Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Passau suchen 2025!

40 Rechtsanwälte in Passau
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sven Galla RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Mariahilfstr. 2, 94032 Passau
Telefon+49 (0)851-986130-0 Fax+49 (0)851-986130-29

RATIS ist eine moderne Anwaltskanzlei mit einem innovativen Ansatz. Unser Fokus liegt darauf, Menschen in speziellen Lebenssituationen rechtlich zu unterstützen. Unsere Kanzlei befindet sich in zentraler Lage in Passau, direkt am idyllischen Inn. …

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Verkehrsrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Annette Heindörfer Fachanwälte & Mediatoren Greiner-Zimmermann Heindörfer Westenberger
Adresse Icon Bahnhofstraße 40, 94032 Passau
Telefon0 851 - 988 39 0 Fax0 851 - 988 39 15

Seit 1997 Rechtsanwältin Seit 2007 Fachanwältin für Erbrecht Seit 2009 Fachanwältin für Verkehrsrecht Seit 2012 Mediatorin …

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Strafrecht
Sebastian Kahlert Kanzlei Prof. Dr. Haffke & Partner
Adresse Icon Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 22, 94032 Passau
Telefon0851-21189870 Fax0851-21189899

Mit seiner Zusatzqualifikation zum Fachanwalt für Strafrecht bietet Ihnen Sebastian Kahlert ein vertieftes Wissensspektrum für Ihre Strafverteidigung an. Dies reicht vom Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht über Steuerstrafrecht bis zu Kapitalstrafdelikten. …

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Steuerrecht
Andreas Lade
Adresse Icon Brunngasse 10 , 94032 Passau

Rechtsanwalt Andreas Lade setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Alban Westenberger Greiner-Zimmermann & Heindörfer & Westenberger
Adresse Icon Bahnhofstr. 40, 94032 Passau
Telefon0049/851/988390 Fax0049/851/9883915

Rechtsanwalt Alban Westenberger setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Monika Majcher-Byell
Adresse Icon Mariahilfstr. 2 , 94032 Passau

Hochwertige Rechtsdienstleistungen erhalten Sie bei Rechtsanwältin Monika Majcher-Byell durch professionelles Engagement am diesem Ort.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Familienrecht
Gabriele Greiner-Zimmermann Greiner-Zimmermann & Heindörfer & Westenberger
Adresse Icon Bahnhofstr. 40, 94032 Passau
Telefon0049/851/988390 Fax0049/851/9883915

Rechtsanwältin Gabriele Greiner-Zimmermann bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Markus Biber
Adresse Icon Bahnhofstr. 32 a , 94032 Passau

Herr Rechtsanwalt Markus Biber ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Solange van Rens
Adresse Icon Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 22 , 94032 Passau

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich prüft und behandelt Rechtsanwältin Solange van Rens direkt in Passau.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Insolvenzrecht
Christina Koller
Adresse Icon Bahnhofstr. 40 , 94032 Passau

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Christina Koller durch eine moderne Kanzleistruktur bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Christian Wiszkocsill
Adresse Icon Leopoldstr. 8 , 94032 Passau

Rechtsanwalt Christian Wiszkocsill bietet eine verlässliche Mandatsführung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Versicherungsrecht • Fachanwältin für Medizinrecht
Edith Menth
Adresse Icon Theresienstr. 28 , 94032 Passau

Unübersichtliche Rechtsfälle klärt Rechtsanwältin Edith Menth aus der Kanzlei in Passau.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Strafrecht
Stephan Reiffen
Adresse Icon Wittgasse 9 , 94032 Passau

Komplexe rechtliche Anliegen bearbeitet Rechtsanwalt Stephan Reiffen mit dem Kanzleisitz in Passau.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Bernd Zauner
Adresse Icon Nibelungenstr. 10 , 94032 Passau

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen finden Sie durch Rechtsanwalt Bernd Zauner mit einem lösungsorientierten Ansatz in den Kanzleiräumen in Passau.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Strafrecht
Sebastian Gaßmann
Adresse Icon Klosterwinkel 14 , 94032 Passau

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich klärt Rechtsanwalt Sebastian Gaßmann direkt in Passau.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Anna-Maria Ramelsberger
Adresse Icon Nibelungenplatz 1 , 94032 Passau

Hochwertige Rechtsservices stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Anna-Maria Ramelsberger durch eine moderne Kanzleistruktur an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Christoph Schima
Adresse Icon Wittgasse 9 , 94032 Passau

