Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht

Oliver Stemmer

Reinecke & Stemmer
(Kanzlei für Arbeitsrecht und Sozialrecht)
4.7
SternSternSternSternStern
55 Bewertungen aus 3 Portalen
Kuhlenwall 46/48
47051 Duisburg
Standort auf Karte anzeigen
ANWALT ANRUFEN
Zur Webseite
4,7
SternSternSternSternStern
55 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt Ratgeber
Über mich
Reinecke & Stemmer
(Kanzlei für Arbeitsrecht und Sozialrecht)

Die Rechtsanwälte Reinecke & Stemmer, Kanzlei für Arbeitsrecht und Sozialrecht, haben sich zum 01.03.2025 von der Bürogemeinschaft Dr. Conradis pp. in Duisburg abgespalten, um so die Spezialisierung auf die verwandten Rechtsgebiete des Arbeits - sowie des Sozialrechts noch stärker hervorzuheben. Unser Anspruch ist die kompetente Unterstützung im Arbeitsrecht und Sozialrecht. Aus diesem Grund begrenzen wir unsere anwaltliche Tätigkeit ausschließlich auf diese Rechtsgebiete. So erreichen wir ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung, die wir seit über 25 Jahren im Sinne unserer Mandanten nutzen.

In modern eingerichteten Büroräumen empfangen wir Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.

Die arbeitsrechtlichen Stärken liegen im Kündigungsschutz und in der Interessenvertretung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, Fach- und Führungskräften sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen bei

Kündigung und Kündigungsschutz

Aufhebungsvertrag

Befristung

Trennungsgesprächen

Abmahnung

Lohnzahlung

Spezialisierungen

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Abfindung
  • Abmahnung ArbR
  • Altersteilzeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Arbeitnehmerüberlassungsrecht
  • Arbeitsförderungsrecht
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsgerichtsverfahren
  • Arbeitskampfrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsverhältnis Kündigung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsvertragänderung
  • Arbeitszeugnis
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte TVöD)
  • ArbR (Arbeitgeber u. Angestellte, BAT)
  • Aufhebungsvertrag
  • Beendigung Arbeitsvertrag
  • befristeter Arbeitsvertrag
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Individualarbeitsrecht
  • Kollektives ArbR
  • Kündigung
  • Kündigung Arbeitsvertrag
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsfristen Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Kündigungsschutzrecht
  • Kurzarbeit
  • Mitbestimmungsrecht (im ArbR)
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Personalvertretungsrecht
  • Probezeit
  • Schwarzarbeit
  • Sonderurlaub
  • Sozialplan
  • Sozialversicherungsrecht (im ArbR)
  • Tarifrecht
  • Tarifvertrag
  • Tarifvertragsrecht
  • Urlaubsanspruch
  • Vorstellungsgespräch
  • Zeugniskorrektur
  • Arbeitsförderungsrecht (im SozialR)
  • Arbeitslosenversicherung
  • Ausbildungsförderungsrecht
  • Behindertenrecht
  • Demenz
  • Eingliederungsrecht
  • Elterngeld
  • Erwerbsminderungsrente
  • Erziehungsgeld
  • Erziehungsrente
  • Existenzminimum
  • Familienlastenausgleichsrecht
  • Heimrecht
  • Kindergeld
  • Krankenversicherungsrecht
  • Pflegegutachten
  • Pflegeheim
  • Pflegekasse
  • Pflegeversicherung Einstufung
  • Pflegeversicherungsrecht
  • Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden
  • Rentenrecht
  • Rentenversicherungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Seniorenrecht
  • Sozialhilfe
  • Sozialhilferecht
  • Sozialrecht
  • Sozialverfahrensrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Unfallversicherungsrecht (im SozialR)
  • Waisenrente
  • Wegeunfall
  • Witwenrente
  • Wohngeld
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Deutschen Anwaltverein
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht imDeutschen Anwaltverein (DAV)
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht imDeutschen Anwaltverein (DAV)
  • Mitglied der Vereinigung deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V. (VDAA)

Impressionen zur Kanzlei

Kanzlei Impressum

Impressum/Datenschutzerklärung

Reinecke & Stemmer

Kanzlei für Arbeitsrecht und Sozialrecht

Kuhlenwall 46/48

47051 Duisburg

Telefon: (02 03)55588505



E-Mail: info@rs-anwaelte.de

Zuständige Kammer:

Rechtsanwaltskammer Düsseldorf

Freiligrathstraße 25

40479 Düsseldorf

Telefon 0211/4 95 02-0

Telefax 0211/4 95 02-28

E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik "Angaben gemäß § 5 TMG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.

