Olaf Luther
Olaf Luther
Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Familienrecht
Olaf Luther ist Gründer und Inhaber der Kanzlei Luther in Handewitt. Nach beruflichen Stationen in Lübeck und Rostock entschied er sich 1995 für die Selbständigkeit und führt die Kanzlei seit 1998 erfolgreich.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt erweiterte Olaf Luther seine Qualifikationen durch die Ernennung zum Fachanwalt für Familienrecht und die Ausbildung zum Notar.
Er ist engagiertes Mitglied im Deutschen Anwaltsverein, der Handewitter Interessengemeinschaft Selbständiger (H.I.S. e.V.) und dem Förderverein Musikschule Flensburg e.V.
Spezialisierungen
Familienrecht – Für sensible und persönliche Anliegen
Das Familienrecht umfasst komplexe und oft emotionale Themen wie Trennung, Scheidung, Unterhalt oder das Sorgerecht. Wir unterstützen Sie dabei, faire und tragfähige Lösungen zu finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Unsere Leistungen im Familienrecht:
- Beratung und Vertretung bei Trennung und Scheidung
- Klärung von Unterhaltsansprüchen für Kinder und Ehepartner
- Regelung von Sorgerecht und Umgangsrecht
- Erstellung von Eheverträgen und Vereinbarungen zur Vermögensaufteilung
Erbrecht – Sichere Regelungen für Ihren Nachlass
Das Erbrecht stellt oft eine Herausforderung dar, sei es bei der Nachlassplanung oder der Durchsetzung von Erbansprüchen. Wir helfen Ihnen, klare Regelungen zu treffen und rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.
Unsere Leistungen im Erbrecht:
- Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
- Beratung zur Nachlassverwaltung und Testamentsvollstreckung
- Unterstützung bei Erbstreitigkeiten und Pflichtteilsansprüchen
- Vertretung von Erbengemeinschaften
Verkehrsrecht – Klärung bei Konflikten im Straßenverkehr
Das Verkehrsrecht betrifft viele alltägliche Situationen, von Verkehrsunfällen bis hin zu Bußgeldbescheiden. Wir stehen Ihnen kompetent zur Seite, um Ihre Rechte durchzusetzen.
Unsere Leistungen im Verkehrsrecht:
- Beratung und Vertretung bei Verkehrsunfällen und Schadensregulierung
- Unterstützung bei Führerscheinentzug und Fahrverboten
- Vertretung in Bußgeldverfahren und Ordnungswidrigkeiten
- Klärung von Haftungsfragen im Straßenverkehr
Mietrecht – Ihre Rechte als Mieter oder Vermieter
Im Mietrecht vertreten wir die Interessen von Mietern und Vermietern gleichermaßen. Wir unterstützen Sie bei allen rechtlichen Fragestellungen rund um Wohn- und Gewerbemietverhältnisse.
Unsere Leistungen im Mietrecht:
- Erstellung und Prüfung von Mietverträgen
- Beratung zu Mieterhöhungen oder Mietminderungen
- Unterstützung bei Kündigungen und Räumungsklagen
- Klärung von Nebenkostenabrechnungen und Mängelansprüchen
Allgemeines Zivilrecht – Lösungen für rechtliche Alltagsfragen
Das allgemeine Zivilrecht deckt eine Vielzahl rechtlicher Angelegenheiten ab, die oft unseren Alltag betreffen. Ob es um Vertragsrecht, Schadensersatz oder Gewährleistungsfragen geht – wir beraten Sie umfassend und zielorientiert.
Unsere Leistungen im allgemeinen Zivilrecht:
- Beratung und Vertretung bei Vertragsstreitigkeiten
- Durchsetzung von Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüchen
- Unterstützung bei rechtlichen Fragen zu Kauf- und Dienstleistungsverträgen
- Klärung von Forderungen und Zahlungsansprüchen
Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete
- Adoption
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Eherecht
- Ehevertrag
- Eingetragene Lebensgemeinschaft
- Einvernehmliche Scheidung
- Familienrecht
- Kindschaftsrecht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Pflegschaft
- Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Unterhaltsrecht
- Vaterschaftsanfechtung
- Versorgungsausgleich
- Vormundschaft
Meine Fachanwaltschaften
- Familienrecht
Ausbildungen
- Notar
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Handewitter Interessengemeinschaft Selbständiger (H.I.S. e.V.)
Kanzlei Impressum
Impressum
Kanzlei Luther in Handewitt
Rechtsanwalt und Notar Olaf Luther
Wiesharder Markt 8
24983 Handewitt
Telefon: 04608/904900
Telefax: 04608/904904
Email: info@anwalt-luther.de
USt.-Identifikationsnummer: DE171590594
Autor und Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Olaf Luther, Wiesharder Markt 8, 24983 Handewitt
Rechtsanwälte:
Die Rechtsanwälte haben ihre Berufszulassung in Deutschland erworben und sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein, der zuständigen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde. (Adresse: Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/93910, Telefax: 04621939126, Mail: info@rak-sh.de)
Für die Rechtsanwälte besteht eine die Rechtsanwaltstätigkeit in Deutschland abdeckende Berufshaftpflichtversicherung.
Name und Anschrift des Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherungs-AG, Großer Burstah, 20457 Hamburg
Die Tätigkeit der Rechtsanwälte bestimmt sich nach folgenden Berufsregeln:
– Berufsordnung (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Sie finden diese Normen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, https://www.brak.de unter der Rubrik „Berufsrecht“
Die Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt.
Allgemeine Information gemäß § 36 VSBG
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, zuständig.
Es besteht grundsätzliche Bereitschaft, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Notar:
Rechtsanwalt Olaf Luther ist darüber hinaus Notar. Er ist Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer, Körperschaft des öffentlichen Recht, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, Telefon: 04621/93910, Telefax: 04621/939126, Mail: info@notk-sh.de.
Aufsichtsbehörde ist der Präsident des Landgerichts Flensburg, Südergraben 22, 24937 Flensburg.
Für den Notar besteht eine die notarielle Tätigkeit in Deutschland abdeckende Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, Großer Burstah, 20457 Hamburg.
Für den Notar gelten folgende berufsrechtliche Regelungen, die unter der Rubrik „Texte Berufsrecht“ auf der Homepage der Bundesnotarkammer https://www.bnotk.de aufrufbar sind:
– die Bundesnotarordnung (BNotO)
– die Dienstordnung für Notare (DONot)
– die Kostenordnung der Notare (KostO)
– die Richtlinien der Notarkammern
– der Europäische Kodex des notariellen Standesrechts