Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (7)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Leverkusen

Den besten Rechtsanwalt in Leverkusen suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Leverkusen
Rechtsanwalt Leverkusen (© ArTo - Fotolia.com)
Leverkusen

Leverkusen liegt im Bergischen Land nahe Köln. In Leverkusen mündet die Wupper in den Rhein. Der Name der Stadt stammt vom Chemieunternehmer Leverkus, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts für die Arbeiter seiner Fabrik eine Ansiedlung gründete. 1930 erhielt die neu gegründete Stadt diesen Namen. 1975 erst wurde Leverkusen durch Eingemeindungen zur Großstadt mit heute 161.600 Einwohnern.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Leverkusen (© ArTo - Fotolia.com)
Autor:
37 Rechtsanwälte in Leverkusen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Guido Lenné Anwaltskanzlei Lenné
Adresse Icon Max-Delbrück-Str. 18, 51377 Leverkusen

Rechtsanwalt Guido Lenné wurde in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur leistete er Wehrdienst im Wachbataillon in Siegburg bei Bonn. Er studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität zu Bonn. Bereits während eines Seminars …

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Kilian Ackermann
Adresse Icon Augustastr. 12 , 51379 Leverkusen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich analysiert und betreut Rechtsanwalt Kilian Ackermann mit dem Kanzleisitz in Leverkusen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Michael Lobitz
Adresse Icon An der Schusterinsel 3 , 51379 Leverkusen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen sichert Ihnen Rechtsanwalt Michael Lobitz auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Leverkusen.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Lennart Achtmann
Adresse Icon Saarstr. 19 , 51375 Leverkusen

Herr Rechtsanwalt Lennart Achtmann führt Ihr rechtliches Mandat engagiert und zuverlässig aus und entschärft kritische Verhandlungssituationen, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Torsten David
Adresse Icon In Holzhausen 55 , 51381 Leverkusen

Rechtsanwalt Torsten David unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Stefan Gehrold
Adresse Icon Am Scherfenbrand 146 , 51375 Leverkusen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Stefan Gehrold direkt in Leverkusen.

Rechtsanwältin in Leverkusen • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Regine Hall-Papachristopoulos
Adresse Icon Gerichtsstr. 5 , 51379 Leverkusen

Hochwertige Rechtsservices erhalten Sie bei Rechtsanwältin Regine Hall-Papachristopoulos mit ausgereiften Strategien in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Christoph Schienbein
Adresse Icon Lessingstr. 3 , 51379 Leverkusen

Rechtsanwalt Christoph Schienbein bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Peter Orlowski
Adresse Icon Karl-Bückart-Str. 11 , 51379 Leverkusen

Unübersichtliche Rechtsfälle prüft und behandelt Rechtsanwalt Dr. Peter Orlowski mit dem Kanzleisitz in Leverkusen.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Strafrecht
Bernd Froning
Adresse Icon Quettinger Str. 208 , 51381 Leverkusen

Unübersichtliche Rechtsfälle klärt Rechtsanwalt Bernd Froning direkt in Leverkusen.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Thomas Schatton
Adresse Icon Max-Delbrück-Str. 12-16 , 51377 Leverkusen

Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Thomas Schatton mit ausgereiften Strategien hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwältin in Leverkusen • Fachanwältin für Familienrecht
Gisela Varga-Wittenstein
Adresse Icon Düsseldorfer Str. 57 , 51379 Leverkusen

Rechtsanwältin Gisela Varga-Wittenstein bietet eine verlässliche Mandatsführung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwältin in Leverkusen • Fachanwältin für Familienrecht
Frauke Griesel
Adresse Icon Kölner Str. 34 , 51379 Leverkusen

Frau Rechtsanwältin Frauke Griesel ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Günther Steingass
Adresse Icon Felix-von-Roll-Str.7 , 51375 Leverkusen

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen finden Sie durch Rechtsanwalt Günther Steingass mit persönlicher Beratung am Standort Leverkusen.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Dr. Dominik Herfs
Adresse Icon Franz-Kail-Str. 2 , 51375 Leverkusen

Herr Rechtsanwalt Dr. Dominik Herfs berät Sie juristisch fachlich versiert und entschärft kritische Verhandlungssituationen, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Sebastian Windelschmidt
Adresse Icon Rat-Deycks-Str. 15-17 , 51379 Leverkusen

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Sebastian Windelschmidt mit persönlicher Beratung in den Kanzleiräumen in Leverkusen.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Emanuel Mourkojannis
Adresse Icon Gustav-Heinemann-Str. 3 , 51373 Leverkusen

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Emanuel Mourkojannis durch professionelles Engagement direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Thomas Wiedorn
Adresse Icon Adolf-Kaschny-Straße 19 , 51373 Leverkusen

