54 Bewertungen, 4.7 von 5.0
2 Portalen. Alle anzeigen
Oliver Stemmer
Fachanwalt für Sozialrecht
47051 Duisburg

Sie akzeptieren durch das Laden der Karte die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- privates Unfallversicherungsrecht
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht vertrete ich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor allen deutschen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht.
Um Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten, habe ich mich als Fachanwalt für Sozialrecht auf wenige Bereiche des Sozialrechts und des Sozialversicherungsrechts spezialisiert und bearbeite im Sozialrecht ausschließlich Verfahren gegen:
- die Arbeitsagentur (z.B. gegen Sperrzeiten und sonstige Sanktionen beim Bezug von ALG I, Nahtlosgewährung etc.)
- die Krankenkassen (z.B. Versagung von Leistungen, Nichtzahlung von Krankengeld, Versicherungspflicht etc.)
- die Versorgungsämter zur Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft / Schwerbehinderung (inkl. Merkzeichen) ;
- die Rentenversicherungs-, und Unfallversicherungsträger (z.B. Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Gewährung von Erwerbsunfähigkeitsrenten etc.).
Ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der sozialrechtlichen Beratung liegt im Schwerbehindertenrecht bei der Durchsetzung eine Grades der Behinderung (GdB) und des Erwerbsminderungsrentenrechts. Hier berate und vertrete ich Sie gegen das Versorgungsamt und die Rentenversicherungsträger.
Das private Unfallversicherungsrecht ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Von der außergerichtlichen bis zur gerichtlichen Durchsetzung Ihrer privatvertraglichen Ansprüche.
- Abfindung
- Abmahnung ArbR
- Altersteilzeit
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitsförderungsrecht
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsverfahren
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsverhältnis Kündigung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertragänderung
- Arbeitszeugnis
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
- ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
- Aufhebungsvertrag
- Beendigung Arbeitsvertrag
- befristeter Arbeitsvertrag
- Berufsausbildungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht
- Fristlose Kündigung
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives ArbR
- Kündigung
- Kündigung Arbeitsvertrag
- Kündigungsfrist
- Kündigungsfristen Arbeitnehmer
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Kündigungsschutzrecht
- Kurzarbeit
- Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
- Mobbing
- Mutterschutz
- Personalvertretungsrecht
- Probezeit
- Schwarzarbeit
- Sonderurlaub
- Sozialplan
- Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tarifvertragsrecht
- Urlaubsanspruch
- Vorstellungsgespräch
- Zeugniskorrektur
- Arbeitsförderungsrecht (im SozialR)
- Arbeitslosenversicherung
- Ausbildungsförderungsrecht
- Behindertenrecht
- Demenz
- Eingliederungsrecht
- Elterngeld
- Erwerbsminderungsrente
- Erziehungsgeld
- Erziehungsrente
- Existenzminimum
- Familienlastenausgleichsrecht
- Heimrecht
- Kindergeld
- Krankenversicherungsrecht
- Pflegegutachten
- Pflegeheim
- Pflegekasse
- Pflegeversicherung Einstufung
- Pflegeversicherungsrecht
- Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden
- Rentenrecht
- Rentenversicherungsrecht
- Schwerbehindertenrecht
- Seniorenrecht
- Sozialhilfe
- Sozialhilferecht
- Sozialrecht
- Sozialverfahrensrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Unfallversicherungsrecht (im SozialR)
- Waisenrente
- Wegeunfall
- Witwenrente
- Wohngeld
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im
- Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im
- Deutschen Anwaltverein (DAV)

