Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

Moritz Wille

jurawerk Rechtsanwälte Eisele & Wille PartG
4.9
SternSternSternSternStern
35 Bewertungen aus 1 Portal
Frankfurter Str. 2
38122 Braunschweig
Standort auf Karte anzeigen
ANWALT ANRUFEN
Zur Webseite
4,9
SternSternSternSternStern
35 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 1 Portal
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt
Über mich
jurawerk Rechtsanwälte Eisele & Wille PartG
jurawerk Rechtsanwälte Eisele & Wille PartG

Vita

Rechtsanwalt Moritz Wille absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg, der Universidad de Salamanca in Spanien und der Universität Göttingen. Schon früh legte er den Fokus auf das Wahlfach Medienrecht mit zivilrechtlichem Schwerpunkt. Besonders faszinierte ihn hierbei das Marken- und Wettbewerbsrecht in all seinen Facetten. Im Ersten Staatsexamen wählte er Urheberrecht als Prüfungsschwerpunkt. Ergänzend schloss er das Begleitstudium Europarecht erfolgreich mit dem Titel "Europajurist (Universität Würzburg)" ab.

Bereits während des Studiums war Herr Wille an der Universität Kassel in der "Projektgruppe für verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)" unter der Leitung von Professor Roßnagel tätig. Dort war er an interdisziplinären Forschungsprojekten zu rechtlichen Fragen der Informations- und Kommunikationstechnologien beteiligt.

Nach dem Referendariat in Braunschweig, bei dem er Stationen im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes durchlief, startete er seine berufliche Laufbahn als Syndikusanwalt in einem mittelständischen Handelskonzern mit einem Jahresumsatz von über 300 Millionen Euro und Schwerpunkt im IT-Bereich. Dort erwarb er die TÜV-Nord-Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten und übernahm die Rolle des Konzerndatenschutzbeauftragten.

Parallel zu seiner Tätigkeit als Syndikusanwalt beriet er Softwareentwicklungsunternehmen, Designagenturen und Mediziner, insbesondere in Fragen des Heilmittelwerbegesetzes (HWG).

Im Jahr 2013 schloss Herr Wille den Fachanwaltslehrgang im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz ab. Anfang 2014 trat er als Partner in die Kanzlei jurawerk Rechtsanwälte ein.

jurawerk Rechtsanwälte Eisele & Wille PartG

Spezialisierungen

Tätigkeit

Rechtsanwalt Moritz Wille berät und vertritt sowohl Unternehmen als auch kreativ Schaffende wie Designer, Fotografen, Entwickler sowie Angehörige der Heilberufe.

Seine Tätigkeit umfasst die Beratung und Verteidigung in Fragen zu

  • urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechten,
  • Markenlizenzen sowie dem gesamten Spektrum des
  • Wettbewerbsrechts,

einschließlich der Regelungen des UWG und HWG im Werberecht.

Ein zentraler Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Erstellung von Lizenzverträgen. Zudem betreut er IP-Portfolios von Unternehmen, insbesondere bei Start-ups, die er idealerweise von der Gründung an begleitet, um ein solides Fundament für ein nachhaltiges Portfolio aufzubauen.

Im Bereich Markenrecht unterstützt Rechtsanwalt Wille seine Mandanten umfassend, von der Anmeldung und Pflege von Marken bis hin zur Führung von Verletzungsverfahren vor Markenämtern und Gerichten.

Wettbewerbsrechtliche Anliegen seiner Mandanten schützt er aktiv und konsequent. Er setzt deren Interessen durch und verteidigt sie vor Abmahnungen und Angriffen von Wettbewerbern, Verbraucherschutzvereinen oder anderen Marktteilnehmern.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Urheberrecht, das insbesondere durch die aktuelle Rechtsprechung des BGH einen erweiterten Schutz für Designer und ihre Werke bietet. Fragen zu Werbemaßnahmen, Abmahnungen und wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten – gerade im Kontext der Heilberufe – gehören ebenfalls zu seinem Beratungsspektrum.

