Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Nördlingen suchen 2025!

8 Rechtsanwälte in Nördlingen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Nördlingen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Sven Gaudernack
Adresse Icon Bgm.-Reiger-Str. 16 , 86720 Nördlingen

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Sven Gaudernack auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in den Kanzleiräumen in Nördlingen.

Rechtsanwalt in Nördlingen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Bernd Hegendörfer
Adresse Icon Adamstr. 13 , 86720 Nördlingen

Vielseitige juristische Fragestellungen übernimmt Rechtsanwalt Bernd Hegendörfer mit seinem Büro in Nördlingen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Nördlingen • Fachanwalt für Steuerrecht
Jürgen Eder
Adresse Icon Deininger Str. 24 a , 86720 Nördlingen

Unübersichtliche Rechtsfälle bearbeitet Rechtsanwalt Jürgen Eder in der Niederlassung in Nördlingen.

Rechtsanwältin in Nördlingen • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Martina Brendel
Adresse Icon Bgm.-Reiger-Str. 16 , 86720 Nördlingen

Frau Rechtsanwältin Martina Brendel berät Sie juristisch fachlich versiert und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Nördlingen • Fachanwältin für Insolvenzrecht
Katja Thiele-Straub
Adresse Icon Gewerbestr. 25 , 86720 Nördlingen

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwältin Katja Thiele-Straub mit dem Kanzleisitz in Nördlingen.

Rechtsanwältin in Nördlingen • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Dr. Andrea Theurer
Adresse Icon Weinmarkt 7 , 86720 Nördlingen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Dr. Andrea Theurer mit ausgereiften Strategien in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Nördlingen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Florian Düthorn
Adresse Icon Bgm.-Reiger-Str. 16 , 86720 Nördlingen

Rechtsanwalt Florian Düthorn steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Nördlingen • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Michael Jaumann
Adresse Icon Weinmarkt 7 , 86720 Nördlingen

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen stellt Ihnen Rechtsanwalt Michael Jaumann mit persönlicher Beratung vor Ort in Nördlingen.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe: BAG stärkt Arbeitnehmerrechte
25.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe: BAG stärkt Arbeitnehmerrechte

Das Bundesarbeitsgericht stellt mit Urteil vom 19.Februar 2025 klar: Eine verspätete oder unterlassene Zielvorgabe stellt eine schuldhafte Pflichtverletzung dar, die einen Anspruch auf Schadensersatz nach § 280 Abs. 1, Abs. 3 BGB i. V. m. § 283 Satz 1 BGB begründen kann. Dabei wird auch klargestellt, dass eine nachträgliche Zielvorgabe ihre Anreiz- und Motivationsfunktion nicht mehr erfüllen kann. Argumentation des Gerichts zu Schadenshöhe bei verspäteter Zielvorgabe Bemerkenswert ist auch die Argumentation des Gerichts zur Schadenshöhe : Diese darf geschätzt werden. Im konkreten Fall nahm das BAG an, dass der Arbeitnehmer bei rechtzeitiger Zielvorgabe die Unternehmensziele zu 100 Prozent und die individuellen Ziele entsprechend dem Durchschnittswert von 142 Prozent erreicht hätte. Diese Annahme betont die...

weiter lesen weiter lesen

Kontrollpflichten des Rechtsanwalts: Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen? Neue BAG-Rechtsprechung zu Fristsachen
24.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kontrollpflichten des Rechtsanwalts: Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen? Neue BAG-Rechtsprechung zu Fristsachen

Mit Urteil vom 20. Februar 2025 hat der Sechste Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) die Anforderungen an die Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen neu definiert. Die Entscheidung bringt eine bedeutende Entlastung für die Anwaltschaft und schafft zugleich Rechtssicherheit durch die Angleichung an die ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH). Kontrollpflichten des Rechtsanwalts: Hintergrund und bisherige Praxis Bislang galt bei der Bearbeitung fristgebundener Verfahrenshandlungen eine doppelte Kontrollpflicht : Rechtsanwälte mussten sowohl die Vermerke in der Handakte als auch die Eintragungen im Fristenkalender auf Richtigkeit überprüfen. Ziel war es, Fristversäumnisse zu vermeiden und den hohen Sorgfaltsanforderungen an den Anwaltsberuf gerecht zu werden. Diese Praxis war...

weiter lesen weiter lesen

BVerwG: Keine Anerkennung eines Dienstunfalls bei privater Reparatur mit Klappmesser
21.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
BVerwG: Keine Anerkennung eines Dienstunfalls bei privater Reparatur mit Klappmesser

Das Bundesverwaltungsgericht (Az. BVerwG 2 C 8.24 ) hat entschieden, dass eine Verletzung bei einer privaten Uhrreparatur im Dienstzimmer mit einem Klappmesser nicht als Dienstunfall anerkannt wird. Das Urteil vom 13. März 2025 stellt klar: Der Einsatz eines gefährlichen Gegenstandes zu einem nicht dienstlichen Zweck widerspricht den Interessen des Dienstherrn. Verletzung bei inoffizieller Reparaturarbeit Der Kläger, ein inzwischen im Ruhestand befindlicher Polizeivollzugsbeamter des Saarlands, meldete im April 2019 einen vermeintlichen Dienstunfall.  Er hatte beim Betreten seines Büros bemerkt, dass die normalerweise über der Tür hängende Wanduhr auf der Fensterbank lag. Dabei fiel ihm eine verbogene Batteriefeder und eine unsachgemäß eingesetzte Batterie auf. In Eigeninitiative beschloss er, den...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?