Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (3) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (4)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Offenburg suchen 2025!

29 Rechtsanwälte in Offenburg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Michael Graf Graf Johannes Patientenanwälte
Adresse Icon Schutterwälderstraße 4, 77656 Offenburg

Die Michael Graf Patientenanwälte in Offenburg sind zudem auch Spezialisten in anderen Gebieten des Personenversicherungsrechts. Neben dem Gebiet der Berufsunfähigkeitsversicherung zählen auch die Krankenhaustagegeldversicherung, die Krankentagegeldversicherung, oder die Lebensversicherung zu unseren Spezialgebieten.   …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 252 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Medizinrecht
Michael Graf Graf Johannes Patientenanwälte
Adresse Icon Schutterwälderstraße 4, 77656 Offenburg

Eine falsche Arztdiagnose, ein Fehler bei der Gelenkoperation, ein irreversibler Schaden bei der Geburt eines Kindes - die physischen und psychischen Folgen bei Behandlungsfehlern sind oft sehr weitreichend und nicht zu korrigieren. Bis …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 252 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Offenburg • Fachanwältin für Familienrecht
Tanja Wagner Anwalts- & Fachanwaltskanzlei WAGNER
Adresse Icon Hildastraße 38, 77654 Offenburg

Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg stehen hier im Mittelpunkt. Daher legen wir Wert auf eine hohe fachliche Kompetenz und persönliche Betreuung Ihrer Anliegen. Rechtsanwältin Tanja Wagner ist seit 18 Jahren anwaltlich tätig und …

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Dirk Bischoff
Adresse Icon Franz-Ludwig-Mersy-Straße 5, 77654 Offenburg
Telefon(0781) 31001 Fax(0781) 43336

Studium der Rechtswissenschaften Münster Rechtsreferendariat Landgericht Arnsberg Promotion Dr. jur., Universität Münster 1995 ("Recht und Institution") Rechtsanwalt seit 1993 (in Offenburg seit 1996) Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Erbrecht …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 30 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Christoph Kiefer
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Str. 7 , 77654 Offenburg

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen finden Sie durch Rechtsanwalt Christoph Kiefer mit persönlicher Beratung vor Ort in Offenburg.

Rechtsanwältin in Offenburg • Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Annette Poser
Adresse Icon Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5 , 77654 Offenburg

Komplexe rechtliche Anliegen klärt Rechtsanwältin Dr. Annette Poser in der Niederlassung in Offenburg.

Rechtsanwältin in Offenburg • Fachanwältin für Erbrecht
Karen Myriam Baas
Adresse Icon Weingartenstr. 19 a , 77654 Offenburg

Rechtsanwältin Karen Myriam Baas begleitet Sie professionell und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Joachim Indetzki
Adresse Icon Weingartenstr. 19 a , 77654 Offenburg

Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Joachim Indetzki auf Basis umfassender Erfahrung hier vor Ort.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Markus Groß
Adresse Icon Weingartenstr. 19 a , 77654 Offenburg

Herr Rechtsanwalt Markus Groß berät Sie juristisch fachlich versiert und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Dr. Oliver Schloz
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Str. 7 , 77654 Offenburg

Individuelle Mandatsbetreuung bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Dr. Oliver Schloz auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Michael Allgeier
Adresse Icon Hauptstr. 34 c , 77652 Offenburg

Rechtsanwalt Michael Allgeier bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwältin in Offenburg • Fachanwältin für Steuerrecht
Anne-Gret Nickert
Adresse Icon Rammersweierstr. 120 , 77654 Offenburg

Rechtsanwältin Anne-Gret Nickert bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Michael Walther
Adresse Icon Weingartenstr. 19 a , 77654 Offenburg

Herr Rechtsanwalt Michael Walther berät Sie mit absolut professioneller Expertise und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Cornelius Nickert
Adresse Icon Rammersweierstr. 120 , 77654 Offenburg

Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Cornelius Nickert auf Basis umfassender Erfahrung an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Florian Lange
Adresse Icon Moltkestr. 36 a , 77654 Offenburg

Effiziente juristische Konfliktlösungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Florian Lange auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Dr. Martin Mildenberger
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Str. 3 , 77654 Offenburg

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Dr. Martin Mildenberger unter Einsatz modernster Kanzleimethoden am Standort Offenburg.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Michael Häßler
Adresse Icon Moltkestr. 36 a , 77654 Offenburg

