Foto
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann
(244 Bewertungen)
Telefon: 0711 91288762
Rechtsanwalt bewerten
Dr. Martin Heinzelmann
Gesamt:
244 Bewertungen, 5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus
3 Portalen. Alle anzeigen

Dr. Martin Heinzelmann

MPH Legal Services
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

E-Mail:
Remstalstraße 21
70374 Stuttgart (Bad Cannstatt)

Nachricht
Zur Webseite Diesen Rechtsanwalt bewerten



Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte zeigen

Über Mich Kontakt Bewertungen
  • Ausbildung zum Bankkaufmann und Finanzassistenten bei der Commerzbank AG. Danach Mitglied im Studienkreis der Commerzbank AG.
  • Erstes Staatsexamen an der Universität Tübingen. Referendariat und Zweites Staatsexamen OLG-Bezirk Stuttgart. Promotion (zum Dr. iur.) im Gesellschaftsrecht (bei Prof. Westermann, Uni Tübingen).
  • LL.M. (Legum Magistra/Master of Laws). Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Tätigkeit bei der Commerzbank AG, Filialen Stuttgart & Johannesburg (SA) sowie bei der US-Kanzlei Squire Sanders LLP (Frankfurt a.M.).
Spezialisierungen
  • Zivilrecht
  • Arbeitsrecht
  • Kreditrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Kapitalanlagerecht
  • Strafrecht
  • GmbH-Recht
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Handelsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Bankrecht / Kapitalmarktrecht
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
  • Aktien
  • Anlageberatung
  • Anlagebetrug
  • Anlegeranwalt
  • Anlegerrecht
  • Anleihe
  • BaFin
  • Bankaufsichtsrecht
  • Bankeinzug
  • Bankentgelterecht
  • Bankrecht
  • Bankrechtliche AGB
  • Bankvertragsrecht
  • Börsenrecht
  • Bürgschaft
  • Dahrlehen
  • Depotgeschäft
  • Dispokredit
  • EC-Kartenrecht
  • Electronic-Banking-Recht
  • Emissionsgeschäfte
  • Factoring
  • Finanzkommissionsgeschäft
  • Fonds
  • Fusionskontolle
  • Garantiegeschäft
  • Geldanlage
  • Geldwäsche
  • Gemeinschaftskonto
  • Internet-Banking-Recht
  • Investmenfonds
  • Investmentgeschäft
  • Kapitalanlagerecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Kartenverlust
  • Konsortialgeschäft
  • Kontorecht
  • Kreditkartenrecht
  • Kreditrecht
  • Kreditsicherungsrecht
  • Kreditvertragsrecht
  • Lastschriftrecht
  • Leasing
  • Lohnpfändung
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Online-Banking
  • Pfandbriefgeschäft
  • Rücklastschrift
  • Scheckrecht
  • Schiffsfonds
  • Schrottimmobilien
  • Schufa
  • Überweisungsrecht
  • Verbraucherkreditrecht
  • Vermögensverwahrungsrecht
  • Vermögensverwaltungsrecht
  • Wechselrecht
  • Wertpapierhandelsrecht
  • Zahlungsverkehrsrecht
Diesen Fachanwalt bewerten
Meine Fachanwaltschaften
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
Mitgliedschaften
  • Alumni Universität Tübingen
  • Alumni Squire Sanders LLP
  • Juristische Gesellschaft Tübingen
  • Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht (DAV)
  • DAZ (Deutsch-Amerikanisches Zentrum)
  • MIT Stuttgart (Mittelstandsvereinigung)
  • manager lounge
  • Business Club Stuttgart und IAC (International Associate Clubs)
Diesen Fachanwalt bewerten

Kanzlei-Impressum Weitere Niederlassungen
Niederlassung Frankfurt

An der Welle 4
60322 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069-7593-7031
Telefax: 069-7704-4650

E-Mail:

Datenschutzhinweis im Profil

Fachanwalt Dr. Martin Heinzelmann ist gelistet unter Rechtsanwalt Stuttgart und Anwalt Bank- und Kapitalmarktrecht Stuttgart.
Rechtstipps auf Fachanwalt.de
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Kreditkartenbetrug - BWBank erstattet Schaden!
Erneuter Erfolg für unsere Kanzlei in einem Kreditkartenmissbrauchsfall! Die BW-Bank (Teil der LBBW) erstattet unserer Mandantin den gesamten Schaden in Höhe von rund € 5.200,00.-, welcher Ihr zunächst durch die nicht autoirisierten Verfügungen enstanden war. Betroffen war deren EC-Karte/SPECIAL Goldcard Set, Tatort Italien. Wir freuen uns für unsere Mandantin! Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht- weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Phishing Fall DKB Bank - DKB Bank unterliegt vor LG Berlin:
Erneuter Erfolg für unsere Kanzlei auf dem Gebiet des Bankrechts/des Missbrauchs von Zahlungsauthentifzierungsinstrumenten - hier einer Kreditkarte  (Lufthansa). Die DKB Bank - Deutsche Kreditbank AG lässt Versäumnisurteil (21 O 176/23, nicht rechtskräftig) gegen sich ergehen.  DKB Bank erstattet fast € 8.000,00.- an unseren Mandanten!  Täterseitig wurde die Lufthansa Senator Credit Card Business unseres Mandanten missbraucht und zwölf von diesem nicht autorisierte Buchungen ausgelöst. Die Haftungsverteilung bei einer missbräuchlichen - d.h. ohne Zustimmung des Zahlers - Verwendung eines Zahlungsauthentifizierungsinstruments - so auch einer Kreditkarte - richtet sich nach den Vorschriften der § 675 u ff. BGB. Die Haftung des Kontoinhabers ... weiter lesen
Allgemein Kreditkartenbetrug: DKB-Bank erstattet über € 71.000,00.-!
Über € 71.000,00.- Schaden durch DKB Bank erstattet! Kreditkartenbetrug - Kunde der DKB Bank betroffen! DKB Bank Deutsche Kreditbank AG erstattet unserem Kunden über € 71.000,00! Kurz nach Klageeinreichung hatte die DKB Bank ein Einsehen und entschädigte unseren Mandanten, welcher im Besitz einer nicht benutzten Visa-Debitkarte war, über welche der Täter in 115 Fällen (!) verfügte und u.a., zahlreiche Einkäufe von Luxusartikeln vornahm. Unser Mandant ist überglücklich, zumal ihm auch ein wesentlicher Teil der Rechtsverfolgungskosten erstattet werden. Für den Kläger: Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.   weiter lesen