Dank seiner Erfahrung als Unternehmensjurist berücksichtigt er in seiner Beratung stets wirtschaftliche Aspekte sowie Compliance-Belange. Gerade bei der Verwertung von Marken und anderen Schutzrechten spielen wirtschaftliche Überlegungen eine zentrale Rolle.

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz (IP)

Rechtsanwalt Wille ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, der gemäß § 14h der Fachanwaltsordnung die folgenden Rechtsgebiete umfasst:

  • Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Sortenschutzrecht,
  • Recht der Marken und sonstigen Kennzeichen,
  • Recht gegen den unlauteren Wettbewerb,
  • Recht der europäischen Patente, Marken und Geschmacksmuster sowie des europäischen Sortenschutzrechts,
  • Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes,
  • Verfahrensrecht und Besonderheiten des Prozessrechts.

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abmahnung
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
  • Einstweilige Verfügung
  • Europäische Marken
  • Europäisches Geschmacksmusterrecht
  • Europäisches Patentrecht
  • Europäisches Sortenschutzrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Kartellrecht
  • Lizenzrecht
  • Markenrecht
  • Patentrecht
  • Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
  • Wettbewerbsrecht
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Gewerblicher Rechtsschutz

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer Braunschweig
  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Braunschweiger Anwaltsverein
  • Forum junge Anwaltschaft (DAV)

Kanzlei Impressum

Impressum

Anbieter

jurawerk Rechtsanwälte Eisele & Wille Partnerschaftsgesellschaft
Frankfurter Str. 2
D-38122 Braunschweig
Telefon: 0531 - 225 14 48
Telefax: 0531 - 225 14 47
Email: info@jurawerk.de


Eingetragene Partnerschaftsgesellschaft beim Registergericht Hannover
Registernr. PR 200 129
USt-IdNr.: DE252044665

Vertretungsberechtigte Gesellschafter

Rechtsanwalt Christian Eisele
Rechtsanwalt Moritz Wille

Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen und die Rechtsanwälte bei der Rechtsanwaltskammer Braunschweig zugelassen.

Redaktionell verantwortlich

Rechtsanwalt Christian Eisele, soweit sich aus dem jeweiligen Artikel nicht ein anderer Verfasser ergibt.

Zuständige berufsständische Kammer

Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Lessingplatz 1, 38100 Braunschweig
www.rak-braunschweig.de

Zuständige Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Lessingplatz 1, 38100 Braunschweig
www.rak-braunschweig.de

Berufsrechtliche Regelungen

Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Rechtsanwalt Christian Eisele
Allianz Versicherungs-AG
Großer Burstah 3, 20457 Hamburg

Rechtsanwalt Moritz Wille
HDI Versicherung AG
HDI Platz 1, 30659 Hannover

Jeweiliger räumlicher Geltungsbereich: Deutschland; im europäischen Ausland sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht sowie mit Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten erfasst; versichert sind außerdem Haftpflichtansprüche aus weltweiter Tätigkeit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Niederlassungen oder Zweigstellen oder durch im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen im Ausland ausgeübte Tätigkeiten.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Braunschweig oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, D-10787 Berlin, Telefon +49(0)30/2844417-0, Telefax +49(0)30/2844417-12, E-Mail schlichtungsstelle@s-d-r.org) im Internet zu finden über http://www.s-d-r.org/.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Fachanwalt Moritz Wille ist gelistet unter Rechtsanwalt Braunschweig und Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Braunschweig.
Jetzt Rechtsanwalt Moritz Wille kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwalt Moritz Wille

Bewertung auf Google
SternSternSternSternStern35 Bewertungen
4.9 von 5.0 •
Stand: 04.12.2024

Jetzt Rechtsanwalt Moritz Wille kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwalt Moritz Wille
SternSternSternSternStern
(35 Bewertungen)