Rechtsanwalt Thomas Wiedorn setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Helmut Söll
Adresse Icon Franz-Kail-Str.2 , 51375 Leverkusen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Dr. Helmut Söll auf Grundlage sorgfältiger Analysen am diesem Ort.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Strafrecht
Jens George
Adresse Icon Von-Ketteler-Str. 10 , 51371 Leverkusen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Jens George mit ausgereiften Strategien aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Familienrecht
Dr. Thomas Gutknecht
Adresse Icon Franz-Kail-Str. 2 , 51375 Leverkusen

Komplexe rechtliche Anliegen übernimmt Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutknecht direkt in Leverkusen.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Erbrecht
Lukke Mörschner
Adresse Icon Gustav-Heinemann-Str. 3 , 51373 Leverkusen

Unübersichtliche Rechtsfälle analysiert und betreut Rechtsanwalt Lukke Mörschner in der Niederlassung in Leverkusen.

Rechtsanwältin in Leverkusen • Fachanwältin für Strafrecht
Bettina Güldner
Adresse Icon Kölner Straße 22 , 51379 Leverkusen

Frau Rechtsanwältin Bettina Güldner hilft Ihnen zuverlässig bei vielen rechtlichen Problemen weiter und schützt Ihre Rechte konsequent, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Martin Lehr
Adresse Icon Nikolaus-Groß-Str. 14 , 51377 Leverkusen

Herr Rechtsanwalt Martin Lehr wird Sie fachkundig unterstützen und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Leverkusen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ralph Müller-Schallenberg
Adresse Icon An der Schusterinsel 3 , 51379 Leverkusen

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Ralph Müller-Schallenberg durch eine direkte Betreuung aus seiner Kanzlei in Leverkusen.

Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Leverkusen
Ihnen wird nicht der Teil des Erbes ausgezahlt, der Ihnen zusteht? Sie haben Schwierigkeiten am Arbeitsplatz? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Hilfe einer Kanzlei in Leverkusen erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht zielführend. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und schlimmsten Falls Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu kommen.
Oftmals wird man mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten. In vielen Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind genauso von Bedeutung, wie eine vorliegende fachliche Expertise. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie z.B. Kritikfähigkeit, Anpassungsfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Um eine gute Zusammenarbeit zu garantieren, ist es essentiell, dass man sich von dem Anwalt in Leverkusen ernstgenommen, verstanden und insgesamt sehr gut vertreten fühlt.
Was grundsätzlich zu beachten ist: Je diffiziler und komplexer ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Anfang an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Wenn die rechtlichen Fragen nur grundsätzlicher Natur sind, das heißt, kein besonderes Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Anwalt in Leverkusen optimal aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte aus Leverkusen angeben, welche Tätigkeitsschwerpunkte sie haben. Durch die Angabe der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Bereich vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Fachgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das zweifellos als überdurchschnittlich einzuschätzen ist, vorweisen. Zudem muss er sich permanent fortbilden. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend zu besuchen ist, erwerben. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet bearbeitet haben.
Man hört nicht selten, dass eine anwaltliche Erstberatung umsonst ist. Das stimmt definitiv so nicht. Die Kostenhöhe einer Beratung sollte stets vorher zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Der Anwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für erstes, oberflächliches Beratungsgespräch nicht mehr als 190,00 Euro (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. In der Regel werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, wenn der Anwalt mandatiert wird. Das hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Es ist zu empfehlen, den Anwalt in Leverkusen im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für eine Erstberatung sind. Es ist möglich, dass er bereit ist, die Kosten zu senken.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Mandanten ist es wichtig, in einem Beratungsgespräch eine Lageeinschätzung zu erhalten. In einem ersten Beratungsgespräch wird der Rechtsanwalt den Fall und seine Umstände näher betrachten und die Erfolgschancen erläutern. So hat der Mandant die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht kommen wird. Der Rechtsanwalt aus Leverkusen kann sich im Gegenzug ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Sache anzunehmen. Selbstverständlich hat jeder Rechtsanwalt Interesse daran, einen neuen Rechtsfall zu haben und einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oft zeigen sie daher die Bereitschaft mit sich, was die Kosten für die erste Beratung anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick kann der Preis also gesenkt werden.
War das Erstgespräch stimmig, dann erfolgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Danach wird der Anwalt aus Leverkusen aktiv werden und die Fallbearbeitung beginnen. In diesem Fall wird der Jurist zum Beispiel ein Schreiben an die Gegenseite verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Sie sollten wissen, dass der Rechtsanwalt in Leverkusen nur maximale Ergebnisse erzielen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Um es auf den Punkt zu bringen: Sie müssen sämtliche Fakten und Umstände offen und ehrlich auf den Tisch legen. Wenn die Gegebenheiten sich ändern, sollten Sie den Rechtsanwalt darüber sofort informieren. Haben Sie Schriftstücke erhalten, die von Relevanz sind, sollten diese sofort an den Juristen weitergeleitet werden. Sinnvoll ist es zudem eine Mappe zu erstellen, in der alle relevanten Briefe und Dokumente abgelegt werden. Mit der Dokumentenmappe stellen Sie sicher, dass Sie zu jeder Zeit auf wichtige Unterlagen schnell zurückgreifen können.
Wie jeder andere auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Anwaltskosten definitiv keine böse Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Grundlage, wenn die Kosten für die anwaltliche Arbeit berechnet werden. Ein Anwalt kann also nicht irgendwelche Gebühren veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Allerdings ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte kompliziert aufgebaut. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein offenes Gespräch über die anfallenden Kosten ist angemessen und hilfreich in Bezug auf die Kostenfrage.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Leverkusen aufzusuchen. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist primär dann der Fall, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Aber auch Personen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht gelangen. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu prüfen. Der Rechtsanwalt in Leverkusen wird diese Überprüfung gerne für Sie übernehmen.Eine andere Möglichkeit, Unterstützung bei der Tragung der Kosten zu erhalten, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer ein extrem niedriges Einkommen hat, kann sich an das Gericht wenden und um Beratungs- und Prozesskostenhilfe bitten. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht geschenkt. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Das trifft aber bloß zu, falls Sie finanziell wieder besser gestellt sein sollten. Tritt das nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung
08.04.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung