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Michael Häßler mit ausgereiften Strategien direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Sozialrecht
Wolfram Nussbaumer
Adresse Icon Tullastr. 27 , 77652 Offenburg

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Wolfram Nussbaumer durch eine moderne Kanzleistruktur aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Christoph Schneble
Adresse Icon Schillerstr. 19 , 77654 Offenburg

Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwalt Christoph Schneble in der Niederlassung in Offenburg.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Familienrecht
Manfred Braun
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Str. 7 , 77654 Offenburg

Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Manfred Braun auf Grundlage sorgfältiger Analysen am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwältin in Offenburg • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Karin Marxen
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Str. 3 , 77654 Offenburg

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen sichert Ihnen Rechtsanwältin Karin Marxen unter Einsatz modernster Kanzleimethoden aus seiner Kanzlei in Offenburg.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Christian Wäldele
Adresse Icon Glaserstr. 2 , 77652 Offenburg

Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Christian Wäldele durch professionelles Engagement hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Matthias Kühne
Adresse Icon Rammersweierstr. 120 , 77654 Offenburg

Komplexe rechtliche Anliegen bearbeitet Rechtsanwalt Matthias Kühne mit dem Kanzleisitz in Offenburg.

Rechtsanwalt in Offenburg • Fachanwalt für Strafrecht
Reinhard Kirpes
Adresse Icon Hauptstraße 115, 77652 Offenburg

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Reinhard Kirpes durch eine moderne Kanzleistruktur vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwältin in Offenburg • Fachanwältin für Steuerrecht
Katja Pilz
Adresse Icon Bertha-von-Suttner-Str. 7 , 77654 Offenburg

Frau Rechtsanwältin Katja Pilz unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und entschärft kritische Verhandlungssituationen, an diesem Standort.

Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Offenburg
Ihnen wird nicht der Erbteil ausgezahlt, der Ihnen zusteht? Sie haben Schwierigkeiten am Arbeitsplatz? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Im Alltag kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Anwalts in Offenburg erforderlich wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht zielführend. In diesem Fall ist der letzte Weg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen die gegnerische Partei rechtlich vorgeht.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und auch sensible Fakten offenbart werden müssen. Daher muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant auf jeden Fall von Grund auf gut sein. Die Softskills sind genauso wichtig wie die Fachkompetenz. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und fähig zu sein, Verhandlungen durchzuführen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt aus Offenburg optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt in Offenburg aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem komplex ist und ein großes Fachwissen erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Anwalt ohne Fachspezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte meist darlegen, was für Rechtsgebiete zu ihrem Schwerpunkt zählen. Anhand derselben können Sie erkennen, mit was für Rechtsbereichen sich der Rechtsanwalt aus Offenburg vorrangig beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Experte auf seinem Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Offenburg ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Punkten. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Fachwissen vorweisen. Zudem trifft ihn die Verpflichtung, sich permanent fortzubilden. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend zu besuchen ist, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden hängt vom Rechtsgebiet ab.
Man hört oft, dass eine Erstberatung beim Anwalt kostenlos ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Die Höhe der Kosten eines Beratungsgespräches sollte immer im Vorfeld zwischen Mandanten und Anwalt abgesprochen werden. Allerdings darf ein Rechtsanwalt für eine Erstberatung nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin beinhaltet, werden die Kosten der Erstberatung in der Gänze auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, wenn nichts Abweichendes vereinbart wird. Als Hinweis: Fragen Sie den Rechtsanwalt in Offenburg, mit welchen Kosten für das erste Beratungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über den Preis verhandeln.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist eine Erstberatung zu empfehlen. Für den Klienten ist es von Bedeutung, in einem Beratungsgespräch eine Lageeinschätzung zu bekommen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Juristen näher betrachtet wird, kann der Klient eine Entscheidung treffen, ob es überhaupt Sinn macht, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Anwalt aus Offenburg kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Sache anzunehmen. Rechtsanwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oft sind sie daher bereit, mit dem Preis für die Erstberatung nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich ergo auszahlen.
Hat man bei der Erstberatung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu erteilen. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit aufnehmen und für den Mandanten aktiv werden. Der Jurist wird beispielsweise nach Erteilung des Mandats Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich vor Gericht gehen.
Sie sollten wissen, dass der Anwalt in Offenburg nur optimale Ergebnisse erzielen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Um es auf den Punkt zu bringen: Sie müssen alle Fakten und Umstände ehrlich und offen auf den Tisch legen. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Fakten vor, muss der Rechtsanwalt hierüber umgehend in Kenntnis gesetzt werden. Haben Sie z.B. ein wichtiges Schreiben erhalten, dann sollten Sie dies dem Anwalt so schnell als möglich vorlegen. Empfehlenswert ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der alle wichtigen Briefe und Dokumente abgelegt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie sämtliche Unterlagen immer zur Verfügung haben.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Anwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt absolut keine völlige Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Arbeit errechnet werden. Ein Rechtsbeistand wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Berechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte kompliziert aufgebaut. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein offenes Gespräch über die anfallenden Kosten ist angemessen und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Anwalt aus Offenburg zu konsultieren. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist primär dann gegeben, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Aber auch Personen ohne Rücklagen und mit einem niedrigen Einkommen können in Deutschland zu ihrem Recht gelangen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht nutzt: Eine Rechtschutzversicherung In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu prüfen, ob die Rechtschutzversicherung im vorliegenden Fall greift. Als Alternative bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Grundlage, um hierfür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und bloß über geringe Einnahmen verfügt. Allerdings sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte es der Fall sein, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Dies gilt freilich bloß, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Lebenslange Haft nach Doppelmord in Altenstadt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)04.04.2025Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Lebenslange Haft nach Doppelmord in Altenstadt