Pflichtangaben:

Steuernummer (§ 5 Abs. 1 Nr. 6 TMG): 109/5746/0216

Berufshaftpflichtversicherung:

Die entsprechend der Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften zum 1.8.2022 erforderliche Berufshaftpflichtversicherung gem. § 59n BRAO besteht bei der

Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin

Räumlicher Geltungsbereich: unbeschränkt mit Ausnahme von außereuropäischem Rechtsbezug.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Haftungsausschluss für externe Querverweise:

Der Inhalt der Websites, auf die mittels Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird, stammt nicht von uns, ist uns im einzelnen nicht bekannt und wird von uns auch nicht zur Nutzung als eigener oder fremder Inhalt bereitgehalten. Wir übernehmen deshalb keine Verantwortung oder Gewähr für den Inhalt irgendeiner Website, auf die durch Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird. Ein rechtsgeschäftlicher Wille ist mit der Bereitstellung solcher Verweise nicht verbunden.

Fachanwalt Oliver Stemmer ist gelistet unter Rechtsanwalt Duisburg und Anwalt Arbeitsrecht Duisburg und Anwalt Sozialrecht Duisburg.
Jetzt Rechtsanwalt Oliver Stemmer kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwalt Oliver Stemmer

Bewertung auf fachanwalt.de
SternSternSternSternStern1 Bewertung
5.0 von 5.0 •
Stand: 12.07.2025
Bewertung auf anwalt.de
SternSternSternSternStern42 Bewertungen
4.8 von 5.0 •
Stand: 09.03.2023
Bewertung auf Google
SternSternSternSternStern12 Bewertungen
4.4 von 5.0 •
Stand: 09.03.2023

SternSternSternSternSternBewertung von B. P. • 27.11.2024
Arbeitsrecht


Ich konnte einen schwierigen Fall gewinnen. Herr Stemmer hat nie aufgegeben, an einen positiven Ausgang zu glauben und hat durch sein besonderes Verhandlungsgeschick ein Ergebnis erzielt, an das ich nicht mehr geglaubt habe. Herr Stemmer hat mich stets in seine Strategie mit einbezogen, so dass ich jeden Schritt verstanden habe. Herr Stemmer hat mich in meiner Rechtsangelegenheit hervorragend vertreten und mir auch weitere Vorgehensweisen eingehend dargestellt.

Ja, ich empfehle Rechtsanwalt Oliver Stemmer weiter.
Detailbewertung:
SternSternSternSternSternHonorar/Leistung
SternSternSternSternSternVerständlichkeit
SternSternSternSternSternErreichbarkeit
SternSternSternSternSternFreundlichkeit

Rechtstipps von Oliver Stemmer auf fachanwalt.de

Schwerbehinderung erfolgreich durchsetzen!
SternSternSternSternStern (3 Bewertungen) 05.04.2023 Oliver Stemmer
Foto

Vorteile der Schwerbehinderung Die Feststellung der Schwerbehinderung im Sinne des SGB IX hat Auswirkungen in 3 Bereichen: 1. Steuerrechtlich sind die Freibeträge relevant, die bereits ab einem Grad der Behinderung (GdB) von weniger als 50 eintreten können. 2. Sozialversicherungsrechtlich gibt eine attestierte Schwerbehinderung die Möglichkeit der vorzeitigen Inanspruchnahme einer Altersrente. 3. Arbeitsrechtlich gewährt die Schwerbehinderung verschiedene Vorteile. Am wichtigsten ist hier sicherlich der Sonderkündigungsschutz nach dem SGB IX zu benennen. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber einem schwerbehinderten Menschen nur kündigen darf, wenn zuvor die behördliche Genehmigung eingeholt wurde: Ergo, eine Kündigung verzögert sich oder kann bereits im ...

Weiterlesen

Insolvenz meines Arbeitgebers...was nun?
05.04.2023 Oliver Stemmer
Foto

Die Welle der Insolvenz im Einzelhandel reißt nicht ab. Beschäftigten wir uns in den letzten Jahren bereits des Öfteren mit Karstadt und zuletzt mit Galeria Kaufhof, trifft es nun auch einen der Big Player im deutschen Modesegment..  Ist das Bangen um den Job nun begründet? Eine Frage, die sich nur schwer oder vielleicht gar nicht beurteilen lässt. Denn wie es nun weitergeht, hängt von vielen Faktoren ab.  Wird der insolvente Betrieb gesund "geschrumpft"? Sprich: Werden einzelne Filialen geschlossen? Gibt es einen Erwerber, der den Betrieb übernimmt und fortführen kann? Was ist mit "meinem" konkreten Arbeitsplatz? Muss ich damit rechnen, ihn zu verlieren oder vielleicht mit einer Versetzung in eine Filiale, die weiter entfernt ist ...

Weiterlesen
Jetzt Rechtsanwalt Oliver Stemmer kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwalt Oliver Stemmer
SternSternSternSternStern
(55 Bewertungen)