Gesamt:
121 Bewertungen, 5.0 von 5.0
121 Bewertungen, 5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus
3 Portalen. Alle anzeigen
3 Portalen. Alle anzeigen
Martin Weber LL.M.
Weber & Dekena Rechtsanwälte
Rechtsanwalt •
Fachanwalt für Familienrecht
Sowie Mediator
Sowie Mediator
E-Mail:
Bahnhofstraße 4094032 Passau

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
- Familienrecht
- Scheidung
- Unterhalt
- Zugewinn
- Versorgungsausgleich
- Sorgerecht,
- Umgang mit dem Kind
- Eheverträge
- Erbrecht
- Unternehmensnachfolge
- Testaments- und Erbvertragsgestaltung
- Pflichtteilsrecht
- Steuerrecht
- Erbschaftssteuer
- Steuerstrafrecht
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
- Sorgerecht und Umgang bei Substanzmissbrauch, NZFam 2018, 510 – 516.
- §§ 76 – 78 FamFG (Verfahrenskostenhilfe), §§ 80 – 85 FamFG (Kosten), §§ 111 – 120 FamFG (Allgemeine Vorschriften), §§ 121 – 132 (Verfahren in Ehesachen), §§ 133 – 150 (Verfahren in Scheidungssachen und Folgesachen), §§ 169 – 185 FamFG (Verfahren in Abstammungssachen), §§ 186 – 199 FamFG (Verfahren in Adoptionssachen), §§ 249 – 260 FamFG (Vereinfachtes Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger), §§ 261 – 265 FamFG (Verfahren in Güterrechtssachen) in: Hahne, Meo-Micaela / Schlögel, Jürgen / Schlünder, Rolf, BeckOK FamFG, Stand: 26. Edition 2018.
- Familienrecht und Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Lebenspartnerschaft in: Heussen/Hamm (Hrsg.), Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch, 11. Aufl. 2016, S. 797-901
- Namensrecht, in: Scholz/Kleffmann/Doering-Striening (Hrsg.), Praxishandbuch Familienrecht, 31. EL 2016 (98 Seiten).
- Die Entwicklung des Betreuungsrechts seit 2016, Teil 1 (NZFam 2017, 247 – 252) und Teil 2 (NZFam 2017, 289 – 294).
- Beschleunigung, Einvernehmensorientierung und interdisziplinäre Kooperation – Grundprinzipien des Verfahrens in Kindschaftssachen, NZFam 2017, 99 – 104.
- Unterhalt beim Wechselmodell, NZFam 2016, S. 829-833.
- Der EGMR als Motor der effektiven Durchsetzung von Umgangsrechten, NZFam 2015, 337-341.
- Der Verfahrenspfleger (mit Christina-Maria Leeb), NJOZ 2014, 1201-1210.
Meine Fachanwaltschaften
Korrespondenzsprachen
Mitgliedschaften
Ausbildungen
Kanzlei-Impressum
- Familienrecht
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Flämisch
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Anwaltsverein Passau e.V.
- ARGE Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein
- ARGE Erbrecht im Deutschen Anwaltsverein
- FORUM Junge Anwaltschaft
- Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV)

- Mediator

Fachanwalt Martin Weber ist gelistet unter Rechtsanwalt Passau und Anwalt Familienrecht Passau.