Der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az. 1 StR 431/24 ) entschieden, dass das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. Mai 2024 gegen ein Ehepaar sowie einen Mitangeklagten wegen zweifachen Mordes rechtskräftig ist. Der Senat wies alle Revisionen zurück . Hintergrund: Familiärer Streit eskaliert tödlich Nach den Feststellungen des Landgerichts Memmingen entwickelte sich zwischen einem Ehepaar und dem Vater des Mannes ein schwerer familiärer Konflikt. Der Vater hatte seinem Sohn eine Immobilie geschenkt, die dieser mit seiner Familie bewohnte.  Als der Vater die Rückübertragung gerichtlich geltend machte, gerieten die Beteiligten in erbitterten Streit. Die Auseinandersetzung schürte bei dem Paar intensive Feindseligkeit, die sich auch auf die Ehefrau des Vaters übertrug. Schließlich...

weiter lesen weiter lesen

Kaffeepause ohne Ausstempeln: Landesarbeitsgericht Hamm bestätigt fristlose Kündigung
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)03.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kaffeepause ohne Ausstempeln: Landesarbeitsgericht Hamm bestätigt fristlose Kündigung

Das Landesarbeitsgericht Hamm hatte mit Urteil vom 27. Januar 2023 ( Az. 13 Sa 1007/22 ) entschieden, dass eine zehnminütige Kaffeepause während der Arbeitszeit ohne vorheriges Ausstempeln als vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug gewertet werden kann – selbst dann, wenn die betroffene Arbeitnehmerin schwerbehindert ist und langjährig im Unternehmen tätig war. Das Urteil unterstreicht, wie ernst Gerichte Verstöße gegen arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten nehmen – auch bei vermeintlich harmlosen Pausen. Was war geschehen? Der Fall im Detail Die Klägerin war seit 2013 bei einem Dienstleistungsunternehmen als Reinigungskraft angestellt. Sie weist einen Grad der Behinderung von 100 % auf. Am 8. Oktober 2021 verließ sie während der Arbeitszeit das Betriebsgelände, um ein nahegelegenes Café zu besuchen. Dauer...

weiter lesen weiter lesen

Charakterliche Eignung im Polizeidienst: Polizeianwärter nach diskriminierenden Äußerungen entlassen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)03.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Charakterliche Eignung im Polizeidienst: Polizeianwärter nach diskriminierenden Äußerungen entlassen

Das Verwaltungsgericht Aachen hat mit Urteil vom 26. Februar 2025 die Entlassung eines Polizeikommissaranwärters bestätigt, der im Rahmen seiner Ausbildung durch frauenfeindliche und rassistische Äußerungen negativ aufgefallen war. Das Urteil unterstreicht die besondere Bedeutung der charakterlichen Eignung im öffentlichen Dienst und konkretisiert die Anforderungen an die persönliche Integrität von Polizeibeamtinnen und -beamten. Charakterliche Eignung im Polizeidienst: Der konkrete Fall Der Kläger war während seines Studiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV) wiederholt durch inakzeptables Verhalten aufgefallen. Laut Berichten von Dozierenden und Kommilitoninnen äußerte er sich herabwürdigend gegenüber Frauen und nutzte rassistische Begriffe im Unterricht....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?