Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (2) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Leonberg suchen 2025!

16 Rechtsanwälte in Leonberg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Bernd-Michael Jetter Anwaltskanzlei Jetter & Kollegen
Adresse Icon Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg
Telefon07152-43258 Fax07152-3069702

Herzlich Willkommen bei der Kanzlei Jetter & Kollegen In unserer Kanzlei bieten wir Ihnen eine umfassende rechtliche Betreuung in verschiedenen Rechtsbereichen. Mit einem engagierten Team von Anwälten, die sich auf unterschiedliche Fachgebiete spezialisiert …

SternSternSternSternStern
4,5 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Familienrecht
Michael Scholz Flegl Rechtsanwälte
Adresse Icon Böblinger Straße 29, 71229 Leonberg

Unsere Kanzlei mit Sitz in Leonberg ist bundesweit tätig. Unsere Kompetenzfelder sind das Erbrecht und Familienrecht. Sie wünschen eine Rechtsberatung? Wir sind gern für Sie da! …

SternSternSternSternStern
4,5 aus 68 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Frank Fabian Hotz & Partner Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Adresse Icon Lindenstraße 25, 71229 Leonberg
Telefon07152/939460 Fax07152/9394690

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen 1991: Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Kanzlei Glaser & Partner 1998: Partner der Kanzlei Glaser & Partner 2001: Fachanwalt für Arbeitsrecht 2013: Fusion der Anwaltskanzlei mit Hotz & Partner; Partner …

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Dirk Thümmel Dr. Dirk Thümmel Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht
Adresse Icon Seestraße 21, 71229 Leonberg
Telefon07152 / 93 68 – 13 Fax07152 / 93 68 – 15

1969 in Herrenberg, Baden-Württemberg geboren 1988 Abitur am Andreae-Gymnasium Herrenberg 1990–1994 Studium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abschluss mit dem Ersten juristischen Staatsexamen 1996 Zweites juristisches Staatsexamen 1997 Zulassung als Rechtsanwalt 1998 Promotion zum …

Rechtsanwältin in Leonberg • Fachanwältin für Familienrecht
Ina-Tamara Schinle
Adresse Icon Römerstraße 75 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Klaus Reichle
Adresse Icon Eltinger Straße 5 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Michael Uber
Adresse Icon Seestraße 21 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sebastian Mohr
Adresse Icon Gartenstraße 31/1 , 71229 Leonberg

Rechtsanwältin in Leonberg • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Claudia Nowack
Adresse Icon Grabenstraße 1 , 71229 Leonberg

Rechtsanwältin in Leonberg • Fachanwältin für Familienrecht
Kristiane-Britt Dongus
Adresse Icon Seestraße 13 , 71229 Leonberg

Rechtsanwältin in Leonberg • Fachanwältin für Familienrecht
Sabine Schultz
Adresse Icon Ludwig-Finckh-Weg 25/1 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Andreas Kiefer
Adresse Icon Aalener Straße 23 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Armin Bendlin
Adresse Icon Marktplatz 3 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Günter Göppl
Adresse Icon Eltinger Straße 5 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Andreas Hofacker
Adresse Icon Römerstraße 75 , 71229 Leonberg

Rechtsanwalt in Leonberg • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Thomas Herdtle
Adresse Icon Eltinger Straße 5 , 71229 Leonberg

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Facebook darf Fehlinformationen zur Corona-Impfung löschen
17.01.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 14. November 2024 (Az.: 16 U 52/23) entschieden, dass Facebook Beiträge, die Fehlinformationen zur Wirksamkeit und Gefährlichkeit von Corona-Impfstoffen enthalten, gemäß seinen Nutzungsbedingungen löschen darf. Voraussetzung ist, dass diese Informationen nach Einschätzung von Gesundheitsbehörden oder führenden Organisationen falsch sind und wahrscheinlich zu einer Impfverweigerung führen könnten. Rechtliche Grundlagen zur Löschung von Fehlinformationen Nutzungsbedingungen von Facebook : Gemäß § 307 BGB dürfen Nutzungsbedingungen wirksam festlegen, dass Fehlinformationen zu Impfstoffen gelöscht werden können, sofern sie nicht gegen § 241 Abs. 2 BGB verstoßen. Einschätzung durch Experten : Nach § 823 Abs. 1 BGB sind...

weiter lesen weiter lesen

Immobilien: Offenbarungspflicht bei Mängeln
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)16.01.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht

Wird eine Immobilie verkauft, so hat der Verkäufer die Pflicht, den Käufer über alle ihm bekannten Sach- und Rechtsmängel vollumfassend zu informieren. Dadurch wird der Käufer geschützt, und es wird verhindert, dass später unvorhergesehene Kosten entstehen oder die Immobilie nicht wie vom Käufer vorgesehen genutzt werden kann. Erfahren Sie jetzt, welche Aspekte unter die Offenbarungspflicht fallen und welche Sanktionen bei einer Verletzung dieser Pflicht drohen. Wofür genau gilt die Offenbarungspflicht? Die Offenbarungspflicht beim Verkauf von Immobilien bezieht sich auf zwei wesentliche Themenfelder: Sachmängel:  Bei einem Sachmangel handelt es sich um einen physischen Defekt, der die Funktion oder den Wert der Immobilie beeinträchtigt. Derartige Mängel können sowohl bei Neubauten als auch bei...

weiter lesen weiter lesen

Einführung von Headset-Systemen: Mitbestimmungsrecht des Gesamtbetriebsrats bestätigt
16.01.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 16. Juli 2024 ( Az.: 1 ABR 16/23 ) entschieden, dass die Einführung und Nutzung eines Headset-Systems, das Vorgesetzten das Mithören der Kommunikation unter Arbeitnehmern ermöglicht, der Mitbestimmung des Gesamtbetriebsrats unterliegt. Solche technischen Einrichtungen sind ein typisches Beispiel für Systeme, bei denen Mitbestimmung erforderlich ist, insbesondere wenn sie potenziell zur Überwachung der Arbeitnehmer geeignet sind. Dies gilt auch dann, wenn die Gespräche nicht aufgezeichnet oder gespeichert werden. Rechtliche Grundlagen § 87 Abs. 1 Nr. 6 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG): Regelt das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Einführung technischer Einrichtungen, die dazu bestimmt sind, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?