Herr Rechtsanwalt Christoph Schima arbeitet engagiert an Ihrer Seite und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Familienrecht
Eva Würdinger-Brand
Adresse Icon Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 28 , 94032 Passau

Rechtsanwältin Eva Würdinger-Brand begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Agrarrecht
Brigitte Stangl
Adresse Icon Windschnur 8 , 94032 Passau

Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Brigitte Stangl auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Insolvenzrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Prof. Dr. Klaus Reischl
Adresse Icon Schustergasse 21 , 94032 Passau

Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Reischl berät Sie mit absolut professioneller Expertise und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Markus Schätz
Adresse Icon Rindermarkt 7 , 94032 Passau

Herr Rechtsanwalt Markus Schätz hilft Ihnen zuverlässig bei vielen rechtlichen Problemen weiter und setzt Ihr gutes Recht durch, in diesem Ort.

Rechtsanwältin in Passau • Fachanwältin für Familienrecht
Heidemarie Zieringer
Adresse Icon Residenzplatz 10 , 94032 Passau

Frau Rechtsanwältin Heidemarie Zieringer steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Christian Olschar
Adresse Icon Bahnhofstr. 22 a , 94032 Passau

Rechtsanwalt Christian Olschar begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rüdiger Schuster
Adresse Icon Neuburger Str. 101 , 94036 Passau

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen sichert Ihnen Rechtsanwalt Rüdiger Schuster durch eine direkte Betreuung vor Ort in Passau.

Rechtsanwalt in Passau • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Ralph Binder
Adresse Icon Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 22 , 94032 Passau

Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwalt Ralph Binder in der Niederlassung in Passau.

Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Passau
Sie sind zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Schwierigkeiten in der Arbeit? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt in Passau rechtlichen Beistand und Rat braucht. Leider ist nämlich ein klärendes Gespräch mit dem Gegner oft nicht möglich. Denn leider bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Angelegenheit verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu kommen.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei nicht selten, dass persönliche Belange und auch sensible Daten preisgegeben werden müssen. Deshalb ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm Vertrauen schenkt. Deshalb sind Softskills neben der fachlichen Kompetenz ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt. Gemeint sind damit Kriterien wie z.B.: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Nur, wenn man sich als Mandant gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr Rechtsproblem schwierig und kompliziert ist und ein umfassendes fachliches Know-how in der Theorie als auch in der Praxis erfordert. Hat man allgemeine rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Anwalt ohne fachliche Spezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte in Passau angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Die Schwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt in Passau auf dem erforderlichen Rechtsgebiet über praktische Erfahrung verfügt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm gewählten Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Passau ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in sämtlichen theoretischen Aspekten. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Wissen vorweisen. Außerdem muss er sich permanent fortbilden. Erworben hat er das überdurchschnittliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu erhalten, verbindlich besucht werden. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Rahmen von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsgebiet.
Man hört nicht selten, dass eine Erstberatung beim Anwalt gratis ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Wieviel eine Erstberatung exakt kostet, das sollte immer zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorfeld abgeklärt werden. Jedoch darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der rechtlichen Beratung vollständig auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, sofern nichts Abweichendes vereinbart wird. Ein Tipp: Fragen Sie den Anwalt in Passau, mit welchen Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über den Preis verhandeln.
Eine Erstberatung ist definitiv empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren davon. Der potentielle Mandant erhält eine Einschätzung, wie seine Chancen liegen. Der Mandant kann nach der Beleuchtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es sinnvoll ist, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit zu übernehmen. Anwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Mandanten zu gewinnen. Aus diesem Grund stehen die Karten nicht schlecht, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich des Preises für die Erstberatung verhandeln lässt.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann folgt in der Folge die Erteilung des Mandats. Danach wird der Rechtsanwalt aus Passau tätig werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. Der Jurist wird dann z.B. einen Brief an die gegnerische Partei schreiben, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage erheben.
Das Folgende sollten Sie stets beherzigen: Dem Anwalt aus Passau ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Unterlagen zur Verfügung stellen. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie sämtliche Umstände ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Haben Sie Schreiben erhalten, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Empfehlenswert ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der sämtliche wichtigen Briefe und Dokumente abgelegt werden. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für den Rechtsstreit relevant sind, stets leicht zugänglich sind.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er macht. Dabei müssen die Anwaltskosten absolut keine böse Überraschung sein. Grundlage der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Volljurist wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er immer zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Allerdings ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht einfach gestaltet und relativ komplex. Für Rechtslaien ist es zumeist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Empfehlenswert ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt bereits im Vorfeld ein klärendes Gespräch über die Kosten zu führen. So ist man am Ende nicht überrascht.
Viele Rechtssuchende vermeiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Passau aufzusuchen. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt hauptsächlich für Geringverdiener. Indes ist dies kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen möchte und einen Rechtsanwalt beziehungsweise Fachanwalt mandatieren will. Eine Möglichkeit ist eine vorhandene Rechtsschutzversicherung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Rechtsfall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt in Passau wird diese Prüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine weitere Lösung, Unterstützung bei der Kostentragung zu erhalten, ist die Beratungs- und Prozesskostenhilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Allerdings sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte es der Fall sein, dass man wieder finanziell besser gestellt ist, muss man die Hilfen zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Das trifft aber bloß zu, wenn Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt dies nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Arbeitsgericht Siegburg: Ermittlungsverfahren im Zeugnis zulässig
07.03.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Arbeitsgericht Siegburg: Ermittlungsverfahren im Zeugnis zulässig

