15 Bewertungen, 5.0 von 5.0
2 Portalen. Alle anzeigen
Lars Nitzsche
(Kehl - Offenburg)
Fachanwalt für Verkehrsrecht
77694 Kehl (Zentrum)

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
- Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Deutsch-französisches Recht
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
- EU-Führerschein
- Fahrerflucht
- Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnisrecht
- Fahruntüchtigkeit
- Fahrverbot
- Führerschein
- Führerscheinentzug
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Kaskoversicherungsrecht
- Kfz-Versicherung
- Kraftfahrtversicherung
- Ladungssicherung
- Lenkzeit
- Mietwagen
- MPU
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Parkverbot
- Personenversicherungsrecht (im VerkehrsR)
- Schleudertrauma
- Sicherheitsabstand
- Strafzettel
- TÜV
- Umweltplakette
- Unfallflucht
- Verkehrshaftungsrecht
- Verkehrsrecht
- Verkehrsrechtsanwalt
- Verkehrsstrafrecht (im VerkehrsR)
- Verkehrsunfall
- Verkehrsvertragsrecht
- Verkehrszivilrecht
- Verwarnung
- Prof. Michel Ph. Mattoug, Wissembourg / Rechtsanwalt Lars Nitzsche, Kehl: "Umfang und (Europa-) Rechtswidrigkeit der Meldepflicht ausländischer Arbeitnehmerüberlassungsunternehmen nach § 3 Abs. 2 AEntG"
in FA - Fachanwalt Arbeitsrecht / Ausgabe 07/2003
Anm.: RA Nitzsche begleitete das zu dieser Fragestellung beim Bundessozialgericht geführte Revisionsverfahren
RA Lars Nitzsche, Kehl:
"Grundzüge des französischen Kündigungsrechts" in FA - Fachanwalt Arbeitsrecht / Ausgabe 02/2005
- RA Lars Nitzsche, Kehl: "Der französische Ersteinstellungsvertrag – Contrat de Première Embauche (CPE)"
vorgesehen in FA - Fachanwalt für Arbeitsrecht / Ausgabe 05/2006 - gestrichen aufgrund kurzfristiger Rücknahme des Gesetzes durch die französische Regierung nach Massendemonstrationen (auf Anfrage kann der Artikel kostenfrei im *.pdf-Format per Mail zugesandt werden)
- RA Lars Nitzsche: "Grundzüge des französischen Arbeitnehmerüberlassungsrechts"
in "Bewegtes Arbeitsrecht" - Festschrift für Prof. Dr. Leinemann
Luchterhand Verlag 2006
- RA und FAArbR Lars Nitzsche, Kehl "Neueste Entwicklungen im französischen Arbeitsrecht"
in FA - Fachanwalt Arbeitsrecht, Ausgabe 02/2009
- RA und FAArbR und FAVerkR Lars Nitzsche, Kehl: "Ordonnances Macron - Die französische Arbeitsrechtsreform Loi du Travail 2"
in FA - Fachanwalt Arbeitsrecht, Ausgabe 05/2018
- RA und FAArbR und FAVerkR Lars Nitzsche, Kehl: "Die Regulierungspraxis französischer KH-Versicherer nach einem Verkehrsunfall in Frankreich"
in DAR - Deutsches Autorecht, Ausgabe 10/2018 (Seiten 548 ff.)
- Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Deutsch
- Französisch
- Russisch
- Italienisch
- Spanisch
Mitgliedschaften
- Mitglied des Deutsch - französischen Juristenvereins (DFJ)
- Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Freiburger Anwaltverein e.V.
- ehemals Mitglied im deutsch-französischen Wirtschaftsclub (Club d'affaires franco-allemand du Bade-Wurtemberg e.V.)
- Mitglied in der AFAL - Association des Frontaliers d'Alsace Lorraine (zu eigenen Fortbildungszwecken im französischen Arbeitsrecht)
- Mitglied und zweiter Vorstand in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Freiburger Anwaltverein e.V.
- Mitglied im Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte - VdVKA e.V.
- Mitglied des Deutschen Verkehrsgerichtstages - Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e. V.
- Mitglied der Pan European Organisation of Personal Injury Lawyer - PEOPIL

