Moritz Wille
38122 Braunschweig

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Tätigkeit
Zu den Mandanten von Rechtsanwalt Wille gehören neben Unternehmen die kreativ Schaffenden, wie Designer, Fotografen und Entwickler, aber auch Angehörige der Heilberufe. Die Rechtsberatung und gegebenenfalls -verteidigung umfasst die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte sowie Markenlizenzen und das Spektrum des Wettbewerbsrechts einschließlich dem Werberecht nach UWG und HWG.
Die Erstellung von Lizenzverträgen ist ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Zudem betreut er die IP-Portfolios von Unternehmen. Bei Start-ups idealerweise ab deren Gründung, um von Beginn an das Fundament für ein nachhaltiges Portfolio zu schaffen.
Rechtsanwalt Wille betreut für seine Mandanten das Markenrecht in seinen zahlreichen Facetten und führt Verletzungsverfahren vor den Markenämtern und Gerichten.
Die wettbewerbsrechtlichen Belange seiner Mandanten schützt und verteidigt Rechtanwalt Wille und setzt deren wettbewerbsrechtlichen Interessen aktiv und konsequent durch.
Das Urheberrecht gehört zu einem weiteren Schwerpunkt seiner alltäglichen Arbeit, welches im Zuge der aktuellen BGH-Rechtsprechung einen weiteren Schutzbereich für Designer und ihre Arbeiten neben den Schutzrechten aus dem Designgesetz gewähren vermag. Weiterhin sind wettbewerbliche Fragestellungen in Bezug auf Werbemaßnahmen und Abmahnungen zwischen Wettbewerbern, Angehörigen der Heilberufe und durch Verbraucherschutzvereine Teil seiner Tätigkeit.
Im Zuge seiner gesammelten Tätigkeit als Unternehmensjurist werden wirtschaftliche Belange ebenso wie die der Compliance stets im Rahmen seiner Beratung berücksichtigt. Besonders die wirtschaftlichen Aspekte sind bei der Verwertung von Marken und sonstigen Schutzrechten von Bedeutung.
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz [IP]
Rechtsanwalt Wille ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Dies umfasst gemäß § 14 h der Fachanwaltsordnung:
- Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Sortenschutzrecht,
- Recht der Marken und sonstigen Kennzeichen,
- Recht gegen den unlauteren Wettbewerb,
- Recht der europäischen Patente, Marken und Geschmacksmuster sowie des europäischen Sortenschutzrechts,
- Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes,
- Verfahrensrecht und Besonderheiten des Prozessrechts.
- Abmahnung
- Arbeitnehmererfindungsrecht
- Designrecht
- Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
- Einstweilige Verfügung
- Europäische Marken
- Europäisches Geschmacksmusterrecht
- Europäisches Patentrecht
- Europäisches Sortenschutzrecht
- Gebrauchsmusterrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Kartellrecht
- Lizenzrecht
- Markenrecht
- Patentrecht
- Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
- Wettbewerbsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
-
Rechtsanwaltskammer Braunschweig
-
Deutscher Anwaltverein (DAV)
-
Braunschweiger Anwaltsverein
-
Forum junge Anwaltschaft (DAV)