Das Landgericht Frankenthal (Az. 8 O 189/24 ) entschied, dass ein Erbe seine Annahme anfechten kann, wenn er sich über die Überschuldung des Nachlasses irrt. Testamentarischer Erbe soll Beerdigungskosten zahlen Im zugrunde liegenden Fall hatte der Verstorbene seinen Sohn aus erster Ehe testamentarisch als Erben eingesetzt. Der Kontakt zwischen Vater und Sohn war vor dem Tod abgebrochen. Nach dem Ableben übernahm die Ehefrau des Verstorbenen, also die Witwe, die Beerdigungskosten in Höhe von rund 7.500 Euro. Anschließend verlangte sie Ersatz vom Sohn, da dieser das Erbe nicht fristgerecht ausgeschlagen hatte. Der Sohn erklärte daraufhin die Anfechtung der Erbschaftsannahme.  Er gab an, nicht gewusst zu haben, dass durch die Bestattungskosten der Nachlass überschuldet sei und diese Schulden zu den...

weiter lesen weiter lesen

BGH stärkt Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.04.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
BGH stärkt Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt

Mit Urteil vom 14. März 2025 (Az. V ZR 79/24 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass das Notwegrecht eines Eigentümers eines sogenannten gefangenen Grundstücks grundsätzlich auch die Zufahrt mit Kraftfahrzeugen zum Zwecke des Parkens auf dem eigenen Grundstück umfasst. Hintergrund des Rechtsstreits zum Notwegerecht Die Parteien sind Nachbarn zweier Grundstücke, die durch Teilung eines vormals einheitlichen Grundstücks entstanden sind. Das Grundstück der Beklagten liegt in zweiter Reihe und ist nicht direkt an eine öffentliche Straße angebunden – es ist somit „ gefangen “. Die Kläger – Eigentümer des vorderliegenden Grundstücks – duldeten ein Notwegrecht , verweigerten jedoch die Nutzung ihres Grundstücks für das Befahren zum Zwecke des Parkens . Sie klagten auf...

weiter lesen weiter lesen

BGH-Urteil zur Kündbarkeit von Nutzungsverträgen für Windenergieanlagen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.04.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
BGH-Urteil zur Kündbarkeit von Nutzungsverträgen für Windenergieanlagen

Mit Urteil vom 12. März 2025 (Az. XII ZR 76/24 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass ein Nutzungsvertrag über landwirtschaftlich genutzte Flächen für den Betrieb von Windenergieanlagen in der Phase vor Baubeginn nicht ordentlich kündbar ist, wenn die Parteien konkludent eine feste Vertragsbindung bis zum Eintritt bestimmter Bedingungen vereinbart haben. Hintergrund des Falls Die Klägerin – Betreiberin von Windenergieanlagen – schloss mit der Rechtsvorgängerin des beklagten Grundstückseigentümers einen Nutzungsvertrag über eine Fläche in Sachsen-Anhalt. Der Vertrag war auf 20 Jahre ab der Inbetriebnahme der letzten geplanten Windenergieanlage angelegt. Er sollte bereits mit Unterzeichnung wirksam werden, sah aber vor, dass die Nutzung des Grundstücks erst mit Baubeginn erfolgen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?