Das Arbeitsgericht Siegburg (Az.: 5 Ca 1465/24 ) entschied am 23.01.2025, dass ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen Besitzes kinderpornographischer Inhalte bei einem Sozialarbeiter im Arbeitszeugnis erwähnt werden darf, wenn der Schutz von Kindern dies erfordert. Ermittlungsverfahren gegen Sozialarbeiter führt zu Zeugnisstreit Ein Sozialarbeiter, der über vier Jahre beim Jugendamt einer Stadt tätig war und sich dort insbesondere um Kinderschutzmaßnahmen kümmerte, wurde verdächtigt, kinderpornographisches Material zu besitzen. Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchte die Polizei sein Dienstzimmer und beschlagnahmte das Diensthandy.  Der Polizeibericht empfahl, den Zugang des Mitarbeiters zu Kindern und Jugendlichen zu unterbinden. Daraufhin kündigte die Stadt das Arbeitsverhältnis und stellte dem...

weiter lesen weiter lesen

OLG Celle: Falsche Angaben im Erbscheinverfahren haben finanzielle und strafrechtliche Folgen
06.03.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
OLG Celle: Falsche Angaben im Erbscheinverfahren haben finanzielle und strafrechtliche Folgen

Das Oberlandesgericht Celle (Az.: 6 W 156/24 ) entschied am 09.01.2025, dass falsche eidesstattliche Angaben im Erbscheinverfahren nicht nur finanzielle, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Streit um Erbschein und falsche Angaben Nach dem Tod ihrer Mutter beantragte eine Frau einen Erbschein, um als Alleinerbin anerkannt zu werden. Zur Begründung legte sie ein Testament vor und versicherte eidesstattlich, dieses sei vollständig von der Mutter eigenhändig verfasst worden. Tatsächlich jedoch hatte die Tochter das Testament geschrieben, während die Mutter es lediglich unterschrieb.  Da ein wirksames eigenhändiges Testament vollständig vom Erblasser handschriftlich verfasst sein muss, war das Dokument unwirksam. Folglich trat die gesetzliche Erbfolge in Kraft, sodass die...

weiter lesen weiter lesen

Schwiegersohn muss Darlehen zurückzahlen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)05.03.2025Redaktion fachanwalt.deAllgemein
Schwiegersohn muss Darlehen zurückzahlen

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 28. November 2024 entschieden, dass ein im familiären Umfeld gewährter hoher Geldbetrag nicht als bloße Gefälligkeit anzusehen ist, sondern einen rechtlichen Anspruch auf Rückzahlung begründet. In dem verhandelten Fall wurde der Schwiegersohn zur Rückzahlung eines sechsstelligen Darlehens an seine Schwiegereltern verpflichtet.   Darlehen in der Familie: Hintergrund des Falls Der Schwiegersohn befand sich in einer finanziellen Notlage , da ihm seine Bank einen Kredit gekündigt hatte, der zur Erhaltung eines geerbten Wohnhauses diente. Um ihm zu helfen, nahmen seine Schwiegereltern ein Darlehen in Höhe von 250.000 Euro auf und beglichen damit die Restschuld ihres Schwiegersohns. Es wurde mündlich vereinbart, dass der Schwiegersohn die Zins- und Tilgungsleistungen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?