammer Bremen der Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht verliehen worden. 2018 wurde er im Team Varlemann zum Senior Associate ernannt und verfügt seitdem auch selbst über Personalverantwortung. So ist Rechtsanwalt Peters (vorher Arbeitgeberverband Oldenburg und Anwalt bei Ahlers & Vogel) seinem, von ihm geleiteten arbeitsrechtlichen Team zugeordnet.
- Rechtsanwalt seit 2014
- Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2017
Status:
- Senior Associate
Ausschließlich tätig:
- Arbeitsrecht
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
- Arbeitsrecht

