Laura Elaine Hoffmann
Rechtsanwältin und Lehrbeauftragte Laura Elaine Hoffmann, aufgewachsen in der Nähe von Augsburg, hegte schon früh den festen Wunsch, sich der Anwaltschaft zu widmen. Ihre Leidenschaft und ihr unermüdliches Engagement für die praxisorientierte Rechtswissenschaft wurden durch zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Anwaltskanzleien und ihrer langjährigen Tätigkeit bei Rechtsanwältin Verena Mittendorf in Hildesheim deutlich.
Als Vorbereitung auf ihre künftige Tätigkeit als Anwältin absolvierte sie neben ihrem Jura-Studium das anwaltsorientierte Zertifikatsstudium der Rechtsanwaltskammer Celle in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover.
Lag im Studium der Schwerpunkt im Familienrecht, erweiterte sie während des Vorbereitungsdienstes ihre Kompetenzen zusätzlich durch die Teilnahme am theoretischen Teil des Fachanwaltslehrgangs Sozialrecht. Während dieser Zeit sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei der Deutschen Rentenversicherung und vertiefte ihr Wissen beim Sozialgericht. Heute wird die Tätigkeit insbesondere durch das Migrationsrecht und Opferrecht abgerundet.
Neben ihrer intensiven Arbeit als Anwältin übernimmt Frau Rechtsanwältin Hoffmann auch Lehraufträge und führt Seminare sowie Fortbildungen für verschiedene Träger durch. Sie zeigt sich zudem engagiert in Organisationen und Einrichtungen, die eng mit ihrem Tätigkeitsfeld verknüpft sind.
Rechtsanwältin Hoffmann ist Fachanwältin für Familienrecht und Fachanwältin für Sozialrecht. Durch ihre halbbritischen Wurzeln kann eine Rechtsberatung auch auf Englisch erfolgen.
Spezialisierungen
- Familienrecht
- Sozialrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
- Arbeitsförderungsrecht (im SozialR)
- Arbeitslosenversicherung
- Ausbildungsförderungsrecht
- Behindertenrecht
- Demenz
- Eingliederungsrecht
- Elterngeld
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsgeld
- Erziehungsrente
- Existenzminimum
- Familienlastenausgleichsrecht
- Heimrecht
- Kindergeld
- Krankenversicherungsrecht
- Pflegegutachten
- Pflegeheim
- Pflegekasse
- Pflegeversicherung Einstufung
- Pflegeversicherungsrecht
- Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden
- Rentenrecht
- Rentenversicherungsrecht
- Schwerbehindertenrecht
- Seniorenrecht
- Sozialhilfe
- Sozialhilferecht
- Sozialrecht
- Sozialverfahrensrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Unfallversicherungsrecht (im SozialR)
- Waisenrente
- Wegeunfall
- Witwenrente
- Wohngeld
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
- Sozialrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Kanzlei Impressum
Hammer Rechtsanwälte. Rechtsanwälte Ole M. Hammer und Laura Elaine Hoffmann, GbR
Osterstraße 41-44
31134 Hildesheim
Vertreten durch:
Herr Ole M. Hammer, Frau Laura Elaine Hoffmann
Kontakt
Telefon: 05121 / 20 80 90
Telefax: 05121 / 20 80 911
E-Mail: info@hammer-rechtsanwaelte.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE273391513
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstrasse 5
29221 Celle
Verliehen in:
Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
einsehbar unter: https://anwaltverein.de/de/anwaltspraxis/berufsrecht
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
einsehbar unter: https://anwaltverein.de/de/anwaltspraxis/berufsrecht
Fachanwaltsordnung (FAO)
einsehbar unter: https://anwaltverein.de/de/anwaltspraxis/berufsrecht
Standesregelung der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
einsehbar unter: https://anwaltverein.de/de/anwaltspraxis/berufsrecht
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
einsehbar unter: https://anwaltverein.de/de/anwaltspraxis/berufsrecht
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Königinstr. 28
80802 München
Geltungsraum der Versicherung:
Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.
Redaktionell verantwortlich
Herr Ole M. Hammer
Osterstraße 41-44
31134 Hildesheim
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Für den unwahrscheinlichen Fall vom Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der RAK Celle (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) und der Bundesrechtsanwaltskammer (Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft gem. § 191f BRAO).
Vermittlungsgesuche an die örtliche Rechtsanwaltskammer richten Sie bitte schriftlich an die Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstrasse 5, 29221 Celle.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin zuständig: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Die Kanzlei Hammer Rechtsanwälte ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Keine Vertretung widerstreitender Interessen
Die Vertretung von Interessen, die miteinander in Konflikt stehen, ist Rechtsanwälten nach § 43a Abs. 4 BRAO verboten. Vor der Mandatsübernahme prüfen wir daher im Einzelfall, ob ein Interessenkonflikt in Betracht kommt.
Unverbindlichkeit der Informationen
Die Inhalte dieser Internetseite, insbesondere die Rechtsbeiträge, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Unverbindlichkeit von Auskünften
Schriftliche und mündliche Auskünfte, die außerhalb des Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Internetseite bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Copyright & Haftungsbeschränkung
Alle Inhalte, Grafiken, Logos und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Markennamen und Markenlogos sind Eigentum der jeweiligen Urheber. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.