Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (12) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (50)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Mannheim

Den besten Rechtsanwalt in Mannheim suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Mannheim
Rechtsanwalt Mannheim (© eyetronic / Fotolia.com)
In Mannheim leben ca. 320.000 Einwohner. Damit gehört die Stadt zu der zweitgrößten im Bundesland Baden-Württemberg. Mannheim liegt geografisch im nördlichen Oberrheingebiet an der Mündung des Neckers in den Rhein. Die Stadt hat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung für den Transport von Waren. Die liegt daran, dass Mannheim ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, zwischen den beiden Großstädten Stuttgart und Frankfurt, ist. Zudem besitzt die Stadt einen Binnenhafen, der ebenfalls zum Transport von Waren und Gütern dient. Ein besonderes Detail macht Mannheim in Deutschland allerdings einzigartig. Für gewöhnlich tragen die Straßen in Deutschland Namen. In Mannheim ist dies anders. Die Straßen der Mannheimer-Innenstadt verlaufen gitterförmig und bestehen aus Buchstaben und Zahlen. So besitzt eine Straße in der Innerstadt beispielsweise den Namen „B3“
...mehr lesen

Rechtsanwalt Mannheim (© eyetronic / Fotolia.com)
Autor:
224 Rechtsanwälte in Mannheim
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Gerd Weber Kanzlei Weber
Adresse Icon Otto-Beck-Straße 28, 68165 Mannheim
Telefon0621-411 024 Fax0621-4329384

Rechtsanwalt für Mietrecht & Immobilienrecht: Gerd Weber. Einen guten Anwalt für Mietrecht gesucht? Brauchen Sie juristischen Beistand bei der Gestaltung oder Prüfung von Verträgen? Möchten Sie die Rechtssicherheit eines Mietvertrags überprüfen lassen? Dann …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Patrick Oliver Kirsch
Adresse Icon Konrad-Zuse-Ring 32, 68163 Mannheim
Telefon(0)621 - 41977 - 0 Fax(0)621 - 41977 - 99

Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunkt Vertragsgestaltung und Streitbeilegung im Wirtschaftsrecht Universitäre Zusatzausbildungen im Telekommunikations- und Medienrecht sowie im Common Law (Anglo-Amerikanisches Rechtssystem) Seit Juli 2018 Fachanwalt für …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Mannheim • Fachanwältin für Familienrecht
Bianca Gabriel Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht
Adresse Icon Viktoriastraße 28, 68165 Mannheim
Telefon0621-777 354 19 Fax0621-777 354 2919

Willkommen in meiner auf Familienrecht spezialisierten Anwaltskanzlei. Seit meiner Zertifizierung als Fachanwältin für Familienrecht durch die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe im Jahr 2012 habe ich mich fast ausschließlich diesem Rechtsgebiet gewidmet. In der Familienrechtpraxis stehen …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 33 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Timo Sahm Hausen & Sahm - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Adresse Icon N 4 1, 68161 Mannheim
Telefon0621-44594290 Fax0621-44594289

Herzlich willkommen! Als Bürogemeinschaft Hausen & Sahm stehen wir für fachliche Kompetenz, berufliche Erfahrung sowie für eine zuverlässige und seriöse Bearbeitung Ihrer rechtlichen Angelegenheiten. Hierbei ist uns persönliches Engagement und unsere unkomplizierte Erreichbarkeit …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Mannheim • Fachanwältin für Erbrecht
Ruth Mundanjohl Kanzlei am Wasserturm
Adresse Icon Elisabethstr. 4, 68165 Mannheim
Telefon0621 418 88-22 Fax0621 418 88-88

Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg wurde ich 1992 zur Rechtsanwältin zugelassen und bin seither spezialisiert im Erbrecht. Neben dem Fachanwalt für Erbrecht bin ich zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT) und unterrichte sowohl an …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Mannheim • Fachanwältin für Strafrecht
Dr. Ursula Domke Rechts- / Fachanwaltskanzlei für Strafrecht
Adresse Icon R 3 2, 68161 Mannheim
Telefon0621 14931 Fax0621 21259

Ich bin seit der Gründung der Kanzlei im Jahre 1989 als Strafverteidigerin tätig und vertrete Mandanten auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts einschließlich der Nebengebiete im staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren und im Gerichtsverfahren sowie im (verkehrs-)ordnungsrechtlichen …

Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Heiko Ranzinger Reble & Klose Rechtsanwälte Patentanwälte
Adresse Icon Konrad-Zuse-Ring 32, 68163 Mannheim
Telefon0621 - 41977 - 0 Fax0621 - 41977 - 99

Studium der Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft in Mannheim und Heidelberg sowie an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Mannheim. Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe und durchgehend tätig als …

Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Paul Wegener ANWALTSKANZLEI PAUL WEGENER
Adresse Icon L 14, 16-17, 68161 Mannheim
Telefon0621 / 52 90 501 Fax0621 / 5290502

Anwaltliche Beratung und Vertretung ist Vertrauenssache. Zu Recht erwarten Sie von Ihrem Anwalt, dass er Sie umfassend und ehrlich berät. Seine Rechte geltend machen kann man nur, wenn man sie kennt. Durchsetzen lassen …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 26 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer
Adresse Icon Richard-Wagner-Straße 13, 68165 Mannheim
Telefon0621-449031 Fax0621-406181

Beruflicher Werdegang und Tätigkeitsschwerpunkte Rechtsanwalt mit den Fachanwaltsqualifikationen für Familienrecht und Erbrecht Weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Medizinrecht, insbesondere Arzthaftungsrecht, sowie Arbeitsrecht Geboren 1965 in Mannheim Sprachen: Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch 1984 Abitur am Moll-Gymnasium Mannheim; …

SternSternSternSternStern
4,2 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Mannheim • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Rechtsanwalt Christian Sehn Rechtsanwalt Christian Sehn - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Adresse Icon Beethovenstraße 8, 68165 Mannheim

Beruflicher Werdegang Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg Absolvierung des Referendariats mit Stationen am Landgericht Heilbronn, der Staatsanwaltschaft Heilbronn, dem Verwaltungsgericht Stuttgart, einer Anwaltssozietät in Heidelberg, der Deutschen Handelskammer in Wien sowie …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Seite 1 von 20

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Mannheim
Sie möchten sich scheiden lassen? Sie haben Probleme am Arbeitsplatz? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Kaum jemand, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Mannheim rechtlichen Beistand und Rat braucht. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Mannheim gebraucht wird. Denn leider bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, vor allem wenn die Situation verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und schlimmsten Falls Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu gelangen.
Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt ist häufig länger andauernd. Es ist dabei auch nicht zu umgehen, dass sensible Daten und ganz Persönliches dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Daher ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Aus diesem Grund sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Auswahl zu beachten gilt. Gemeint sind hier Kriterien wie beispielsweise: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Um eine ideale Zusammenarbeit zu garantieren, ist es grundlegend, dass man sich von dem Rechtsanwalt in Mannheim verstanden, ernstgenommen und insgesamt sehr gut vertreten fühlt.
Was grundsätzlich zu beachten ist: Je diffiziler und komplexer ein Rechtsproblem ist, desto eher sollte man von Anfang an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Wenn die rechtlichen Fragen lediglich grundsätzlicher Natur sind, d.h., kein besonderes fachspezifisches Wissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Rechtsanwalt aus Mannheim optimal aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte in Mannheim angeben, welche Tätigkeitsschwerpunkte sie haben. Anhand derselben können Sie erkennen, mit welchen Rechtsgebieten sich der Rechtsanwalt aus Mannheim vorrangig beschäftigt.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm ausgewählten Gebiet. Und gemeint ist dabei ein Profi sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Er muss darüber hinaus durch Weiterbildungen sein fachliches Wissen stets auf dem aktuellsten Stand halten. Sein herausragendes Fachwissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden hängt vom Rechtsgebiet ab.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass eine Erstberatung beim Anwalt in Mannheim kostenfrei ist. Die Kostenhöhe eines Beratungsgespräches sollte stets im Vorfeld zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Der Rechtsanwalt darf jedoch bei Verbrauchern für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. Die Kosten für das Erstgespräch werden in der Regel wieder erstattet beziehungsweise verrechnet, wenn der Rechtsanwalt das Mandat erhält und tätig wird. Dies gilt, wenn nicht etwas Anderweitiges vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt in Mannheim im Voraus nach den Kosten für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist dieser auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Eine Erstberatung ist definitiv zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der Klient profitieren davon. Der Klient erhält eine Bewertung, wie seine Chancen liegen. In einem ersten Beratungsgespräch wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer in Augenschein nehmen und die Erfolgsaussichten erläutern. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit der Unterstützung durch einen Anwalt zu seinem Recht gelangen wird. Im Gegenzug kann sich der Anwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit zu übernehmen. Natürlich sind Anwälte daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, keine Frage. Aus diesem Grund stehen die Karten nicht schlecht, dass der Jurist mit sich bezüglich des Preises für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Wenn das erste Beratungsgespräch stimmig war, kann dem Rechtsanwalt in Mannheim das Mandat erteilt werden. Nach der Mandatserteilung beginnt der Rechtsanwalt für Sie tätig zu werden und den Rechtsfall zu bearbeiten. In diesem Fall wird der Jurist zum Beispiel einen ersten Brief an die gegnerische Partei verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie stets beherzigen: Dem Anwalt aus Mannheim ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Unterlagen bereitstellen. Im Klartext heißt das, dass Sie alle Fakten offen auf den Tisch legen. Falls die Sachlage sich ändert, sollten Sie den Rechtsanwalt darüber sofort in Kenntnis setzen. Wenn Sie beispielsweise einen wichtigen Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Anwalt sofort weiterzuleiten. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die wichtig sind, ab. So wird gewährleistet, dass Sie alle Dokumente immer zur Verfügung haben.
Ein Anwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine böse Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird keinesfalls irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus kompliziert ist. Für Laien ist es meist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Empfehlenswert ist es, mit dem Anwalt bereits im Vorfeld ein offenes Gespräch über die Kosten zu führen. So ist man am Ende nicht fassungslos.
Es ist keine Seltenheit, dass Menschen vermeiden, einen Anwalt in Mannheim zu konsultieren. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Ersparnisse haben. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt definitiv kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in den allermeisten Fällen rechtlich komplett abgesichert oder es fällt nur eine geringe Selbstbeteiligung an. Ob diese im vorliegenden Fall greift, das sollte geprüft werden.Eine weitere Lösung, Unterstützung bei der Kostentragung zu bekommen, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Jedoch kann es sein, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Dies gilt freilich nur, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Was das BGH-Urteil zur Pressemitteilung der Bundesnetzagentur lehrt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)23.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Was das BGH-Urteil zur Pressemitteilung der Bundesnetzagentur lehrt

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17. Juni 2025 sorgt für klare Verhältnisse: Die Bundesnetzagentur durfte eine Pressemitteilung veröffentlichen, in der sie ein Energieunternehmen namentlich nennt und auf gesetzliche Verstöße hinweist. Rechtliche Grundlagen und Maßstäbe, die anzuwenden sind, haben eine große Bedeutung für Unternehmen und deren Kommunikationsstrategie. Pressemitteilung der Bundesnetzagentur: Informationsinteresse versus Reputationsschutz Die Bundesnetzagentur überwacht unter anderem die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Energiesektor. Nach § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist sie verpflichtet , für eine sichere, verbraucherfreundliche Versorgung zu sorgen und Missstände zu ahnden. Wann ist öffentliche Kritik durch Behörden erlaubt? Behördliche Pressearbeit...

weiter lesen weiter lesen

LG Frankfurt: Smartphonevideo urheberrechtlich geschützt
23.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
LG Frankfurt: Smartphonevideo urheberrechtlich geschützt

Das Landgericht Frankfurt am Main (Az. 2-06 O 299/24 ) entschied am 16.05.2025, dass auch einfache Handyvideos urheberrechtlich geschützt sind und exklusive Nutzungsrechte daran übertragbar bleiben – selbst wenn das Material bereits in sozialen Netzwerken geteilt wurde. Überschwemmungs-Video wird Auslöser für Rechtsstreit Im Juni 2024 kam es in einer Ortschaft in Baden-Württemberg zu schweren Überschwemmungen. Eine Privatperson filmte die Ereignisse mit dem Smartphone. Dabei wurde festgehalten, wie eine Lärmschutzwand unter dem Druck der Wassermassen zusammenbrach. Am folgenden Morgen nutzte ein Medienunternehmen, das später verklagt wurde, einzelne Bilder aus dem Video. Diese Standbilder wurden auf der Website sowie im kostenpflichtigen Newsletter des Unternehmens veröffentlicht. Der Kläger,...

weiter lesen weiter lesen

Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich – Stärkung des Arbeitnehmerschutzes durch das BAG
20.06.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich – Stärkung des Arbeitnehmerschutzes durch das BAG

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seiner Entscheidung vom 3. Juni 2025 klargestellt: Der gesetzliche Mindesturlaub oder dessen finanzielle Abgeltung darf nicht durch gerichtliche Vergleiche ausgeschlossen werden. Auch dann nicht, wenn feststeht, dass der Urlaub krankheitsbedingt nicht mehr genommen werden kann. Das Urteil ist ein wichtiger Meilenstein für das Arbeitsrecht und unterstreicht den nicht dispositiven Charakter des gesetzlichen Erholungsurlaubs. Grundlagen des gesetzlichen Urlaubsanspruchs Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht Arbeitnehmern bei einer Sechstagewoche ein Mindesturlaub von 24 Werktagen pro Jahr zu. Bei einer Fünftagewoche entspricht dies 20 Arbeitstagen. Der Erholungsurlaub ist Teil des Arbeitsschutzes und dient der gesundheitlichen Regeneration . Wird das Arbeitsverhältnis...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?